Seite 1 von 1
Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 25. Apr 2024 13:05
von Loader230V
Hallo ins Forum, hatte vergangene Woche das Getriebeöl meines Ampera gewechselt und vorher eine Ölprobe gezogen. Diese Ölprobe habe ich zur Analyse in ein Öllabor geschickt. Im Anhang der Laborbericht. Ergebnis scheint erfreulich

. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Schöne Grüße, Lothar
Ölanalyse Getriebe - Kopie.jpg
Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 25. Apr 2024 18:40
von witt110
Oh, meiner ist von 2013 und hat 165000km runter. Bisher noch keinen Ölwechsel durchgeführt

Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 25. Apr 2024 20:19
von Ampera-Fan
gibt es da ein vorgeschriebenes Wechselintervall?
Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 26. Apr 2024 06:14
von Andreas Ranftl
Unbedingt empfehlenswert

8,9 Liter,siehe Einbau Rotorlager...
Vorher aber 1000km mit LiquiMoly Automatikgetriebe Reiniger fahren

Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 26. Apr 2024 11:29
von Loader230V
Habe nach dem Warmfahren erst mal 0,25 Ltr. Öl abgelassen (für die Ölprobe) und anschließend den Automatikgetriebereiniger aufgefüllt. Damit ein paar km (ca. 20 km) gefahren und anschließend das gesamte Öl abgelassen. Daraufhin habe ich zum Spülen ein billiges ATF Dexron VI (von Mannol) aufgefüllt. Damit wieder ca. 20 km gefahren, Öl abgelassen und anschließend Mobil ATF MultiVehicle Dexron VI aufgefüllt. Dies muss bei laufenden Motor gemacht werden. Mehr als 6,5 Ltr. habe ich aber nicht gebraucht. Da bleiben wahrscheinlich noch 2,5 bis 3,0 Ltr. Restöl im Getriebe zurück. Laut Ölanalyse scheint sich der Verschleiß bis jetzt in Grenzen zu halten.
Angeblich soll es sich beim Getriebeöl um eine Lebensdauerfüllung handeln

Ich halte das für einen riesen Quatsch

. Auch Öl unterliegt einem Verschleiß und einem Alterungsprozess. So ein Ölwechsel ist allemal günstiger als ein Getriebereparatur.
Schöne Grüße ins Forum, Lothar
Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 29. Apr 2024 21:22
von Ewald
Nachdem von ca. 8,9ltr GBetriebeöl knapp 3 Liter im Getriebe verbleiben, frag ich mich---------
wieviel Reiniger und billiges Spülöl ist da wohl dabei ?????
Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen .
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen ob er alle 50000KM das Getriebeöl wechselt und Geld zum Fenster rausschmeisst oder nicht.
Das heutige Getriebeöl ist für DSG, Hochdruck und Hochtemperatur ausgelegt, Ich denke mal 150000 KM sind da ohne Malöhr drin.
Aber jedem seine Meinung, und ja, ich hänge an meinen Fahrzeugen, sind im Moment 8 Stück, 2 Automatik und alle fahren hervorragend
Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 30. Apr 2024 07:34
von Loader230V
Ewald hat geschrieben: ↑29. Apr 2024 21:22
Nachdem von ca. 8,9ltr GBetriebeöl knapp 3 Liter im Getriebe verbleiben, frag ich mich---------
wieviel Reiniger und billiges Spülöl ist da wohl dabei ?????
Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen .
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen ob er alle 50000KM das Getriebeöl wechselt und Geld zum Fenster rausschmeisst oder nicht.
Das heutige Getriebeöl ist für DSG, Hochdruck und Hochtemperatur ausgelegt, Ich denke mal 150000 KM sind da ohne Malöhr drin.
Aber jedem seine Meinung, und ja, ich hänge an meinen Fahrzeugen, sind im Moment 8 Stück, 2 Automatik und alle fahren hervorragend
Ruhig Brauner (Ewald), komm wieder runter

, reg Dich doch nicht so künstlich auf, ist mein Fenster wo ich was rauschmeisse
Ich wünsch dir noch ′n geiles Lеben. Mit knallharten Champagnerfеten. Mit Fame, viel Geld, dicken Villen und Sonnenbrillen. (Auszug Songtext "geiles Leben" von Glasperlenspiel).
Re: Ölanalyse Getriebe
Verfasst: 30. Apr 2024 20:42
von Ewald
Ich bin die Ruhe in Person, hab nur meine Meinung aufgeschrieben------wie gesagt----letztlich macht jeder was er für richtig hält----------und Getriebeöl hält min 150000KM
