EcoDrive hat geschrieben:Na ja, Referenz? da gibts auch noch andere hier im Forum, die auch solche Strassen- und Verkehrsverhältnisse antreffen und solche Reichweiten fahren. Ich bin mir ja bewusst, dass in einer Grossstadt solche Reichweiten (fast) nicht realisierbar sind.
Guten morgen Peter,
Na ja, du bist eben ein Glückspilz. Bei uns im Norden muß ich mich sehr anstrengen mit dir mitzuhalten.
Ich habe Ende Januar keinen von der Sonne aufgewärmten Wagen vorgefunden.

Nur "Schiedwetter".
Ich habe den Vorteil, morgens ganz früh um 5.30h in die Stadt zu fahren, und zwar auf einer (50km/h)-Landstrasse. Es sind sehr viele Ampeln noch auf "gelbes Blinklicht" und kaum Verkehr, ich rausche mit Tempomat also so durch, meistens mit nur drei oder vier Stops. Nachmittags sieht das anders aus, wo ich morgens 30 Minuten Fahrtzeit habe benötige ich Nachmittags 50 Minuten, und die "fressen" wieder Energie.
Habe heute morgen meinen Ampi mit 62km Reichweite vorgefunden, bin jetzt in der Firma und habe für die 24,1 km 3,4kWh verbraucht, draußen ist es bei uns +7°C, nach der Hochrechnung würde ich also so um die 73km fahren können. Nur die Rückfahrt macht mir wieder mit "stop-and-go" alles "kaputt", und morgen habe ich wieder die 62km Reichweitenanzeige. Ich heize meinen "Ampi" an der Steckdose auf 23°C vor und reduziere dann bei der Fahrt auf 20°C Min. oder wie heute auf "Aus", weil es wir irgendwie zu warm war.
Wir haben eben das Glück, nur wer immer in der "Rush Hour" fahren muß wird es wohl kaum schaffen da mitzuhalten. Übrigens herzlichen Dank für deine vielen Tips mit der Heizungseinstellungen, sie sind Goldwert.