Also, die immer wiederholte Behauptung,-eine Schukosteckdose bzw. ein Schukostecker sei nicht für 16 A geeignet, -hat mir keine Ruhe gelassen, und ich habe "den Elektriker meines Vertrauens" danach befragt. (Ich versuche es so gut wie ich´s kann wiederzugeben...)herbhaem hat geschrieben:Um mich detaillierter auszudrücken:tubist88 hat geschrieben: Ich finde, Du drehst damit die Schuldfrage rum. Die Mißachtung der Vorschriften begeht doch nicht derjenige, der eine Schukodose installiert, sondern der, der sie unsachgemäß nutzt...
Es geht darum, ob eine Schukodose sachgemäß abgesichert ist, dann kann sie auch nicht unsachgemäß benutzt werden. Eine Schukodose sollte mit max. 13A abgesichert werden. Wer dann trotzdem 16A zieht, kann es wenigstens nur eine gewisse Zeit, bis der LS auslöst.
Es gibt Ladestationen, die statt der Schukos blaue CEE-Dosen enthalten. Die kann man dann natürlich mit 16A absichern.
Eine Schuko-dose bzw, Stecker ist nicht automatisch für 16 A NICHT geeignet, nur weil sie Schuko heist...
Grundsätzlich ist die geeignete Amper-leistung auf dem Produkt angegeben, (16 A)...
Natürlich gibt es qualitative Unterschiede, die z.B. auch bei Mehrfachsteckdosenleisten gravierend sind...(z.B. aus "China")
Ausschlaggebend ist nicht (alleine) die Beschaffenheit des Steckers/der Steckdose, sondern auch die Zuleitung und deren "Verbindungen". So ist natürlich die Kabellänge, sowie der Querschnitt von Bedeutung, (Kabelbrand)...
Mit "Verbindungen", meinte er die Art und weise, wie die Kabelenden angeschlossen sind, als schlechtes Beispiel, können die Ladestationen von "Opel" dienen, die unsachgemäß angeschlossen werden/wurden, -die durch schlechten Kontakt an den Verschraubungen Schmor-brände auslösen können.
Des-weiteren werden die allerwenigsten Schukosteckdosen mit 16 A abgesichert sein (!), und weiter ist es von Wichtigkeit, -ob noch ein weiterer Verbraucher an der gleichen Leitung "hängt"...
Eine Schukosteckdose ist nicht grundsätzlich "wegen ihrer Art" ungeeignet, sondern entscheidend ist, ob sie insgesamt (Leitung sowie Dose) für !6 A sachgemäß installiert und abgesichert ist.
Da man es einer Schukosteckdose im Haushalt nicht ansehen kann..., muss man im Zweifel davon ausgehen, DASS DIE ZULEITUNG -und somit die Schukosteckdose nicht für 16 Ausgelegt ist..., -an einer Ladesäule sieht dies schon ganz anders aus...!