Garagentore
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Jun 2012 16:32
- Wohnort: 48249 Dülmen
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
Wir haben auch gerade ein neues Garagentor einbauen lassen (Doppelgarage, isoliertes Tor wegen zwei Elektroautos zukünftig). Bei der Firma Hörmann findet man reichlich Auswahl und gute Qualität.
Ampera von 6/2012 bis er zerfällt, Tesla Modell S P85 seit 11/2013, Photovoltaik 8,1 kWp mit Eigenverbrauch seit 2010, Hauskraftwerk/Solarspeicher 16kWh, nano-BHKW 1kW
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
wir haben Ende letzten Jahres ein Novoferm-Sektionaltor mit Isolierung und Fernsteuerung einbauen lassen, kann ich sehr empfehlen (http://www.novoferm.de/de/sektionaltore_8.html).

ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 160
- Registriert: 28. Dez 2012 17:09
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
Es gibt sehr viele Hersteller, nicht nur die Großen.
Hier mal ein Herstellerverzeichnis sicherer Tore der bayrischen Polizei
http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/9/tueren.pdf
Aus dem Bereich
http://www.polizei.bayern.de/schuetzenv ... x.html/449
Wir überlegen auch zur Zeit. Ich tendiere selber momentan zu einem Seitensektionaltor. Das spart die Schlupftür, die wir ansonsten bräuchten, und schaut gut aus.
Hier mal ein Herstellerverzeichnis sicherer Tore der bayrischen Polizei
http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/9/tueren.pdf
Aus dem Bereich
http://www.polizei.bayern.de/schuetzenv ... x.html/449
Wir überlegen auch zur Zeit. Ich tendiere selber momentan zu einem Seitensektionaltor. Das spart die Schlupftür, die wir ansonsten bräuchten, und schaut gut aus.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 779
- Registriert: 24. Feb 2013 00:26
- Wohnort: D - Rhein-Neckar-Raum
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
Wir haben ein Seitensektionaltor. Wir sind zufrieden. Man muss aber bedenken, dass die einzelnen Lamellen beim Öffnen nicht an der Decke sondern an der Wand in einer Führungsschiene laufen. Was zur Folge hat, dass die Wand nicht zugestellt werden darf und somit weniger Stauraum zur Verfügung steht.Wir überlegen auch zur Zeit. Ich tendiere selber momentan zu einem Seitensektionaltor. Das spart die Schlupftür, die wir ansonsten bräuchten, und schaut gut aus.
Gruß
Michael S.
vom Oberrhein
Michael S.
vom Oberrhein
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 160
- Registriert: 28. Dez 2012 17:09
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
Korrekt. Das wäre aber bei uns kaum eine Einschränkung, da neben dem Tor zur Wand eh nur ca. 10-15cm Platz sind, was so gerade für ein Seitensektionaltor genügen könnte.
Dafür spare ich mir die Schlupftüre, die ich ansonsten fürs Fahrrad oder Mülltonnenrausschieben gerade in der kalten Jahreszeit gerne hätte.
Aber der Ampera parkt eh nicht in der Garage, dafür vielleicht demnächst ein Roadster (non-E)
Dafür spare ich mir die Schlupftüre, die ich ansonsten fürs Fahrrad oder Mülltonnenrausschieben gerade in der kalten Jahreszeit gerne hätte.
Aber der Ampera parkt eh nicht in der Garage, dafür vielleicht demnächst ein Roadster (non-E)
-
- muss sich noch beweisen
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Jan 2015 11:04
- Kontaktdaten:
Re: Garagentore
Hallo,
Hörmann ist allerdings eine wirklich gute Marke für Garagentore! Mein Tor ist von Riedel Tortechnik, was auch qualitativ hochwertig und preiswert ist!
http://riedel-systeme.de/garagentore
MfG Robert
Hörmann ist allerdings eine wirklich gute Marke für Garagentore! Mein Tor ist von Riedel Tortechnik, was auch qualitativ hochwertig und preiswert ist!
http://riedel-systeme.de/garagentore
MfG Robert

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste