Seite 1 von 1

Wer hat Interesse an einer echten Anhängerkupplung

Verfasst: 25. Jan 2025 09:37
von Das Sams
Hi eine gute Nachricht vielleicht.

Ich habe jemanden gefunden der Anhängerkupplung bei Fahrzeugen eintragen lassen kann die eigentlich keine Anhängerkupplung haben dürfen.

Er arbeitet mit zwei großen Herstellern von Anhängerkupplungen zusammen. Insofern könnte sogar eine spezifische Anhängerkupplung hergestellt werden wenn keine passende im Programm ist. Es geht erstmal um die Vorgespräche und was der Spaß dann letztendlich kostet. Vorteilhaft wären Bilder von den Fahrzeugen die schon eine trägerkupplung eingebaut haben und den dazugehörigen Papieren oder Fahrzeugschein, wenn jemand Papiere oder Eintragung aus dem Ausland hat wäre es auch sehr hilfreich. Besonders da der baugleiche Chevrolet Volt ja in Amerika ganz regulär eine Anhängerkupplung hat, soweit mein Kenntnisstand ist. Da er auch Kontakte zu den Prüfern insoweit hat dass sie ausländische Zertifikate anerkennen können. Wenn eine Anhängerkupplung vorhanden ist, die von einem der Hersteller aus dem Sortiment genommen werden könnte, dann wäre es die Anhängerkupplung mit Montage plus ca 600 €, müsste eine hergestellt werden und eine einzelne Abnahme erfolgen, wäre es für den ersten 10.000 € ca und das würde sich nur lohnen wenn sich hier einige finden, die sagen okay wollte ich immer schon haben. Damit man sich dann in der Gruppe die Kosten teilen kann . Bis zu dem Punkt wo er sagt okay geht nicht oder ja wir haben hier eine Lösung macht die Firma das alles kostenlos . Wenn ihr Lust habt das zu unterstützen, dann schick mir entweder die Unterlagen und Fotos mit PN oder postet die hier. Schreibt aber immer dazu dass sie verwendet werden dürfen. Schreibt auch gerne wenn es irgendwo online noch Unterlagen dazu gibt. Ich hoffe dass sich genug Leute finden. Das ist nämlich das einzige was mich an meinem Ampere immer schon gestört hat.

Re: Wer hat Interesse an einer echten Anhängerkupplung

Verfasst: 25. Jan 2025 11:21
von Loader230V
Guten Morgen Das Sams, meinst Du mit einer ECHTEN Anhängerkupplung vielleicht so etwas :?: Hatte ich vor über 10 Jahren selbst geplant und anfertigen lassen :idea: AHK ist mit Einzelabnahme und TP-Nummer legal angebaut. Ist halt nur Stützlast eingetragen, keine Anhängelast. Opel gibt keine Anhängelast frei. AHK ist abnehmbar und bei Nichtgebrauch unsichtbar (hinter dem amtlichen Kennzeichen). Mich hat das Anfertigen Zeit für die technischen Zeichungen gekostet, die Einzelanfertigung sowie die Einzelabnahme mit TÜV-Gutachten ca. € 1.200,-. Technische Zeichnungen, die Materialliste und das TÜV-Gutachten habe ich noch. Sogar der Schaltplan liegt mir vor.

Glaube nicht, dass sich hier viele User finden die soetwas haben wollen. Hatte das seinerzeit hier im Forum auch schon vorgestellt. Das Interesse war nicht sonderlich groß. € 1.200,- wollte scheinbar keiner ausgeben. Gruß Lothar

Re: Wer hat Interesse an einer echten Anhängerkupplung

Verfasst: 25. Jan 2025 23:47
von Das Sams
Nee nicht nur eine trägerkupplung, sondern halt eine echte Anhängerkupplung mit Zuglast und Stützlast und allem drum und dran. Kannst du mir deine ganzen Unterlagen irgendwie zukommen lassen dürfte ich die verwenden und auch die Fotos?

Re: Wer hat Interesse an einer echten Anhängerkupplung

Verfasst: 26. Jan 2025 08:18
von Loader230V
Loader230V hat geschrieben: 25. Jan 2025 11:21 Guten Morgen Das Sams, meinst Du mit einer ECHTEN Anhängerkupplung vielleicht so etwas :?: Hatte ich vor über 10 Jahren selbst geplant und anfertigen lassen :idea: AHK ist mit Einzelabnahme und TP-Nummer legal angebaut. Ist halt nur Stützlast eingetragen, keine Anhängelast. Opel gibt keine Anhängelast frei. AHK ist abnehmbar und bei Nichtgebrauch unsichtbar (hinter dem amtlichen Kennzeichen). Mich hat das Anfertigen Zeit für die technischen Zeichungen gekostet, die Einzelanfertigung sowie die Einzelabnahme mit TÜV-Gutachten ca. € 1.200,-. Technische Zeichnungen, die Materialliste und das TÜV-Gutachten habe ich noch. Sogar der Schaltplan liegt mir vor.

Glaube nicht, dass sich hier viele User finden die soetwas haben wollen. Hatte das seinerzeit hier im Forum auch schon vorgestellt. Das Interesse war nicht sonderlich groß. € 1.200,- wollte scheinbar keiner ausgeben. Gruß Lothar
20160813_104105 - Kopie.jpg
Guten Morgen Das Sams, meinst Du mit einer ECHTEN Anhängerkupplung vielleicht so etwas :?: Hatte ich vor über 10 Jahren selbst geplant und anfertigen lassen :idea: AHK ist mit Einzelabnahme und TP-Nummer legal angebaut. Ist halt nur Stützlast eingetragen, keine Anhängelast. Opel gibt keine Anhängelast frei. AHK ist abnehmbar und bei Nichtgebrauch unsichtbar (hinter dem amtlichen Kennzeichen). Mich hat das Anfertigen Zeit für die technischen Zeichungen gekostet, die Einzelanfertigung sowie die Einzelabnahme mit TÜV-Gutachten ca. € 1.200,-. Technische Zeichnungen, die Materialliste und das TÜV-Gutachten habe ich noch. Sogar der Schaltplan liegt mir vor.

Glaube nicht, dass sich hier viele User finden die soetwas haben wollen. Hatte das seinerzeit hier im Forum auch schon vorgestellt. Das Interesse war nicht sonderlich groß. € 1.200,- wollte scheinbar keiner ausgeben. Gruß Lothar