Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 159
- Registriert: 28. Nov 2011 07:51
- Kontaktdaten:
Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
In Österreich werden die ersten A. erst im Mai ausgeliefert...
Gibt es sie in Deutschland schon, und wenn, wie viele ?
Ich habe im August eine Probefahrt machen können und war so überzeugt, dass ich das Auto bestellt habe.
In der bestmöglich ausgestatteten Ausführung (außer Metallic) wird es 47000 € kosten. Wieviel kostet es in D.?
Gruß,Tom.
Gibt es sie in Deutschland schon, und wenn, wie viele ?
Ich habe im August eine Probefahrt machen können und war so überzeugt, dass ich das Auto bestellt habe.
In der bestmöglich ausgestatteten Ausführung (außer Metallic) wird es 47000 € kosten. Wieviel kostet es in D.?
Gruß,Tom.
Gruß,Tom.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Hallo Tom,
willkommen im Forum!
die ersten Amperas in Deutschland werden die nächsten Wochen noch im Dezember ausgeliefert. Bisher fahren außer den Vorführfahrzeugen noch keine in D. Wenn Opel mitspielt, werden im Dezember bisher sieben Amperas an User aus unserem Forum ausgeliefert.
Viele Grüße,
Johannes
willkommen im Forum!
die ersten Amperas in Deutschland werden die nächsten Wochen noch im Dezember ausgeliefert. Bisher fahren außer den Vorführfahrzeugen noch keine in D. Wenn Opel mitspielt, werden im Dezember bisher sieben Amperas an User aus unserem Forum ausgeliefert.
Viele Grüße,
Johannes
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Also im Sepbember wurden lt. statistik 10 Amperas in Deutschland zugelassen, aber ich denke die gehören alle Opel selbst ;)
http://www.heise.de/autos/artikel/Zulas ... dergalerie
http://www.heise.de/autos/artikel/Zulas ... dergalerie
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Dez 2011 14:27
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Keine ahnung, ich lebe in Holland (bin Holländer) und bekomme meine Ampera in Jan 2012 (bestätigt).
Nebenbei kann ich 2 Ampera's anbieten weil die in der Pipeline sind. Bei Interesse gerne kurze Mail an henk.meiborg@gmail.com (Holländischer Vertrags Händler Auto's)
Nebenbei kann ich 2 Ampera's anbieten weil die in der Pipeline sind. Bei Interesse gerne kurze Mail an henk.meiborg@gmail.com (Holländischer Vertrags Händler Auto's)
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Dez 2011 22:47
- Wohnort: Lünen / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Hallo zusammen,
der Erste Ampera wurde von mir letzte Woche Freitag an den Ersten Endkunden ausgeliefert.
Bilder habe ich auf den unten stehenden Link beigefügt:
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=118
grüße
der Erste Ampera wurde von mir letzte Woche Freitag an den Ersten Endkunden ausgeliefert.
Bilder habe ich auf den unten stehenden Link beigefügt:
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=118
grüße
Serkan Gözalan
02592 / 934-26 (Büro)
Gerne anrufen bei Fragen aller Art
02592 / 934-26 (Büro)
Gerne anrufen bei Fragen aller Art

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
So, die Zulasungsstatistik für Dezember 2011 is da.
Laut dieser wurden im Dezember 138 neue Amperas in DE zugelassen. Insgesagmt (wobei der Grosteil hier wohl direkt bei Opel selbst läuft) sollen 2011 241 Amperas zugelassen worden sein.
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzu ... dergalerie
Laut dieser wurden im Dezember 138 neue Amperas in DE zugelassen. Insgesagmt (wobei der Grosteil hier wohl direkt bei Opel selbst läuft) sollen 2011 241 Amperas zugelassen worden sein.
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzu ... dergalerie
- Markus I.
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 719
- Registriert: 8. Aug 2011 22:23
- Wohnort: Geographischer Mittelpunkt von Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Interessant, dass alle zugelassenen Amperas als "gewerblich" geführt werden (?!)...
- Bomber
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Dez 2011 15:11
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Ich habe es heute endlich geschafft, bei Opel in Frankfurt einen Probefahrt-Termin zu vereinbaren. Am Montag ist es so weit und ich freu' mich schon drauf, den Ampera mal ein paar Stunden in der Stadt und auf der Landstrasse zu testen.
Aber eines wundert mich doch schon sehr. Auch Opel Frankfurt war ausgesprochen überrascht, dass ich mich als Privatmensch für der Ampera interessiere. Auch hier gibt es offensichtlich nur Geschäftskunden. Ich werde auf jeden Fall am Montag berichten, wie es war.
Aber eines wundert mich doch schon sehr. Auch Opel Frankfurt war ausgesprochen überrascht, dass ich mich als Privatmensch für der Ampera interessiere. Auch hier gibt es offensichtlich nur Geschäftskunden. Ich werde auf jeden Fall am Montag berichten, wie es war.
Gruß Bernhard
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Markus I. hat geschrieben:Interessant, dass alle zugelassenen Amperas als "gewerblich" geführt werden (?!)...
Ich geh mal davon aus das von den 241 Zulassungen auch 2-3 private dabei sind.
Allerdings ist das dann wohl unter einem Prozent.
@ Tachy, läuft deiner Privat oder Gewerblich, wenn man Fragen darf. :)

- Kurt_Woloch
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 106
- Registriert: 25. Dez 2011 17:53
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Ich würde sagen, das deckt sich mit der Statistik für Elektroautos in Deutschland allgemein. Habe vor ein paar Wochen eine Statistik gelesen, nach der von Jänner bis November 2011 in Deutschland ca. 1800 Elektroautos insgesamt zugelassen wurden, davon wurden 92% auf Firmen zugelassen. Ich denke mal, für die rechnet es sich leichter, weil die Wagen im Fuhrpark häufiger im Einsatz sind als bei Privaten und so mehr Kilometer zusammenbringen. Und nachdem der Ampera ja teurer ist als ein Benzinauto, dann aber im Betrieb billiger kommt, rechnet er sich um so leichter, je mehr Betrieb damit durchgeführt wird. Außerdem ist vielleicht in Firmenfuhrparken die Infrastruktur (Steckdose) eher vorhanden als bei einem Privaten (der z.B. so wie ich in einer Wohnung wohnen kann, wo es einfach keine Lademöglichkeit gibt). FÜr Firmen zählt vielleicht auch der Imagegewinn für die Kunden ("Wir fahren sauber"), siehe dazu auch die "Umbemalung" des ersten ausgelieferten (gelben) Ampera.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast