Seite 1 von 2
BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 4. Aug 2012 21:26
von Aaamperaaa
Die hochgelobte deutsche Motorentechnologie wird im Ausland wohl nicht mehr als so modern angesehen. Für Olympia in London hat BMW eine ganz ansehliche Flotte bereitgestellt. Allerdings ausschließlich mit Elektroantrieb.
160 Active E Fahrzeuge
40 Mini E Fahrzeuge
3 Modellautos (Ferngesteuert)
Das finde ich schon sehr beachtenswert. Sogar 3 funkferngesteuerte Modellautos wurden speziell entwickelt um im Stadion die Sportgeräte zu transportieren.
Pressetext:
https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... node__2316
Die Zeichen stehen auf ZUKUNFT
Viele Grüße
Aaamperaaa
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 5. Aug 2012 06:39
von Martin
Naja die waren auch etwas dazu gezwungen was elektrisches aufzufahren.
In London bezahlt man eine nicht unerhebliche Summe Citymaut, wenn man mit einem altertümlichen Verbrennerfahrzeug dort fahren möchte. ;)
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 5. Aug 2012 18:36
von sonixdan
Ich finde es sehr interessant, was BMW mit diesen i-Dingern macht. Ich hoffe, es werden richtige Elektrofahrzeuge mit Range-Extender und es entsteht eine ganze Fahrzeugfamilie.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 5. Aug 2012 20:15
von agentsmith1612
Naja viele sagen ja immer der Ampera sei zu teuer, zwar für das was man bekommt relativiert aber absolut halt teuer.
Wenn wirklich mal BMW, Benz, Audi oder VW ein solches Fahrzeug auf den Markt bringt, was dann am besten ja noch mit mehr Reichweite punkten soll, was werden diese Fahrzeuge dann wohl kosten ?
Ob die Leute dann erst recht sagen "viel zu teuer" ?
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 5. Aug 2012 20:50
von Harro Kunz
Ja, wenn ich nur das Paket:
Metalliclack-Automatik- Leder-Klima- Alu
wie bei deutschen Autos üblich als Extra anbiete, dann ist der Preis optisch schon mal 10.000€ tiefer....
Harro.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 6. Aug 2012 04:31
von sonixdan
Die Diskussionen und Klagen über zu hohe Preise gibt es bei allen Herstellern und in allen Klassen - ausser vielleicht bei Dacia. Ich finde z.B. Preis/Leistung beim Smart extrem schlecht.
Ein Audi/BMW/Mercedes in der ähnlichen Fahrzeugklasse und in vergleichbarer Ausstattung wird immer deutlich teurer sein als ein Opel. Es sei denn, jemand findet dort eine Möglichkeit, irgend ein teures Bauteil (z.B. die Batterie) plötzlich massiv billiger zu besorgen.
Dafür ist ein Audi/BMW/Mercedes auch aufwändiger (z.B. im Innenraum) und qualitativ besser zusammengebaut. Habt ihr mal die Spaltmasse an eurer Ampera-Karosserie angeschaut? Sowas würde es bei denen wohl nie geben.
Schlussendlich ist es aber ganz einfach: Ist ein Auto zu teuer, wird es zu wenig verkauft und der Hersteller muss es vom Markt nehmen.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 6. Aug 2012 05:26
von agentsmith1612
sonixdan hat geschrieben:
Dafür ist ein Audi/BMW/Mercedes auch aufwändiger (z.B. im Innenraum) und qualitativ besser zusammengebaut. Habt ihr mal die Spaltmasse an eurer Ampera-Karosserie angeschaut? Sowas würde es bei denen wohl nie geben.
Also ich fand die Verarbeitung im Ampera, schon das beste was ich von Opel bis jetzt gesehen habe und ich besitze einen Corsa D und einen Astra ST.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 6. Aug 2012 06:41
von Martin
agentsmith1612 hat geschrieben:
Also ich fand die Verarbeitung im Ampera, schon das beste was ich von Opel bis jetzt gesehen habe und ich besitze einen Corsa D und einen Astra ST.
Dann hast du Glück gehabt.
Übrigends ist der Ampera wieder teurer geworden. Die Basisversion isst jetzt mit 45.900 angegeben.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 6. Aug 2012 08:34
von agentsmith1612
Martin hat geschrieben:
Übrigends ist der Ampera wieder teurer geworden. Die Basisversion isst jetzt mit 45.900 angegeben.
Krass vor 2 Woche war es noch weniger.
Re: BMW ist bei Olympia rein elektrisch vertreten
Verfasst: 6. Aug 2012 20:26
von Chris
Martin hat geschrieben:Übrigends ist der Ampera wieder teurer geworden. Die Basisversion isst jetzt mit 45.900 angegeben.
Also irgendwas hat Opel da falsch verstanden. Ein Auto was sich auf Grund eines relativ hohen Kaufpreises nicht so gut verkauft, verkauft sich nicht besser wenn man den Preis noch weiter anhebt.
Der Preis muss runter, und das nicht nur beim Ampera sondern bei allen E-Autos sonst wirds sehr schwer mit dem Ziel der Bundesregierung.
Gruß Chris