Seite 1 von 1
Inspektion mit Folgen
Verfasst: 11. Mai 2021 19:28
von Ampiklaus
Liebe Ampera Gemeinde,
war Heute zur inspektion. Bin danach ca. 5 KM gefahren und wollte laden.
Funktionierte nicht. Nach starten brannte die MKL, die E Anzeige stand auf 0, vorher 30 KM,
die Meldung, Antriebsleistung eingeschränkt stand im Display, und ich hatte keinen Zugriff auf
die OBD mehr. Direkt zur Werkstatt zurück, eingeschränkt, die mir nur mitteilte, das ein
Steuergerät festgehangen habe, mehr nicht, auch nicht auf Nachfrage.
Hat von Euch jemand eine Idee wie man damit umgehen kann? Bzw. kann man selbst Hand anlegen?
Gruß Klaus
Re: Inspektion mit Folgen
Verfasst: 11. Mai 2021 20:05
von Andreas Ranftl
Welch eine Aussage,festgehangen-was haben die gemacht?Denke nur Inspektion?Das äusserste ist das rückstellen der Ölqualität alle 2 Jahre.
Re: Inspektion mit Folgen
Verfasst: 11. Mai 2021 21:35
von Ampiklaus
Nun ja, gemacht wurde die Inspektion mit Ölwechsel und Filter, sowie der Bremsflüssigkeitswechsel.
Meine Fragen wurden nicht beantwortet, auch nicht welches Steuergerät denn gehangen hat.
Schon sehr merkwürdig.
Gibts denn hier ein Steuergerät welches man erwerben kann, und nicht mein Torqx pro?
Ist ja nicht der Weißheit letzter Schluß. Ich wollte den Wagen gerne behalten.
Re: Inspektion mit Folgen
Verfasst: 12. Mai 2021 08:44
von akkusoon
Hi Klaus, 'hatte ich auch mal. Bei mir war's der "berühmte" Isolationsfehler wegen "Massekorrosion" , den wir an anderer Stelle schon mal bekakelt hatten. Das blöde ist das spontane Auftreten.. Ich war auf unserer Straße 20 Meter vor dem Haus exakt mit dem von dir beschriebenen Fehler liegen geblieben.
Ich hatte damals bei Ulmen mit mehreren Tagen meine Rep- Odyssee mit diesem Fehler. Nach dem der dann endlich mit nachstehender Rechnung behoben war, war mir auf dem Rückweg @Home jemand mit quasi Totalschaden ins Heck geprallt...
Hier der Screenshot vom Vorgang damals, Andreas hatte das treffend (s.u.) erläutert...

- file.jpg (91.96 KiB) 5306 mal betrachtet
Re: Inspektion mit Folgen
Verfasst: 12. Mai 2021 10:04
von Ampiklaus
Oha,dann habe ich ja Glück gehabt,dass ich nichts habe bezahlen müssen.
Wenn ich nicht an die OBD herankomme, geht auch kein löschen der MKL.
Ich hätte danach die 12 Volt mit Masse erstmal getrennt und es danach erneut versucht.
Die beiden Massebänder am Unterboden habe ich vor einiger Zeit bereits gewechselt,
da diese nicht mehr so gut anssahen. Hier ist Andreas eindeutig im Vorteil,
da er die nötige Hardware besitzt.
