Hochspannungs-Ladesystem warten

Echte Panne mit dem Ampera oder dem Volt? Was waren die Fehlerquellen und wie wurde es repariert?
Antworten
hfodw
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 8
Registriert: 3. Mai 2012 20:59
Wohnort: 64395 Brensbach / Odenwald

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von hfodw »

Hallo Zusammen,
hab an Sylvester auch die Meldung " Hochspannungs-Ladesystem warten " bekommen. Kein Laden möglich.
Ab zum FOH. Kühlflüssigkeit für die HV-Batterie nachgefüllt und abgedrückt. 61€ Alles ist gut.

Gruß und ein gutes Neues Jahr aus dem Odenwald
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Michel-2014 »

Danke für die erinnert selbigen mal wieder zu kontrollieren ;-)
Kleiner Stromer ;-)
Benutzeravatar
Menergy
16 kWh - fährt
Beiträge: 36
Registriert: 29. Dez 2016 09:57
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Menergy »

Hallo,
Hab am 21.12.16 nennen 11/2013er A ePioneer gekauft. Am 29.12. Erschien der besagte Fehler, kein Laden möglich. Kühlmittel Füllstand okay. 1. Versuch des FOH ohne Erfolg. Beim 2. Versuch am 2.1. Wurde lt. Werkstatt ein S/W update aufgespielt. Seitdem lädt er wieder. Der SFOH stellte ungefragt und ohne Mietkosten einen Mokka z.V.

Bzw, wofür steht CU hinter MY?
Sonnige Grüße, Menergy :ugeek:
Benutzeravatar
sawok
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 220
Registriert: 24. Apr 2015 16:25
Wohnort: Zentral
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von sawok »

Menergy hat geschrieben: Bzw, wofür steht CU hinter MY?
Für Modelljahr 2012, DU ist 2013, EU 2014
Nach 25 Y Opel jetzt Hyundai und BMW....Ampera war einer der besten die ich hatte :mrgreen:
Stromverbrauch steigt, was ist eine Tankstelle ?
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Cyberjack »

Menergy hat geschrieben:Hallo,
Hab am 21.12.16 nennen 11/2013er A ePioneer gekauft. Am 29.12. Erschien der besagte Fehler, kein Laden möglich. Kühlmittel Füllstand okay. 1. Versuch des FOH ohne Erfolg. Beim 2. Versuch am 2.1. Wurde lt. Werkstatt ein S/W update aufgespielt. Seitdem lädt er wieder. Der SFOH stellte ungefragt und ohne Mietkosten einen Mokka z.V.
Das dürfte dann das im US Volt Forum genannte HPCM2 Update sein, welches den spinnenden Füllstandssensor "unempfindlicher" macht.

Siehe hier im Thread Seite 19 Post Nr.4 :!:

M.
Benutzeravatar
Menergy
16 kWh - fährt
Beiträge: 36
Registriert: 29. Dez 2016 09:57
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von Menergy »

Danke sawok.
redundante Info also...
was bedeuten die Zaheln dahinter und wozu helfen sie?
Sonnige Grüße, Menergy :ugeek:
newbie
60 kW - range-extended
Beiträge: 100
Registriert: 7. Jan 2016 10:57
Wohnort: Großraum Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von newbie »

Hallo,

hatte schonmal jemand die Fehlermeldung "Hochspannungs-Ladesystem warten" in Verbindung mit Iso-Fehler 1 und 2 (keine Ahnung was das bedeutet)? Jemand eine Erklärung, was das sein könnte?
Benutzeravatar
slv rider
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 417
Registriert: 31. Dez 2011 16:05
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von slv rider »

kommt auch wenn der sensor fehlerhaft ist. weil das system davon ausgeht das ein wasserverlust vorhanden ist welcher aus elektrischer sicht problematsch sein kann.
Benutzeravatar
OliverHH
16 kWh - fährt
Beiträge: 22
Registriert: 10. Dez 2016 19:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von OliverHH »

Moin,
ich hatte mir letztes Jahr so einen Fake Sensor von wopontour mal auf Verdacht bestellt. Der Versand aus Kanada (oder doch USA? erinnere mich nicht mehr, Verpackung liegt schon im Müll) hat ewig(!) gedauert, heute kam das Teil an.

Nur das Auto dazu hab ich nicht und kommt auch nicht. :mrgreen: (Da Ioniq im Dezember bestellt ...)
Aber das ist ja mehr Nebensache. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
slv rider
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 417
Registriert: 31. Dez 2011 16:05
Kontaktdaten:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Beitrag von slv rider »

apropos, hatte schonmal jemand einen echten isolationsverlust am hochspannungshauptbus?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste