Seite 3 von 3

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 2. Dez 2013 01:42
von Cyberjack
Ja, das ist alles schön und recht. Aber solange "wir" nicht wissen (empirisch!) welche Parameter das HPCM2 dazu veranlassen die Akkuheizung anzuschalten, ist das alles nur stochern im Nebel.

Auch haben hier ja einige (wie Du) mit DashDAQ was anderes (als die 0 Grad Grenze) aufgezeichnet (ich sage bewußt nicht "gemessen"), allerdings ist hier noch die Frage ob nicht im Rahmen der regelmäßigen Wartung ein stilles Update beim Händler eingespielt wurde. Solche Sachen werden nämlich auch mal gerne nicht an Kunden kommuniziert um diese nicht zu verunsichern. Nur so eine Idee ...

Der 0 Grad Wert ist die magische Grenze. Darunter würde ich einen Defekt oder Ausfall sehen, darüber nicht, zumindest solange GM nix anderes kommuniziert.

Sorry wenn ich hier so pedantisch bin, aber als Techniker gehe ich an solche Probleme immer analytisch ran.

Im übrigen möchte ich noch einwerfen, daß das HPCM2 auch andere Parameter miteinbezieht, wie z.B. SoC, Dauer der letzten Ladung, Zeitabstand zur letzten Ladung, Außentemperatur, RE-Betrieb, RE-Kühlwassertemp, wieviel Strom wird gerade entnommen/rekuperiert, Status der Zellenbalancierung, Alter der Zellen, Anzahl der Zyklen, Anforderung der Heizung/Kühlung usw.

Ein simples "Akku hat 4 Grad, bitte heizen" sehe ich als zu einfach. Dafür hat alleine die Akkuüberwachung nicht die Rechenleistung eines mittleren PC. Wobei wenn da Windows drauf läuft ... :lol:

Siehe http://www.driveforinnovation.com/volt- ... arts-list/

Weitere interessante Ansichten (auch auf Bauteilebene) und zum Zusammenspiel der Akkukomponenten:

http://carbuzzard.com/wp-content/upload ... ardown.pdf

M.

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 2. Dez 2013 02:17
von Aaamperaaa
EcoDrive hat geschrieben: Wie ich gerade Aaamperaa geschrieben habe, wird der Akku bei unter 8° auf 15° geheizt.
Es gibt keinen Grund warum er dies diesen Winter nicht mehr tun sollte.
Wurde seit dem letzten Winter eine neue Softwareversion aufgespielt? Diese könnte die Akkuheizung "intelligenter" betreiben

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 3. Dez 2013 00:23
von EcoDrive
Laut FOH wurde beim Jahresservice kein Update vorgenommen. Das einzige Update war das zum DAB+.

Weitere Beobachtungen zu diesem Ist-vermutlich-nicht-mehr-ein-Problem,
Hier: viewtopic.php?f=8&p=30363#p30363

Grüsse
EcoDrive

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 3. Dez 2013 00:27
von Cyberjack
Da lag ich dann doch nicht ganz so falsch ;)

Aber gut wissen, daß hier KEIN Defekt vorliegt, works as designed :!:

M.

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 3. Dez 2013 00:43
von EcoDrive
Yep, nur das mit den 0° bis 32° stimmt nicht so ganz. Das ist einfach die Aussage von Opel für Bild und Co.
Das TMS ist so komplex, dass es eh nicht mit einigen Sätzen erklärt werden kann.

Auf jeden Fall ist diese Beobachtung neu. Ich habe noch nirgends etwas ähnliches in diesem Zusammenhang gelesen.
Es zeigt auch, dass die Tabelle aus dem GM-Forum nicht so ganz vollständig ist. So wie sich das jetzt darstellt, wird der Akku ( MJ 2012) bei einer Aussentemp. von -4° und tiefer nur bis +5° geheizt. Und dazu muss der RE aus Temperaturgründen laufen. Bei einer Akkutemp. unter 8° zusammen mit einer Aussentemp. von über -4° wird der Akku auf 15° geheizt.

