Beleuchtung

Antworten
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

Mal im Internet wühlen zum Thema DE mit Klappe :P
Ergebniss: Er ist billig herzustellen :oops:
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Michel-2014 »

Also auf die schnelle habe ich nur etwas über Klappen bei Xenon's gefunden...
Aber gut einen kleinen Test an der Wand habe ich gemacht :
Normal und "Klappe auf" zumindest habe ich den Eindruck das diese Konstruktion tatsächlich viel Leuchtkraft wegschlugt und nicht einfach umleitet.
Kleiner Stromer ;-)
Bolli
16 kWh - fährt
Beiträge: 58
Registriert: 9. Feb 2014 13:02
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Bolli »

Hallo Gemeinde, habt ihr Euch diese Lampen schon mal angesehen? Ich weiß, sind auch nur 55W Birne, aber durch den "XENON-Effekt" und K-Wert könnte es ja eine etwas besssere Abgrenzung geben. Über eine Zulassung habe ich nichts gefunden. Interessant?

http://www.ledperf.co.uk/pack-of-2-bulb ... -6157.html

Bolli :geek:

PS: Irgenwie wie bin ich zu unfähig Links einzubinden. Sorry :oops:
Benutzeravatar
Newchurch
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 232
Registriert: 26. Jan 2014 11:48
Wohnort: 65611 Brechen
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Newchurch »

"Product for off-road use only" - also nix mit Zulassung ...
seit 02.03.2017 Tesla Model S85
bis 02.03.2017 Ampera ePionier - 07/2011 - elektrisch unterwegs seit 05/2014
Tesla Model 3 am 31.03.2016 reserviert ...
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Michel-2014 »

Wobei hier nur der blaue Filter den Unterschied macht. Das schaut wie Xenon aus ist aber meist nich dunkler als Standart.

Ich frage ich ob in der Fernlicht-Stellung mehr licht aus dem Scheinwerfer kommt ?
Kleiner Stromer ;-)
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

Michel-2014 hat geschrieben:
Ich frage ich ob in der Fernlicht-Stellung mehr licht aus dem Scheinwerfer kommt ?
Warum sollte in der Fernlichtstellung mehr Licht rausgekommen?
Das Glühobst wird max. den Lichtstrom der Originalbirnen haben bzw. Effektiv etwas weniger auf Grund des Filters.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

So isses.
Ich habe die Blauen mit Zulassung von Vosla.
Sind gleich hell wie die Normalen und unwesentlich weißer.
Wenigstens nicht dunkler, da hat man wohl die Fadentemperatur und damit den Wirkungsgrad zur Kompensation etwas erhöht...
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

Neues zur Vosla +30%:

Jetzt habe ich endlich eine englischsprachige Seite gefunden auf der Vosla die Lichtströme in Lumen für die Normale, die Blaue und die +30% angibt.

ALLE DREI SIND GLEICH :evil:

Der von mir angeschriebene Produktmanager meinte dass die Angaben dort für die +30% falsch sind und sendete mir eine andere pdf. Dort ist diese Lampe mit 1960 Lumen angegeben.
Die Standardlampe wie bekannt mit 1875 Lumen. +30%?? :lol:

Darauf angeschrieben antwortete er mir dass die +30% sich auf das auf der Strasse ankommende Licht bezieht. Habe darum gebeten mir zu erläutern wie mit +85 Lumen 30% mehr Licht auf der Strasse ankommen soll. ;)
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

he2lmuth hat geschrieben: Darauf angeschrieben antwortete er mir dass die +30% sich auf das auf der Strasse ankommende Licht bezieht. Habe darum gebeten mir zu erläutern wie mit +85 Lumen 30% mehr Licht auf der Strasse ankommen soll. ;)
Das könnte schon sein, wenn z.B. die Gühwendel etwas kürzer ist, bekommst du bei gleichem Lichtstrom mehr davon auf die Straße. Grund dafür ist, das eben mehr von dem Abgegeben Licht im Fokus des Reflektors entsteht.

PS:
Ich habe jetzt mal die XENON rein gemacht!!!
  • - Ausleuchtung PEFEKT
    - Fernlicht PERFEKT
    - Blendwirkung ZERO
    - Hell-Dunkelgrenze SUPERSCHARF
    - Das Scheinwerfersystem mit der Klappe und der Linse ist wie geschaffen für eine Lichtquelle mit hohem Lichtstrom
Durch das Xenon ist die Straße jetzt etwas Heller als bei unserem Renault Megan mit H7.
Nur die Farbtemperatur mit 6k macht die Sache eben noch angenehmer.

Also was fehlt dem Auto!!!
  • - Autom. Waschanlage für Scheinwerfer (könnte evtl. die vom Opel Vectra C passen)
    - Autom. Leuchtweitenregulierung (hier wird's schon tricky)
    - Lichttechn. Gutachten (ca. 2000€) das der Brenner in Kombination mit dem Scheinwerfer gut zusammenarbeiten
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Cyberjack »

Hast Du ein paar Bilder gemacht, speziell vom Einbau?
Welche Brenner hast Du genau verwendet?

M.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast