Motorkontrollleuchte
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Motorkontrollleuchte
Motorkontrollleuchte leuchte nach der 5ten Inspektion nach dem Aufladen.
Während der Fahrt auf Strom oder Rex.
Läuft alles soweit normal.
Habt ihr eine Idee?
Während der Fahrt auf Strom oder Rex.
Läuft alles soweit normal.
Habt ihr eine Idee?
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 295
- Registriert: 17. Mär 2015 19:07
- Wohnort: Villingendorf
Re: Motorkontrollleuchte
Vielleicht hat deinem Ampera beim aufladen etwas nicht gefallen.
Die Motorkontrollleuchte sollte dann nach den nächsten Ladevorgängen hoffentlich verschwunden sein.
Gruß Stephan
Die Motorkontrollleuchte sollte dann nach den nächsten Ladevorgängen hoffentlich verschwunden sein.
Gruß Stephan
Mein Opel Ampera Modelljahr 2012 CU111XXX mit EZ 18.12.2014
Angela ich fahre jetzt schon elektrisch, und wann DU???
Glaube keinem der 2020 sagt.
Angela ich fahre jetzt schon elektrisch, und wann DU???
Glaube keinem der 2020 sagt.
- alex391
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 312
- Registriert: 15. Mär 2017 18:30
- Wohnort: Traunstein
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte
Masse Kabel kurz trennen und schauen ob der Fehler wieder kommt.Das Sams hat geschrieben:Motorkontrollleuchte leuchte nach der 5ten Inspektion nach dem Aufladen.
Während der Fahrt auf Strom oder Rex.
Läuft alles soweit normal.
Habt ihr eine Idee?
Gruß Alex
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte
Fehlercodes auslesen. 

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
- Alexander
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Aug 2016 17:37
- Wohnort: Landkreis Helmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte
Hallo Das Sams ,
Bei mir lag es mal daran weil die Ladeklappe nach dem Laden nicht richtig verschlossen wurde. Einfach nochmal geöffnet und erneut verschlossen und weg war sie vielleicht lag es bei dir auch daran.
Gruß Alex
Bei mir lag es mal daran weil die Ladeklappe nach dem Laden nicht richtig verschlossen wurde. Einfach nochmal geöffnet und erneut verschlossen und weg war sie vielleicht lag es bei dir auch daran.
Gruß Alex
Ampera ePionier Edition seit 03/16 EZ 07/12, Hyundai Ioniq BEV Premium seit 08/19 EZ 08/19
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 284
- Registriert: 13. Jun 2014 07:53
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte
Macht meiner auch von Zeit zu Zeit.. meistens ist es nach 2 - 3 Fahrten aber wieder weg. Ich hab einmal den Fehler gemacht das beim Service zu melden weil der Termin eh dran war. Ergebnis waren 135 CHF fürs Fehlerspeicher auslesen ohne Ergebnis.
Und das im Rahmen eines grossen Service am Auto
Als man den Wagen rein gefahren hat hat es schon wieder nicht mehr geleuchtet und im Fehlerspeicher war auch nix... Das war der Moment wo ich mir gesagt hab dass das nächste Auto zu keinem normalen Händler mehr kommt.


Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun 
Tesla Model S100D "Edelweiss"

Tesla Model S100D "Edelweiss"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste