Seite 1 von 2

Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 2. Dez 2020 16:30
von Jonny
Vor einige Tage hat ich gepostet das ich wollte 2 neue Scheinwerfer so das ich kann meine englischen Ampera in Deutschland ummelden.

Leider ist die Sache zu Altraum geworden , ich muss das wagen verkaufen und ich habe vor mir eine Große Rechnung von Opel Händler, das ich für Unfair halte.

Nach meine letzte Foren Post habe ich meine Opel Händler beauftragt 2 neue deutschen Scheinwerfer einzubauen und eine TÜV Prüfung durchzuführen. Das habe die getan und leider ist der Wagen den TÜF Prüfung durchgefallen. Der Haupt Problem ist eine Riss im Achsträger.

Bild

Für mich es sieht aus wie eine Produktions Fehler. Leider in Deutschland ist das nicht erlaubt die Achsträger zu schweißen. Der Opel Händler verlangt 4500 Euro für reparieren, scheinwerfer und nochmals TÜV. Noch dazu kommt die die Tatsache das Opel kann mir nicht sagen wenn und ob eine Achsträger erhältlich ist. Für mich das ist unwirtschaftlich da ein Rechtslenker Ampera in Deutschland viel weniger wert ist. Die einzig wirtschaftlich Lösung ist das Auto zurück in meine Alten Heimatland zu fahren und dort verkaufen.

Auf meine Wünsch haben meine Original englischen Scheinwerfer wieder montiert. Jetzt habe ich eine große Rechnung von 1200 Euro. Nicht nur verlangen sie die Arbeitszeit aber ich muss auch die jetzt unerwünscht deutschen Scheinwerfer kaufen.

Ich bin unglücklich weil in Juli das gleichen Opel Händler hat, für 400 Euro, eine jährlich Wartung durchgeführt und gesagt das alles mit meine Ampera in Ordnung war. Wenn der Opel Händler mich im Juli informiert hätten, dass mein Wagen einen neuen Achsträger braucht, hätte ich nie das Auto wieder nach Deutschland gebracht und nie versucht den Wagen in Deutschland umzumelden.

Ich habe erbeten das die die Scheinwerfer behalten aber die und ich nur die Arbeitskosten zahlen aber das haben die abgelehnt.

Ich suche Rechtsberatung , aber alles in Moment dauert.

In der Zwischenzeit hat Jemand bedarf an 2 neue Scheinwerfer ?

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 2. Dez 2020 17:43
von Andreas Ranftl
:o sowas hab ich noch nie gesehen,das muss seit Produktion sein und wurde nie festgestellt.Kein Rost,keine Verformung,nichts.Ich leide mit dir...

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 2. Dez 2020 18:04
von Jonny
Meine Meinung auch, Produktions Fehler.
Der Wagen hat nie eine Unfall und es gibt keine Verformung an die Achsträger, nur denn Riss.
Leider ich muss auf die Kosten Stehen.

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 2. Dez 2020 19:49
von vette1990
Hallo,

vor dem Lesen erstmal locker machen 8-)

ich denke, dass ein Profi den Träger problemlos schweißen kann. Man darf viel nicht, wenn der Tag lang ist.
Bei meinem eigenen Auto würde ich das sogar selbst machen.
Die Naht kann man sauber verputzen und ggf. verzinnen. Danach alle Träger entrosten und mit Chassislack streichen.

Den Ampera würde ich dann zur Dekra oder einer anderen Prüforganisation bringen :D

Gruß Martin

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 2. Dez 2020 20:23
von Jonny
Ich habe den TÜV Prüfer angerufen. „Ein Achsträger darf nicht geschweißt werden“.

In England ist das auch so, aber es gibt etwas Flexibilität und so lang es vernünftig ist, ein englischen TÜV sollte kein Problem sein.

Es gibt noch eine Problem, bis 31.12.20 ist der ein EU Wagen. Ab 1.1.20 ist der eine außerhalb EU Wagen und das kann viel Kopfschmerzen verursachen. Darum habe ich entschieden sobald wie möglich das Auto zurück nach England zu fahren.

Ich bin unzufrieden da beim Wartung sollte der Werkstatt das Riss sehen und mir informieren. Es ist klar und sichtbar wenn der Wagen auf die Bühne steht. Ich habe um 400 Euro für die Wartung bezahlt und mehr dafür erwartet.

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 3. Dez 2020 17:11
von vette1990
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Der TÜV würde das niemals sehen, wenn es ordentlich gemacht wird.

Frag mal bei einer kleinen freien Werkstatt mit gutem Ruf, ob die das schweißen. Dann ab zu Dekra. Beim TÜV ist das Auto verbrannt.

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 3. Dez 2020 17:39
von Andreas Ranftl
Absolut,sauber Schweissen,schleifen,grundieren,Lack und Hohlraumwachs rein dahinter und gut.

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 3. Dez 2020 19:15
von Jonny
Ich habe heute meine Ampera abgeholt. Zu gluck muss ich nicht die neue Scheinwerfer kaufen. Ich werde die Achsträger Schweißen und später in England Verkaufen. :(

Ich habe MIG Schweigeräte bei meine englischen zuhause da ich ein Oldtimer haben und von ein Stoßstange zu die andre schon geschweißt. Sieht aus wie eine Patchworkdecke. :D

Leider ist es Schluss mit die plan für eine Rechtslenker Vauxhall in Deutschland.

Vielen Dank für alle Antworten 8-)

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 4. Dez 2020 08:25
von he2lmuth
Good luck for you and yours :!:

Re: Riss im Achsträger, muss Ampera Verkaufen. Unfair Rechnung von Opel.

Verfasst: 20. Dez 2020 15:20
von Milli
Hello Jonny,

after all the fuss it really seems to be the best, you sell your car in Great Britain as quickly as possible and for the money you buy a used Opel Ampera in Germany. With a fresh Tüv. There are enough offers, also at mobile.de, or sometimes here.

Greetings Milli :geek: