Ja, ich habe mich von Anfang an mit dem Projekt Ampera beschäftigt. Angefangen hatte es im Herbst 2010 mit der Reservierungsmöglichkeit des Fahrzeuges und EUR 150,00 Reservierungsgebühr. Dann im März 2011 Präsentation des Fahrzeuges (reinsetzen, anfassen) auf Einladung von Opel in Berlin, in Verbindung mit Einladung auf das Konzert von Katie Melua in der O2-Arena (seinerzeit Markenbotschafterin für Opel). Ein unbeschreibliches Catering in der O2-Arena und Übernachtung auf Kosten von Opel im Nhow-Hotel in Berlin. Im Mai 2011 dann Einladung von Opel ins "Allerheiligste", das Testzentrum von Opel in Dudenhofen (nix Fotoapparat, nix Handy mit hineinnehmen). Mit dem Insignia OPC auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, Befahren des Testgeländes (Wasserdurchfahrten, Schlaglochpiste etc.) und die Testfahrt mit dem Wasserstoff-/Brennstoffzellenfahrzeug von Opel. Ach ja, den Ampera durften wir Teilnehmer dann auch testen, auf öffentlichen Straßen rund um Dudenhofen. Hab danach zwei Wochen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen

.
Meine Frau hatte seinerzeit gemeckert als ich ihr sagte sie solle die EUR 150,00 für die Reservierung an Opel überweisen. Aber nach dem was dafür geboten wurde, war sie wieder versöhnt. Beim Kauf des Fahrzeuges sind die EUR 150,00 sogar wieder gutgeschrieben worden.
Hab somit den Ampera schon begleitet obwohl er noch nicht offiziell auf der Straße war. Tolle Erlebnisse die man weder für Geld noch für gute Worte kaufen konnte

.
Schöne Grüße, Lothar
Stell Dir vor es gibt genug Strom und keiner fährt damit.