Dank des Forums konnten wir am Anfang den kostenlosen Austausch diverser Teile durchsetzen und zuletzt im Spätsommer vor Ablauf der Garantie die Steckdose am Auto wegen Haarriss kostenlos wechseln lassen.
Damals war ein Laden mit der Wallbox nichtmehr möglich, beim Einstecken gab es ein Knallgeräauch und er FI folg raus. Kurze Zeit später war das Laden über den Ladeziegel auch nicht mehr möglich. Es war während einer Regenperiode. Im Forum fand ich den Hinweis, dass es ein Garantiefall sein könnte und mir dieser Info brachten wir unseren blauen Stromer zum FOH.
Nun haben wir nach einem halben Jahr erneut das Problem, das ein Laden über die Wallbox nicht mehr funktioniert.
Beim ersten einstecken macht die Box ein Klickgeräuch, die orangene Lampi am Ampi geht an und gleich wieder aus. FI bleibt drin. Beim 2. Einstecken passiert gar nicht. Ladeziegel lädt aber normal. Nach 2 trocknen Tagen funktioniete das Laden über die Wallbox, die trocken im Carport hängt plötzlich wieder. Daraufhin wusch ich den Wagen mit den Hochdruckreiniger (ja, ich hab nen Ölabscheider!) und das Laden über die Wallbox funktionierte nicht mehr.
Wir waren drauf hin beim FOH. Der konnte aber keinen Fehler auslesen, oder noch sonst wie finden. Das Laden über seine Wallbox funktionierte angeblich einwandfrei. Er meinte, dass es theoretisch der Spannungsregler (oder so) sein könnte, das Diadnosesystem dies aber anzeigen müsste, was es wohl nicht tat.
Ich hatte noch ein Kabel für öffentliche Ladesäulen dabei. Dieses probierten sie aus und stellten fest, dass der Wagen damit nicht lädt. Wir hatten es aber noch vor kurzen im Einsatz und das adern an der Ladesäule funktionierte. Abe für ihn war die Sache dmit klar. Immerhin ging er noch darauf ein, den WAgen zu waschen (steht dann warscheinlich auf der Rchnung

Daraufhin bin ich zu einer öffentlichen Ladesäule gefahren und beim Ladeversuch meldete mir das System: technischer Fehler, vergewissern sie sichj, ob das LAdekabel richtig eingesteckt ist.
Akls ich heimkan und das KAbel der Wallbox einsteckze, funktionierte diese auf einmal wider. Am nächsten Tag regnete es während dr Fahrt und die Wallbox lädt nun wieder nicht. Also 3-fasig nix, 2 fasig funzt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das Problem ist autoseitig und werde von meinem Elektriker beide Kabel prüfen lassen, wenn er denn mal kommt (kein atraktivewr Auftrag

Hat von euch noch jemand eine Iddee, denn beide Kabel auf einmal defekt, und dann wieder mal nicht ist nicht nachvollziehbar.Darüber hinaus bin ich wa Elektrik anbelangt leider eine Null und hab schon meine ;ühen, den Beschreibungen mancher Forumsteilnehmer zu folgen

Ich würrde mich freuen, wenn jemand von euch noch einen Tipp zum Problem hat. Meine Frau meinte kürzlich, vielleicht ist der Stromer halt in die Jahre gekommen und wir sollten uns nach etwas neuem umschauen


Liebe Grüße aus dem verschneiten Hochschwarzwald, britzelbratzel