Grüsse
EcoDrive

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 3. Dez 2013 13:48
von micky4
Ich habe das auch die letzten Tage beobachtet, wo es bei uns auch tiefere Temperaturen gibt und meine Reichweiten "schrumpfen". Allerdings habe ich "nur" OVMS, aber das hat bisher auch gute Daten geliefert. Folgende Beobachtungen gestern und heute morgen, beide Nächte stand das Fahrzeug über Nacht im Freien nicht am Stromnetz, d.h. mindestens 10 Stunden hat sich die Temperatur der Batterie gleichmäßig angepasst und alle Sensoren sollten gleiche Werte zeigen.

Montag: Batterietemperatur 7°C, nach 1/2 Stunde Fahrzeit hat sich Batterie-Temperatur nur durch "Verbrauch" etwas erhöht. (~10km Stadtverkehr, auf 9°C)
A.jpg
A.jpg (82.95 KiB) 5587 mal betrachtet
Dienstag: Batterietemperatur 8°C, schon nach 15 Minuten Fahrzeit hat sich Batterie-Temperatur durch TM auf 15°C erhöht. (auch Stadtverkehr)
B.jpg
B.jpg (83.75 KiB) 5587 mal betrachtet
Meine Erklärung (für mich): Batterieheizung ab 8°C nur bei großem Unterschied zu Außentemperatur (Montag 6°C/7°C - Dienstag 0°C/8°C)

Re: [gelöst]Der HV-Akku wir nicht mehr geheizt!

Verfasst: 3. Dez 2013 15:16
von EcoDrive
Hallo Michael

Ich habe auch schon beobachtet, dass die Akku Temp.anzeige 7°meldete und der Akku nicht geheizt wurde.
Das Umgekehrte auch schon, dass bei Akku Temp.anzeige 8° doch geheizt wurde.

Ich interpretiere das so:
Das Akku Temp.signal liefert einen Durchschnittswert. Im Akku sind mehrere Temperatursensoren verteilt. Im Innen- wie im Aussenbereich.
Die Kälte kriecht ja von Aussen in den Akku rein.

Sobald der Ampera gestartet wird und ggf unterschiedliche Temperaturen gemeldet werden, läuft die Kühlmittelpumpe mit sehr hoher Drehzahl bis 3900 U/Min. mit dem Ziel die Temperatur gleichmässig zu verteilen. Unterschiedliche Temperaturen innerhalb einer Zelle sind schädlich.

Bei einer angezeigten Durchschnittstemp. von 8° kann es nun vorkommen, dass durch das Umwälzen der Kühlflüssigkeit ein Innensensor gleich mal statt 8,01 nur noch 7,9° zu spüren bekommt. Mit diesem Wert wird die Akkuheizung ausgelöst. Auch das Umgekehrte kann vorkommen.

Als ich am Freitag den Ampera beim FOH abholte (Beitrag hier weiter oben), war der Akku auf 6° und die Aussentemp. auf 5°.
Er hat sofort mit max Leistung (2,37KW) auf 15°geheizt.

Grüsse
EcoDrive
Peter

Der Ampera war 1 Tag beim FOH, in der Werkstatt 0,4km mit 0,8kWh
2013-11-28-10565.jpg
2013-11-28-10565.jpg (73.18 KiB) 5573 mal betrachtet
Als ich beim FOH wegfuhr, setzte die Akkuheizung sofort ein.
2013-11-29-10575.jpg
2013-11-29-10575.jpg (65.5 KiB) 5573 mal betrachtet
BTW: Er heizt nicht immer mit max Leistung. Manchmal lässt er sich ganz schön viel Zeit bis 20 Min.
Ich berichte später darüber.
EDIT: Hier viewtopic.php?f=8&p=30397#p30397