Stoßdämpfer vorne
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Stoßdämpfer vorne
Heute festgestellt das auf der Vorderachse ein klappern ist. Koppelstangen, Traggelenke, Axialschubstangen, Querlenker sind OK.
Dämpfer sind beide oben ölfeucht------nach 53000KM nicht viel fahren ist halt auch keine Versicherung das nix kaputt geht.
wird halt die woche mal noch gebastelt-------------
Dämpfer sind beide oben ölfeucht------nach 53000KM nicht viel fahren ist halt auch keine Versicherung das nix kaputt geht.
wird halt die woche mal noch gebastelt-------------
- Harvey
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 292
- Registriert: 15. Apr 2020 15:10
- Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Mach bitte ein paar Fotos bei der Demontage / Montage für uns im Forum.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
So,die Dämpfer sind drin.
Leider hab ich das mit den Bildern erst jetzt gesehen und deswegen keine gemacht.
Aber der wechsel war in 90min erledigt.
Räder ab, Koppelstange oben ab,die 2 Muttern am Dämpferfuss aufdrehen,Schrauben austreiben, Nabe gegen abklappen sichern,Scheibennwischer und Spritzblech abbauen, obere Domlagerschraube raus------fertig
Feder spannen,Mutter auf, Domlager ab, neuen Dämpfer mit Feder und Domlager spannen, Mutter drauf, alles wieder einbauen, alles mit Drehmoment nachziehen ----- Probefahrt-----Werkzeug aufräumen-----Feierabendbier
Leider hab ich das mit den Bildern erst jetzt gesehen und deswegen keine gemacht.
Aber der wechsel war in 90min erledigt.
Räder ab, Koppelstange oben ab,die 2 Muttern am Dämpferfuss aufdrehen,Schrauben austreiben, Nabe gegen abklappen sichern,Scheibennwischer und Spritzblech abbauen, obere Domlagerschraube raus------fertig
Feder spannen,Mutter auf, Domlager ab, neuen Dämpfer mit Feder und Domlager spannen, Mutter drauf, alles wieder einbauen, alles mit Drehmoment nachziehen ----- Probefahrt-----Werkzeug aufräumen-----Feierabendbier
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 46
- Registriert: 14. Aug 2020 14:38
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Welche Dämpfer hast du gekauft? 

-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Monroe, alles andere hätte 3-4 Tage Lieferzeit gehabt.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 46
- Registriert: 14. Aug 2020 14:38
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Hast du evtl einen Link zu denen?
Grüße
Grüße
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Nov 2024 12:22
- Kontaktdaten:
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Hab ich bei uns in Dorf bei der KFZ Werkstatt bestellt.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 43
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
vom Härtegrad würde ich sagen, die sind angenehm zu Fahren. Vergleich zu vorher hinkt weil ich von Anfang an ein leichtes poltern vorne rechts hatte aber erst jetzt Öl austrat.
Im Gegensatz zum Calibra ist das natürlich "ein Wasserbett" aber ist ja auch so gewollt
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Nov 2024 12:22
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer vorne
Eigentlich gibt es für Opel ampera keine Stoßdämpfer mit denen vergleichsnummern von originalen Stoßdämpfern,von Monrore Bilstein und Sachs ,es gibst nur die ashika mit denen Nummern ,die Sachs und Bilstein sind von federtellerhöhe zu hoch passen nur bei 2011 Baujahr ..oder die von Opel Astra j nehmen die passen von der Höhe ,aber die sind härter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste