Seite 8 von 44

Re: Tesla

Verfasst: 11. Okt 2012 21:16
von agentsmith1612
BuzzingDanZei hat geschrieben:
agentsmith1612 hat geschrieben:
Selbst im Ampera habe ich ja selber einen Verbrauch von etwa 11,6 kWh pro 100 km geschafft oder ist die Angabe von Tesla einfach nur großzügig?
Inklusive Ladeverluste?
Die konnte ich leider nicht erfassen und habe nach Display gerechnet.

Aber wir wissen ja auch nicht ob die fast 20 kwH vom Tesla Model S mit oder ohne Ladeverluste gemeint sind.

Re: Tesla

Verfasst: 12. Okt 2012 22:46
von EcoCarer
@ Markus im Besonderen, @ alle im Allgemeinen:
Wird Elon Musk, der Tesla Chef im Spiegelonline-Artikel nicht zurecht mit Steve Jobs verglichen?
Meiner Meinung nach verfolgt er als Automobilhersteller ein geniales Konzept und bleibt Herr über weite und wesentliche Strecken der automobilen Wertschöpfungskette:
Es gibt keine Händler, man reserviert, bestellt und zahlt direkt an Tesla, übers Web oder in den USA auch schon über eigene Shops. Reparatur und Wartung sind von Natur aus seltener und finden in einem der wenigen eigenen Servicecenter oder durch mobile Ranger statt. Und die Krönung ist jetzt das Laden inklusive und exkusiv am Supercharger. - Ist das nicht alles DER geniale Oberhammér? Der sch..ßt einfach auf die Mineralölindustrie, zum Teil auch auf die EVUs und auf unmotivierte Schuhverkäufer für Oberklasseautos. Hoffentlich schmeißen ihm die Arrivierten Autokonzerne zusammen mit den Mineralölern keine Baumstämme zwischen die Beine. Ich wünsche Tesla viel, viel Erfolg!
Meinen größten Respekt! - Das ist mutiges und revolutionäres Unternehmertum, dass uns alle voran bringt. Daumen hoch!

Re: Tesla

Verfasst: 13. Okt 2012 00:38
von BuzzingDanZei
Joa, ich halte ihn für etwas größenwahnsinnig, aber Parallelen gibt's, ja!

Re: AW: Tesla

Verfasst: 13. Okt 2012 07:03
von caffeine
BuzzingDanZei hat geschrieben:Joa, ich halte ihn für etwas größenwahnsinnig, aber Parallelen gibt's, ja!
Größenwahn ist die Voraussetzung fűr einen erfolgreichen Unternehmer. ;-)

Re: Tesla

Verfasst: 13. Okt 2012 08:44
von BuzzingDanZei
Das stimmt vermutlich. Er hat ja jetzt schon unglaublich viel erreicht. Es bleibt spannend zu beobachten.

Re: Tesla

Verfasst: 13. Okt 2012 10:55
von sonixdan
Im Gegensatz zu den meisten Leuten mit unverschämt viel Geld, sitzt Elon Musk nicht einfach geizig auf seiner Kohle, sondern er macht etwas damit - und zwar etwas, das die Menschheit weiter bringt. Er unterstützt die Forschung, schafft Arbeitsplätze, usw.

Dafür zolle ich ihm Respekt und wünsche ihm viel Erfolg. Die Welt wäre sooo viel besser, wenn mehr reiche Leute so denken würden wie er.

Re: Tesla

Verfasst: 22. Okt 2012 18:42
von SuLa
Daimler hält knapp 5 Prozent an dem Hersteller batteriegetriebener Sportwagen, insofern könnte man sagen, dass ein Tesla auch zu einem Zwangzigstel ein Mercedes ist.

http://www.manager-magazin.de/politik/a ... -3,00.html


Was Mercedes so macht … (Teil1...11)
http://www.manager-magazin.de/politik/a ... 45,00.html

Re: Tesla

Verfasst: 22. Okt 2012 19:03
von Chris
SuLa hat geschrieben:Daimler hält knapp 5 Prozent an dem Hersteller batteriegetriebener Sportwagen, insofern könnte man sagen, dass ein Tesla auch zu einem Zwangzigstel ein Mercedes ist.

http://www.manager-magazin.de/politik/a ... -3,00.html


Was Mercedes so macht … (Teil1...11)
http://www.manager-magazin.de/politik/a ... 45,00.html
Dass Teile des Model S von Mercedes kommen ist im Innenraum nicht zu übersehen.
Blinker-, Wischer-, und "Gang"-Wahlhebel sind eindeutig Mercedes-Teile. Ich glaube die Fensterhebertaster sind auch vom großen Stern.

Finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Wenn sie wirklich alles neu entwickelt/designt hätten wäre das Model S noch um ein ganzes Stück teurer geworden denke ich.

Re: Tesla

Verfasst: 23. Okt 2012 06:21
von agentsmith1612
Hat einer von euch eine Ahnung wie man die Ladestationen von Tesla zu Hause installiert ?

Die Akkus sind ja nicht gerade klein 40-90 kwH und laut Tesla Website gibts Lader zwischen 10 und 20 kW wenn ich das so richtig gelesen habe aber das ist ja alles für die USA ?

Schließlich hat jeder Haushalt irgendwie ja einen Maximalen Anschlusswert.

Re: Tesla

Verfasst: 23. Okt 2012 08:23
von Tachy
Tesla braucht 400V Drehstrom, 32 A. Ein Hausanschluss kann mind. 400V, 64A.