Beleuchtung

Antworten
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

So nun endlich mal geschafft und Bilder gemacht.
Q1 = Original HIR2 Leuchtmittel
Q2 = modifizierte LED (altes Design)
Q3 = Original LED (altes Design)
Q4 = Original LED (neues Design)

Hier die Vergleiche in bezug auf Q1:

Die Ausleuchtung bei Q2 kommt der von Q1 am nächsten.
  • - weniger Reichweite bei Fernlicht, licht geht mehr nach oben als nach vorne
    - etwas kürzerer Lichtstrahl bei Abblendlicht
    - etwas mehr Licht an der Seite, dafür eben etwas weniger nach vorne
Ausleuchtung Q3:
  • - Kürzester Lichtkegel im Testfeld für alle Funktionen
    - Ausleuchtung zur Seite etwas mehr
Ausleuchtung Q4:
  • - Lichtkegellänge annähernd Q1, bei allen Funktionen
    - Seitenausleuchtung wesentlich schlechter
Abblendlicht
Fernlichtlicht

Hier noch die Originalbilder in voller Größe
https://www.dropbox.com/s/1bx3tvgvrdbvq8a/QA1.JPG
https://www.dropbox.com/s/a2w5bzpfw3f08ym/QA2.JPG
https://www.dropbox.com/s/ayu4su0yqt6mfor/QA3.JPG
https://www.dropbox.com/s/ttcq5s9qero9eoi/QA4.JPG
https://www.dropbox.com/s/wj3k9rey4r1zwev/QB1.JPG
https://www.dropbox.com/s/35fuvnw1qzjcwhp/QB2.JPG
https://www.dropbox.com/s/5suei86bad7w9u8/QB3.JPG
https://www.dropbox.com/s/rfthk7hb6az2gxs/QB4.JPG
Zuletzt geändert von Martin am 16. Okt 2014 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

Danke für Deine Mühen lieber Martin!
Etwas enttäuschend ist das alles aber schon.
Ich meine das das Problem darin liegt das die Lichtquellen nicht so im Brennpunkt liegen wie der Faden der Glühlampe.
In der Ferne bei Abblend- und auch Fernlicht ist die Glühlampe am Besten.

Hellmuth
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

he2lmuth hat geschrieben: Ich meine das das Problem darin liegt das die Lichtquellen nicht so im Brennpunkt liegen wie der Faden der Glühlampe.
Sag ich ja, mein reden die ganze Zeit. Deswegen auch der Affentanz mit der modification. :lol:
Die LEDs liefern angenehmeres Licht, mit dem Nachteil das der Lichtkegel etwas kürzer wird.
Je nach Bauform mal wesentlich kürzer mal unwesentlich kürzer.

Ich persönlich komme mit den modifizierten besser zurecht im vergleich zum HIR2. :)
Aber wirklich ENDzufrieden bin ich damit auch nicht, die Helladinger oder im Vorherein ordentliche Scheinwerfer ware schöner aber gibts halt nicht. Bzw. bin ich notorisch pleite um mal eben einen Amperascheinwerfer für 200€ + 600€ für Hella-LEDs aufzubringen um es zu probieren/einzufrickeln.
Ersteres schon bei ebay gesehen.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Chris9020
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 185
Registriert: 17. Jan 2014 07:35
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Chris9020 »

Hallo Freunde,

leider komme ich erst jetzt dazu, meine Erfahrungen zu den 30%+ Leuchten zu schreiben.

Den Wechsel hatte ich vor 4 Wochen gemacht.

Wie auch schon die Kollegen geschrieben hatten, den Wow Effekt habe ich auch nicht erlebt. Ich habe ja schon die Leuchthöhe auf die höchste Werksseitig zulässige Höhe einstellen lassen und nun, mit den neuen Leuchten, da bin ich nun auf einer insgesamt mittelmäßigen Ausleuchtung.

Vor allen Änderungen war es grob unterdurchschnittlich, nun ist es durchschnittlich...

