DashDAQ Infos und Angebot

Alles, was mit dem Auslesen des CAN-Busses über den ODB2-Port zu tun hat (Scannen, OVMS und DashDAQ)
Antworten
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von EcoDrive »

Hallo Jan

Das kann ich voll und ganz nachvollziehen.

Du bekommst in den nächsten Tagen von mir eine Bestellung.

Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Tango
500 kW - overdrive
Beiträge: 1997
Registriert: 24. Sep 2011 09:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Tango »

Hallo EcoDrive

Hab mir soeben Eins bestellt. Mein Ampi kommt ja auch bald. So kann ich komplett loslegen.

Gruss Joe
Gruss Tango / Joe

möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von EcoDrive »

Hi Joe

Dann kannst du bald deinen eignenen Reichweitenrekord auf die Probe stellen. Mit dem DashDAQ kannst du ja die Leistung des Motors sehen und entsprechend noch ausgefeilter reagieren :-)


Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
mikeljo
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 458
Registriert: 23. Sep 2011 18:35
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von mikeljo »

Danke für das Angebot.
Doch was sehen meine überraschten Augen? ... Für Ampera Fahrer. Wir (noch nicht) Volt Fahrer sind mal
wieder außen vor. :)
Für die die sich mit dem Gerät noch nicht so beschäftig haben: Es gibt einen sog. Skin-Editor für den PC. Da geht einiges mehr. Und wer noch weiter gehen will kann sich in der XML Datei direkt austoben. Bei gm-Volt suchen.

Bye
Mikeljo

Von Unterwegs gesendet mit Tapatalk HD
Benutzeravatar
Lambda-Tuning
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 15
Registriert: 15. Mär 2012 12:50
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid (zwischen Köln und Bonn)
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Lambda-Tuning »

Tango hat geschrieben:Hallo Jan

Noch eine Frage. Ist der Displaytext nur in englisch oder gibt es auch eine deutsche Version?
Die Wörter zum Einstellen sind alle Englisch. Das ist aber wirklich verständlich, da es Standard Wörter sind (Display, Setup, Sound, Data Logging, Memory card, Exit).

Die Namen der Signale können umbenannt werden (in begrenzter Anzahl).
Tango
500 kW - overdrive
Beiträge: 1997
Registriert: 24. Sep 2011 09:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Tango »

EcoDrive hat geschrieben:Hi Joe

Dann kannst du bald deinen eignenen Reichweitenrekord auf die Probe stellen. Mit dem DashDAQ kannst du ja die Leistung des Motors sehen und entsprechend noch ausgefeilter reagieren :-)


Grüsse
EcoDrive
Darum geht es mir ja Schlussendlich. Daten zu sehen wie die Drehzahl des RV oder der Strom in A der beim e-Modus gebraucht wird.

Man muss nur aufpassen, dass bei so vielen Display´s die Ablenkung beim fahren nicht zu gross wird.

Wenn man aber weiss, dass bei z.B. 120 Km/h der RV höher derht und mehr verbraucht als bei 115 Km/h kann man sein Fahrverhalten dementsprechen einstellen.

Mal sehen, was es bringt.

Gruss Joe
Gruss Tango / Joe

möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von EcoDrive »

Hi Joe

So sehe ich das auch, nur nicht ablenken lassen.

Bereits bei leichter Steigung, bei Fahrt mit dem Tempomaten, kann man dann die höhere Leistungsanforderung sehen. Oder im Hochsommer die Fahrweise so anpassen, dass die Klimaanlage nicht dauernd den Akku kühlen muss.

Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Klaus

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Klaus »

Hallo Lolek,

danke für das DashDAQ Angebot (für uns OPEL Ampera und für unseren mikeljo ;-) ein GM Volt Fahrer !!!)

Endlich bekommen wir hier wichtige Antworten, ein DashDAQ erzählt jedenfalls keine Opel-Werbesprüche.

Was gibt es bei den Preis noch zu überlegen, her damit, bei den Fahrzeug ein absolutes Muß.
Super das sie das Gerät in Plug & Play anbieten, der AMPERA Skin gefällt mir super, den möchte ich auch haben.

Meine Bestellung und PayPal-Zahlung sollte ja schon bei ihnen vorliegen.
Ups sind 40 Euro mehr geworden, blöde PayPal-Software, aber vielleicht benötigen wir ja noch die GM-Licens.

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
Lambda-Tuning
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 15
Registriert: 15. Mär 2012 12:50
Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid (zwischen Köln und Bonn)
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Lambda-Tuning »

Hallo Klaus.

Ich habe dir soeben eine Email geschrieben. Ich würde gerne das DashDAQ mit der Trail Lizenz testen.
Die Lizenz kannst du dann selber installieren.

Ich kann sie natürlich mit auf die Rechnung schreiben.
Tachy
500 kW - overdrive
Beiträge: 1396
Registriert: 7. Aug 2011 13:16
Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: DashDAQ Infos und Angebot

Beitrag von Tachy »

Ich habe bereits mit errechneten Werten aus gelieferten Signalen herumexperimentiert und kann mittlerweile darstellen:

- Momentanleistung in kW (Hochvoltbatterie Strom * Hochvoltbatterie Spannung)
- Momentanverbrauch in kWh/100 km (Momentanleistung / Geschwindigkeit * 100 )
- Durchschnittsverbrauch in den letzten x Sekunden in kWh/100 km (Statistikmodul mit Momentanverbrauch)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast