Entsprechend war auch der Verbrauch Benzin und Strom über dem Durchschnitt. Die ganze Strecke bin ich mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, beziehungsweise mit witterungsbedingten reduzierter Geschwindigkeit gefahren. (Schnee auf der Autobahn). Auch auf die Heizung wurde nicht verzichtet. Bei 23° ECO wars meiner besseren Hälfte zeitweise zuviel, also runter auf 21° ECO
Ich habe den Haltenmodus benutzt, um die Einstellmöglichkeit des 2013er-Modells zu simulieren.
Gemeint ist die Motorgestützte Heizung bei +2°. Zusätzlich bin ich auf der Autobahn bei Tacho 125, im Haltenmodus gefahren. Bei Höchstgeschwindigkeit 100, teilweise und bei 80 und innerorts rein elektrisch.
Unsere Gastgeber hatten ihren Verbrenner aus der Garage verbannt, damit ich den Ampera da laden konnte
10A Steckdose, ging ohne Probleme. Probefahrt mit entsprechend auch mal die Beschleunigung vorführen, gehörten auch noch dazu.
Der Ampera ist genau das, wie ich mir es Wünsche, rein elektrisch im Alltag, auch weitere Strecken sind ohne Zweitwagen möglich. Ich bin einfach begeistert.
Grüsse
EcoDrive