Was auch ich feststelle ist ein weicherer Übergang von Dunkel zu Hell, speziell die (aus Fahrersicht) obere Kante ist nicht mehr so scharf abgegrenzt, was mir persönlich massiv hilft.

Alles zusammen ist nun eine deutliche Verbesserung eingetreten, aber für dieses Auto ist es nach wie vor am falschen Ende gespart.

Daher, Martin, bitte dran bleiben und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Du am Ende des Tages die passende Lösung finden wirst.

Viele Grüße vom

Chris
Chris & Stormtrooper
Stormtrooper EZ 12/12 Mod.13 mit -10 REX + 6,5 kWP PV
Nachbars Lumpi
500 kW - overdrive
Beiträge: 1891
Registriert: 22. Okt 2014 09:28
Wohnort: Main-Taunus- Kreis
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Nachbars Lumpi »

Mal eine doofe Frage zu den LED Scheinwerfern.
Die Prüfziffer E14 in dem Kreis sagt doch, daß die Scheinwerfer ECE Konform in Luxemburg geprüft wurden. Ist sie in einem Rechteck, ist es eine EU Prüfung.

Da D die ECE Regelungen voll anerkennt sind sollte doch nichts im Wege stehen die Scheinwerfer zu verbauen. Die E-Nummern sind doch genau dafür da, daß man das Zubehör mit Nummer einfach verbauen darf.

Hier mal ein Zitat aus Wkipedia:

Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.



Es gibt keine E-Kennzeichnung ohne nachfolgende Nummer, welche dem „E“ folgt. Die Kennzeichnung ist eine Typgenehmigung und basiert nicht auf einer Herstellererklärung, sondern wird z. B. vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Antrag zusammen mit einer Typgenehmigungsnummer erteilt. Der Aufbau und die Anbringung dieser Kennzeichnung ist in der jeweiligen ECE-Richtlinie beschrieben.
Modell 2012: CU117XX

Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5078
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von he2lmuth »

Falls Du die Hellas meinst:
Irgendwo bei Hella las ich "für die Nachrüstung".
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
kingcopy
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 374
Registriert: 24. Jun 2014 10:00
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von kingcopy »

Meine rechte Birne gab gestern den Geist auf.
Frage: zeigt das Info Display einen (egal welchen) Birnenschaden an? ich hatte noch nie eine defekte
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von Martin »

kingcopy hat geschrieben:
Meine rechte Birne gab gestern den Geist auf.
Frage: zeigt das Info Display einen (egal welchen) Birnenschaden an? ich hatte noch nie eine defekte
Ja, mit der info wo...
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

Hi !
@Martin: Danke für die Testbilder, gute Arbeit :-)
Ich hab noch mal ein paar Fragen...

Da Du glaube ich noch keine "Massenproduktion" für die Q2 - artigen LED's hast bleiben ja erst mal nur Q3 & Q4, richtig ?

ABER war es nicht so das die neuen LED's (aka Q4) gar nicht reinpassen ?
Ergo bleiben nur die Q3 LED's vom vielfach bekannten eBay Link für ca. 90 Euro inkl. Versand, oder ?

FALLS die Q4 doch passen, hast DU einen Link darauf oder verkaufst Du die aus .de ?
UND: hat noch jemand (Aliexpress etc. PP) einen besseren Link auf die Q3 LED's ? (aka car24 etc.) ?


Grüße,

Nils

P.S: bei CarLED kann man inzwischen (???) auch 3200lm auswählen, weiss jemand etwas von DEN LED's ?
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
nils_heidorn
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 225
Registriert: 28. Sep 2014 14:26
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung

Beitrag von nils_heidorn »

Nochmal Beleuchtung,
entschuldigung das ich Euch so "zuknalle".
Hier noch mal ein Link auf andere Kandidaten:

http://www.aliexpress.com/item/CREE-CXA ... 47591.html

Sind die zu lang ? SInd ja ein ganz anderes Design, irgendwelche Meinungen ?

Tschüüüß,

Nils
Chevrolet Volt 12/2011
ca. 130.000 km Elektisch & 40.000 km Benzin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast