Seite 1 von 2
Neue App
Verfasst: 19. Sep 2024 22:09
von Das Sams
Noch nicht getestet aber schon installiert.
Gibt es auch für Apple
https://play.google.com/store/apps/deta ... an.voltage
Re: Neue App
Verfasst: 28. Sep 2024 01:04
von Das Sams
Die app ist super es wird sogar die Isolationswerte der Batterie angezeigt, kann ich nur empfehlen
Re: Neue App
Verfasst: 1. Okt 2024 07:02
von herrmanncnc
Geht leider bei Apple anscheinend nicht , leider
Re: Neue App
Verfasst: 1. Okt 2024 21:17
von Markus Dippold
Ich komme mir vielen Bezeichnungen nicht klar, was das bedeuten soll.
Kann da bitte ein Wissender Screenshots mit kurzen Erklärungen einfügen?
Re: Neue App
Verfasst: 2. Okt 2024 17:07
von Markus Dippold
Interessant.
Mein Handy meldet gerade, daß die App häufig abstürzen würde und daher in tiefes Standby versetzt wird.
Re: Neue App
Verfasst: 3. Okt 2024 12:04
von Harvey
Schönen Feiertag ausm Sauerland vom Jürgen
Ich fände es auch gut wenn Mitglieder die technisch etwas mehr aufm Kasten haben als ich diese mal testen würden und bei der Erstellung eines Tutorials helfen Erfahrungen zusammenzutragen.
Damit könnte man ein PDF generieren um es den technisch weniger erfahrenen ermöglichen auch mal relevante Daten abzufragen.
Re: Neue App
Verfasst: 4. Okt 2024 07:34
von Martin
Also di App ist ja geil.
Jetzt seh ich warum mein Akku wohl bald EOL ist. Der hat schon nen innenwiderstand von fast 0,5Ohm.
Im neuen Zustand sind das bestimmt eher 0,05.
Re: Neue App
Verfasst: 4. Okt 2024 09:02
von Markus Dippold
Ok, hier mal das gleiche Bild von meinem Ampera.

- Screenshot_20241004_095103_Voltage.jpg (131.97 KiB) 2135 mal betrachtet
Ich frage mich, wie die Anzahl an Ladungen zustande kommt.
Ladevorgänge (auch mal nur 20% dazugeladen oder so) können es nicht sein. Da habe ich deutlich mehr.
Vollzyklen? Hm, aber auf welcher Basis? Ich komme da derzeit nur auf etwas über 1700 bezogen auf die Bruttokapazität.
Dazu: Was ist der Lifetime / Last Charge? 6607kWh über die Lebenszeit geladen? Kann hinten und vorne nicht stimmen. Es sind über 25000kWh, das würde auch mit sekundärseitiger Energiemenge nicht hinhauen.
Last Charge würde mit primärseitiger Energiemenge gut harmonieren. Der go-e behauptet, daß es 4,16kWh waren.
Was ist das State of Charge/Raw genau?
Dito Capacity und "Factory %"?
Der interne Widerstand sieht bei meinem Ampera noch besser aus als bei dem von Martin.
Re: Neue App
Verfasst: 4. Okt 2024 09:32
von Schlimperdibix
Hi,
hattest du schon das Update vom BMS, wo sich dann die Reichweite verändert?
Wenn ja, ich habe bei mir gesehen, dass die Zyklenzahl dann wieder auf 0 gestellt wird.
Ich hatte davor über 16 Millionen Zyklen

, was bei 160tkm auch irgendwie ned stimmen kann, außer er zählt jedes mal wenn der ICE anspringt als Zyklus
Davor

- Davor.jpg (71.83 KiB) 2122 mal betrachtet
Danach

- Danach.jpg (66.44 KiB) 2122 mal betrachtet
Gruß
Re: Neue App
Verfasst: 4. Okt 2024 12:53
von Markus Dippold
Schlimperdibix hat geschrieben: ↑4. Okt 2024 09:32hattest du schon das Update vom BMS, wo sich dann die Reichweite verändert?
Wenn ja, ich habe bei mir gesehen, dass die Zyklenzahl dann wieder auf 0 gestellt wird.
Das kann trotzdem nicht hinhauen.
6600 kWh Lifetime hieße bei mir ca. 2 Jahre.
Das Update habe ich bekommen nach der 5jährigen Inspektion mit dem eher schiefgelaufenen Akkukühlmitteltausch, das den Fehler verursachte, den man nur mit dem Flashen des HPCM2 wegbekommen hat.
Seitdem habe ich an meinen Auto kein irgendwie geartetes Steuergeräte-Update mehr machen lassen.