Seite 3 von 17
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 15:38
von mark32
Bei mir leuchtet bei der Vorwärmung mit Schlüsselfernbedienung das Parklicht nicht mehr seit ich im Fahrzeugmenü die Punkte "Wegausleuchtung/Beleuchtung mit Entriegelung" deaktiviert und "Wegausleuchtung/Dauer beim Verlassen des Fahrzeugs" auf "Aus" stehen habe. Probiert diese Punkte bei Euch aus, müsste funktionieren...
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 16:21
von wolf
mark32 hat geschrieben:Bei mir leuchtet bei der Vorwärmung mit Schlüsselfernbedienung das Parklicht nicht mehr seit ich im Fahrzeugmenü die Punkte "Wegausleuchtung/Beleuchtung mit Entriegelung" deaktiviert und "Wegausleuchtung/Dauer beim Verlassen des Fahrzeugs" auf "Aus" stehen habe. Probiert diese Punkte bei Euch aus, müsste funktionieren...
Guter Tipp - muss ich gleich mal ausprobieren - nur dass dann ja leider die ganz praktische Wegeausleuchtung weg ist :-(
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 16:38
von SUN PEAK
Habe es so gemacht, wie Du beschrieben hast, Licht geht trotzdem an.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 17:06
von EcoDrive
Ist bei mir auch so, Wegausleuchtung aus, Licht Fernstart ist an für 10 Min.
@ mark32, das ist wohl in der neuen Software Version geändert worden, die dein Ampera hat.
Grüsse
EcoDrive
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 17:15
von mark32
Ich probier das nach der Arbeit nochmal aus. Ist schon komisch mit der Software, ich dachte wir haben alle den gleichen Stand.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 19:43
von mark32
Jetzt habe ich das Problem mit dem aktiven Standlicht beim Fernstart gelöst :-). Beim Testen vorhin lief beim Fernstart wieder das Standlicht obwohl in den Tagen davor dies nicht der Fall war. Nach kurzen Überlegen ist die Lösung gefunden:
Wenn das Standlicht beim Fernstart nicht brennen soll muß man den Ampera vor dem Abschalten am Lenkstockhebel/Lichtdrehknopf von "Auto" auf "Standlicht" stellen. Beim Abschalten erlöscht das komplette Licht um die 12V-Batterie zu schützen. Beim anschließenden Fernstart (z.B. am nächsten Morgen) leuchtet das Standlicht nicht beim Vorheizen. Die Lösung ist zwar nicht logisch, funktioniert aber beim mir. Das Abschalten der Wegausleuchtung im Config-Menü sollte keinen Einfluß haben (teste ich morgen).
Hintergrund: Ich war beim trüben Wetter bewußt tagsüber nur mit Standlicht unterwegs um den Einfluß Ablendlicht zu Reichweite zu testen, daher die Schalterstellung vor dem Abschalten. Am nächsten Tag fiel mir das fehlende Licht beim Vorwärmen auf. Also eher zufällig das Problem gelöst ;-)
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 20:07
von Joachim
-> mark32: ist ja genial, muss ich dringend testen. Danke, Danke!
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 20:44
von EcoDrive
Hallo mark32, danke
Mir gings jetzt gleich wie Joachim, gleich ausprobiert. Ja es funktioniert. Bei Standlicht ist das Parklicht während des Fernstarts aus.
Schön dass ich nicht recht hatte, als ich heute morgen hier gepostet hatte, dass die Lichter nicht ausgeschaltet werden können. :-)
Jetzt habe ich die max 2x Fernstart 'verbraten'. Also habe ich den Ampera am Ladekabel hängend eingeschaltet und gleich wieder ausgeschaltet. Jetzt sind weitere zwei Fernstarts möglich.
Grüsse
EcoDrive
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 21:20
von Joachim
mark32, Peter: ja, ja, unser geniales Forum! :-)
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 30. Okt 2012 21:59
von SUN PEAK
Yes, we can !!
Frau hat mich zwar für bekloppt gehalten, war mir aber egal.
Hab eben den Tipp ausprobiert, und es geht (oder auch nicht, das Licht)
Suuuuuper !!
Vielen Dank.