Seite 13 von 17
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 23. Feb 2015 11:47
von martinsergio
Habe soeben meine -4°/-10° Einstellung wieder bekommen

. Laut Rüsselsheim hat unser Amper diese Einstellung gar nicht gehabt, obwohl Sie seit Anlieferung drinnen war

! Nach langem hin und her haben Sie uns endlich die nötigen Parameter gegeben, allerdings nur weil wir ein Opel Betrieb sind. Laut dem Techniker, kann man aber nicht sagen was nach einer Umprogrammierung alles passiert

Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 23. Feb 2015 17:31
von LambdaCore 21
martinsergio hat geschrieben:
nur weil wir ein Opel Betrieb sind
Diese scheiß VIPs! Will auch

Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 23. Feb 2015 17:59
von Nachbars Lumpi
LC, du bist doch auch VIP, wenn du ein MY12.5 mit VIN CU113xxx hast.

MY12.5 hat doch auch die -4/-10 Grad Einstellung.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 23. Feb 2015 23:37
von Cyberjack
Nö.
Und das steht ja schon mehrfach im (anderen) Thread.
Die Grenze ist irgendwo ab (1)187xx
M.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 05:29
von mainhattan
Ehrlich gesagt, habe ich noch nicht begriffen, warum es ein -4°C Problem sein soll.
Zumindest mein MY14/***EU*** gibt zur Auswahl:
Bei "niedrigen Temperaturen" und bei "sehr niedrigen Temperaturen"
niedrig ist gem. BA +2°C,
sehr niedrig ab -10°C
-4°C spielt da keine Rolle.
Wobei, wenn es die Grenze gäbe statt -10°C, fände ich das gar nicht so verkehrt, denn mir ist aufgefallen, dass bis zum Gefrierpunkt der Außentemperatur, also zwischen 5 und 0°C die Reichweitenverluste im Vgl. zum Spätsommer/Herbst bei um die 10-20°C sehr deutlich sind, aber im Minusgradebereich sehr deutlich absacken.
Um da mit Strom wirtschaftlicher auskommen zu können, muss sich der Strompreis nochmals deutlich verbilligen (jajaja, ich weiss und morgen liegen sich Putin und Obama in den Armen...), oder der Benzinpreis zieht bald deutlich wieder an.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 08:26
von martinsergio
Cyberjack hat geschrieben:Nö.
Und das steht ja schon mehrfach im (anderen) Thread.
Die Grenze ist irgendwo ab (1)187xx
M.
Der Spezialist in Rüsselsheim meinte das meiner diese Einstellung nicht hat! (CU122071)
Aber warum kann man Sie dann doch programmieren?
Also ganz schlau werde ich daraus nicht

Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 09:08
von Cyberjack
Das passt schon.
Nach der Fahrgestellnummer ist der Ampera schon im Bereich der Fahrzeuge, die die neuere Hardware haben welche nötig ist, damit das Auswahlmenü sichtbar wird. Deshalb konnte das ETAC die Funktion überhaupt erst wieder herstellen. Das ist auch wichtig für georgk111, der hat nämlich dasselbe Problem.
@mainhattan:
Es heißt "-4 Grad" Problem, da bei den Fahrzeugen OHNE Auswahlmenü der Wert des Anspringens des REX fix auf -4 Grad eingestellt ist. Das ist das Ampera 1x1
M.
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 09:08
von Nachbars Lumpi
Cyberjack hat geschrieben:Nö.
Und das steht ja schon mehrfach im (anderen) Thread.
Die Grenze ist irgendwo ab (1)187xx
M.
Ich weiß doch.

Aber es gibt ja immer mal Sonderlinge and Amperas, die was haben, was sie nicht haben sollten.

Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 11:25
von martinsergio
Cyberjack hat geschrieben:Das passt schon.
Nach der Fahrgestellnummer ist der Ampera schon im Bereich der Fahrzeuge, die die neuere Hardware haben welche nötig ist, damit das Auswahlmenü sichtbar wird. Deshalb konnte das ETAC die Funktion überhaupt erst wieder herstellen. Das ist auch wichtig für georgk111, der hat nämlich dasselbe Problem.
@mainhattan:
Es heißt "-4 Grad" Problem, da bei den Fahrzeugen OHNE Auswahlmenü der Wert des Anspringens des REX fix auf -4 Grad eingestellt ist. Das ist das Ampera 1x1
M.
Blöd gefragt, warum lief bei meinem jetzt immer bei 2° der Rex???
Re: Winter und das -4°C Problem
Verfasst: 24. Feb 2015 11:37
von Cyberjack
Selbes Problem wie bei georgk111:
Das scheint der Defaultwert zu sein, wenn man die neue HW hat, alternativ sind ja -10 Grad, aber die müssen übers Menü ausgewählt werden.
Also ohne Menü ab Werk: -4 Grad fix
Mit Menü ab Werk: -10 Grad oder +2 Grad auswählbar
Mit Menü ab Werk aber vergurkter SW

: +2 Grad fix
M.