Mein Schwiegersohn hatte das vor ein paar Wochen schon mal, da dachte ich aber, es wäre der Motorwartungsmodus.
Zu kalt war es definitv nicht. Und es war auf dem Heimweg von seiner Arbeit, also auch bestenfalls 50% SOC.
Auch heute gerade eben, SOC bei vielleicht 40%, der Rex springt einfach so an. Der Ampera stand aber in der Sonne, 4°C Außentemperatur.
Also sicherlich nicht zu kalt.
Keine Meldung irgendwo, nichts.
Fahrverhalten war wie bei leerer Batterie. Kein Umschalten auf "Halten" möglich, an der roten Ampel geht der Rex aus, beim Anfahren wird erstmal der Reku-Strom verbraucht, ansonsten kein Strombezug aus dem Akku.
Aber ich denke, es ist trivialer.
Die Ladeklappe ...
Wegen Kälte und Nässe klappt das verreckte Ding ja praktisch nie beim ersten Mal auf. Ich muß derzeit immer manuell nachhelfen und auch das klappt oft erst beim zweiten Versuch, weil man den richtigen Moment nicht gleich erwischt.
Jedenfalls nach 4km Fahrt, davon über 3km mit Rex, gucke ich am Zielort mal in den Fehlerspeicher rein.
"P0CD2" Anstriebsstrang steht an. Der wird eingetragen, wenn die Ladeklappe zickt.
Ich habe den Fehler mit Torque gelöscht. Ampera war dabei eingeschaltet, ob nur Zündung ein gereicht hätte, weiß ich nicht. Im Aus-Zustand ging der Fehler jedenfalls nicht weg.
Auf dem Heimweg bin ich eine kleine Extrarunde gefahren, ich habe ihn auch mal mit maximaler Beschleunigung auf etwas über 100km/h getrieben, Strom kam brav aus dem Akku, Rex bleib aus.
Wenn das jetzt alles war, dann bin ich zufrieden.
Rex springt offenbar unmotiviert an, Lösung "Ladeklappenfehler" löschen
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Rex springt offenbar unmotiviert an, Lösung "Ladeklappenfehler" löschen

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Re: Rex springt offenbar unmotiviert an, Lösung "Ladeklappenfehler" löschen
Übrigens um Fehler zuverlässig zu löschen, auch die nicht auf Anhieb löschbar sind. Ist es aus irgendeinem Grund möglich wenn die Motorhaube auf und die Fahrertür offen ist.
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Okt 2013 15:26
- Wohnort: Südlich von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rex springt offenbar unmotiviert an, Lösung "Ladeklappenfehler" löschen
Motorhaube auf heißt doch aber auch Motor läuft wenn die Zündung an ist.
Das bedeutet du löscht Fehler während der Motor an ist?
Gruß Heiko
Das bedeutet du löscht Fehler während der Motor an ist?
Gruß Heiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste