Vor eineinhalb Wochen ( Samstag) mit dem Auto von Augsburg nach Pfaffenhofen an der Ilm gefahren. Am Vortag kam der Fehler [Hochspannungs Ladesystem], Kühlmittel Batterie fehlte ca ein halber Zentimer, also nur mit REX fahren und am Montag früh gleich zum FOH in Paf und Kühlmittel auffüllen lassen. Nach ca 70km auf der Landstraße bei sehr entspannter fahrweise Fängt der Motor an mehrmals stark hochzudrehen und geht dann aus.
Im Display kamen zwei fehlermeldungen [Motor nicht verfügbar, Wartung bald erforderlich]und[Reduzierte Antriebsleistung].
Schnell mal Fehler ausgelesen,

Bin dann mit dem Rest Saft der Batterie nach PAf gekommen.
Montag in der früh hat mich das Auto dann gerade noch bis zum Parkplatz am FOH gebracht, in der Werkstatt selbst dann nicht mehr.
Nach ein bisschen Suchen, Fehler auslesen, Probieren zusammen mit dem KFZ-Meister haben wir dann zumindest Festgestellt dass die 12 V Batterie leer ist. Fehler lassen sich nicht löschen, Meister hatte auch alle Hände voll zu tun weil anscheinend am Wochenende jede Menge Autos liegen geblieben sind.
WIr haben uns darauf geeinigt dass er sich das ganze mal genauer anschaut sobald er Zeit findet.
Am selben Nachmittag hat er auch gleich Angerufen, er hat den Kühlmittelsensor nachgemessen der ist definitiv Defekt. Er hat gleich einen Neuen bestellt und die 12 V Batterie über nacht zum Laden gehängt. Und er meldet sich Nochmal wenns was neues gibt. Ich bin dann mit einem anderen Auto wieder zurück nach Augsburg um ab Dienstag wieder meine Brötchen zu Verdienen.
Dann ist für mich eine Stressige Arbeitswoche vergangen, am Montag Nachmittag dachte ich mir dann ich sollte vielleicht mal Nachfragen. Da ginge leider kein ans Telefon. Nächster Anruf Dienstag Vormittag, Meister den geanzen Tag nicht da aber er meldet sich Morgen Vormittag bei mir. Nun ist der Mittwoch Vormittag vorbei keiner hat sich gemeldet, ab Mittag hab ich ein paar mal Versucht anzurufen beim dritten mal ist sogar jemand drangegangen, der konnte den KFZler aber auch nicht ans Telefon bringen meinte aber er Ruft in 10 min zurück. Hat er aber nicht. Ich probiers Morgen Vormittag nochmal.
Hat von euch schon mal jemand solche Fehler gehabt? Evtl bloß 12V Batterie zu schwach und deswegen Chaos in den Steugeräten?
Im Chevy Volt Forum gabs 1-2 Leute die bei dem Fehler einen neuen Ventilblock fürs Getriebe bekommen haben. Ob das nur obligatorisches Teiletauschen oder ein tatsächliche Störungsbeseitigung war weiß ich nicht.
Der FOH hat keine Ampera Lizenz, ist ein kleiner Laden mit 2 Hebebühnen. Der hat früher zu einem größerem Händler ein paar Kilometer weiter gehört ( Straub Wolnzach). Der Meister hat dort gelernt, damals hatten sich auch noch eine Ampera Lizenz.
Gequälte Grüße aus Augsburg
Christian