Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Antworten
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von he2lmuth »

Now i´m back again :)

In den Amiautozubehörläden ist keine 9012 gelistet, man wird auf chevi verwiesen und die kennen nix anderes als unsere Lampen.

Eine H1 oder H4 kommt auf 1000 bis 1400 Lumen. (100 Watt 220 V Glühlampe 1200-1400 Lumen)
Die 9012 ist mit 1870 Lumen angegeben.
Meine Xenons hatten, korrektur, 3200 Lumen. So schlecht sind unsere 9012er also nicht.
Sie sind schweineteuer, wohl weil sie bei hoher Lichtleistung eben Longlifelampen sind.
PIAA hat für uns nichts zu bieten!!

Von der Frontoptik her würde ich die Standlichter gerne mit 4000 Kelvin LED`s ausrüsten, weil die gelblicher sind und besser zu den 9012ern passen.
ABER: Wie komme ich an die Frontstandlichtleuchten heran????

Das als resüme meiner Reise auf diesem Gebiet :(

Grüße aus dem Jetlag :D
Hellmuth
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
micky4
500 kW - overdrive
Beiträge: 2082
Registriert: 5. Apr 2012 08:39
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von micky4 »

Im aktuellen AutoBild entdeckt: Bi-LED von Fa. Hella
LED.jpg
LED.jpg (33.84 KiB) 5777 mal betrachtet
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
Joachim
500 kW - overdrive
Beiträge: 1102
Registriert: 12. Aug 2011 17:59
Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Joachim »

Im Hella Katalog: http://catalog.hella.com/hauptscheinwer ... i-led.html

Leider gibt’s dort keine Infos, in welche Fahrzeuge die Lampe passt. Ausserdem keine Angabe zum Lichtstrom (Lumen). :?
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von he2lmuth »

Danke!
35 Watt also wie Xenon. Bei Fernlicht offenbar 2X35 Watt.
Wie die die Einsparung berechnet haben bleibt deren Geheimnis :lol:
Die Bilder zeigen identische Ausleuchtung Xenon/LED.
Xenon hat Lichtstrom 3200 lm und LED?
Dem Anschwein nach könnten die doch bei uns passen...
Brauchen wir keine Automatische Verstellung, keine Schweinwerferwaschanlage?
Mal bei Hella anrufen.
800 € plus Einbau plus TÜV oder kein TÜV?
Interessant allemal.
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Michel-2014 »

In einen bestehenden Scheinwerfer darf so etwas grundsätzlich nicht eingebaut werden (ABE usw. ) also wenig Aussicht auf Erfolg. Höchsten als Zusatzscheinwerfer.
Kleiner Stromer ;-)
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Martin »

Michel-2014 hat geschrieben:In einen bestehenden Scheinwerfer darf so etwas grundsätzlich nicht eingebaut werden (ABE usw. ) also wenig Aussicht auf Erfolg. Höchsten als Zusatzscheinwerfer.
Das stimmt, aber was hella anbietet ist ja ein kompletter scheinwerfer!
Der rest ist nur design und schutzgehäuse vom ampera.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von he2lmuth »

"Zugelassen zum Nachrüsten" schreiben sie!

Im I Net für 600 €/St.
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1825
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Martin »

Die Frage ist nur, passen die in unser Gehäuse?
Ich werd Hella ein nfach mal anschreiben, die haben evtl bessere kontakte um dies herauszufinden.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Newchurch
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 232
Registriert: 26. Jan 2014 11:48
Wohnort: 65611 Brechen
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Newchurch »

Hier das Hella-Datenblatt: http://www.hella.com/municipal/assets/m ... ium_DE.pdf

Liest nicht jetzt nicht unbedingt so, dass dieses Modul für die Nachrüstung in irgendwelchen Scheinwerfergehäusen gedacht ist, sondern eher für den direkten Einbau mittels Tragrahmen.
Die Lichtausbeute wäre natürlich schon genial (siehe Fotos im PDF).

Günstigster Anbieter: 499 Euro pro Stück
(siehe http://www.ebay.de/itm/Hella-90mm-Bi-LE ... 4897.l4275)

Gruß Peter
seit 02.03.2017 Tesla Model S85
bis 02.03.2017 Ampera ePionier - 07/2011 - elektrisch unterwegs seit 05/2014
Tesla Model 3 am 31.03.2016 reserviert ...
Michel-2014
500 kW - overdrive
Beiträge: 2392
Registriert: 18. Apr 2014 22:28
Kontaktdaten:

Re: Neue Lampen (für Scheinwerfer) beim Volt

Beitrag von Michel-2014 »

Genau so sehe ich das auch Peter. Sowas in den original Scheinwerfer zu bauen wird nicht abgenommen. Und mir fällt kein Platz in der Front ein (lasse mich aber gern überraschen : -)
Kleiner Stromer ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast