Hallo ,
Hat jemand einen Tipp warum der Stecker sich am Ampeta nicht mehr heraus ziehen lässt ?
Der wird anscheinend von irgendwas festgehalten
Update :
Hab’s geschafft , kleiner Schraubenzieher und den Verriegelungs Haken nach oben geschoben , anscheinend muss ich den mal etwas Reparieren
Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 42
- Registriert: 24. Aug 2023 05:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
Zuletzt geändert von herrmanncnc am 28. Aug 2024 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Opel Insignia OPC 2,8 V6 Turbo , MJ 2012 , Ardenblau ,
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
Stecker zerlegen,Rolle ist aus der Führung raus.Fahr mit Haken rein und entriegeln.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Aug 2023 12:48
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
neuen Stecker ran und Ruhe haben-----------hab den alten einige male repariert,hat nie lang gehalten.....
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 42
- Registriert: 24. Aug 2023 05:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
Kann man den Stecker so im Internet kaufen
Opel Insignia OPC 2,8 V6 Turbo , MJ 2012 , Ardenblau ,
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 584
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
Neues komplett Kabel kaufen, ist inzwischen nur minimal teurer und alles VDE gerechnet, ausser du bist Elektriker.
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 42
- Registriert: 24. Aug 2023 05:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel lässt sich nicht heraus ziehen
Kleines Update :
Eines der Führungsbuchsen in der Schalenhälfte ist gebrochen Sodas der Haken beim herunterdrücken schräg steht und nicht ganz hoch kommt . Nicht mehr reparabel.
Also , da das Teil schon älter ist , komplett neues bestellt und Ruhe ist’s .
Eines der Führungsbuchsen in der Schalenhälfte ist gebrochen Sodas der Haken beim herunterdrücken schräg steht und nicht ganz hoch kommt . Nicht mehr reparabel.
Also , da das Teil schon älter ist , komplett neues bestellt und Ruhe ist’s .
Opel Insignia OPC 2,8 V6 Turbo , MJ 2012 , Ardenblau ,
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
z.Zt. 503.000 Km auf dem Tacho
Opel Ampera MJ 2012 , 236.000 Km , Silber
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste