ATU Gebrauchtwagengarantie
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
ATU Gebrauchtwagengarantie
Da unser Fahrzeug ein recht komplexes Gebilde aus vielen technischen Komponenten darstellt, möchte ich die Aufmerksamkeit mal verstärkt auf die o.a. Garantie lenken, welche einige von uns vielleicht bald in Betracht ziehen sollten.
https://www.atu.de/pages/meisterwerksta ... antie.html
Ich werde jedenfalls vor Ablauf der 8-Jahresfrist so etwas abschließen, um nochmal 2 Jahre abgesichert zu sein und/oder ein gutes Verkaufsargument zu haben.
https://www.atu.de/pages/meisterwerksta ... antie.html
Ich werde jedenfalls vor Ablauf der 8-Jahresfrist so etwas abschließen, um nochmal 2 Jahre abgesichert zu sein und/oder ein gutes Verkaufsargument zu haben.
Gruß
Jochen
Jochen
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Im Prinzip hört sich das nicht schlecht an, auch wenn der Ampera in die höchste und damit teuerste Kategorie fällt.
Wichtig dabei auch (unten bei den Fußnoten): Ihr Fahrzeug hat eine Laufleistung von unter 150.000 km
Die Frage ist jetzt:
Was ist die Herstellergarantie?
Die Herstellergarantie z.B. für die Bremsanlage ist abgelaufen ... 2 Jahre, wie üblich. Ist das dann trotzdem in dieser Versicherung mit drin?
Für die HV-Teile ist es interessant, Hybride und E-Fahrzeuge werden explizit berücksichtigt in der Liste.
Die Batterie ist - wenig überraschend - allerdings nicht dabei.
Da ich die 150000km dieses Jahr höchstwahrscheinlich reißen werde, fahre ich heute Nachmittag wohl gleich mal beim ATU in Forchheim vorbei und fühle vor.
Wichtig dabei auch (unten bei den Fußnoten): Ihr Fahrzeug hat eine Laufleistung von unter 150.000 km
Die Frage ist jetzt:
Was ist die Herstellergarantie?
Die Herstellergarantie z.B. für die Bremsanlage ist abgelaufen ... 2 Jahre, wie üblich. Ist das dann trotzdem in dieser Versicherung mit drin?
Für die HV-Teile ist es interessant, Hybride und E-Fahrzeuge werden explizit berücksichtigt in der Liste.
Die Batterie ist - wenig überraschend - allerdings nicht dabei.
Da ich die 150000km dieses Jahr höchstwahrscheinlich reißen werde, fahre ich heute Nachmittag wohl gleich mal beim ATU in Forchheim vorbei und fühle vor.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Würdest du wirklich den Pfuschern von ATU dein Heiligtum anvertrauen???
Ich nicht , geht gar nicht.
Gruß Andi
Ich nicht , geht gar nicht.
Gruß Andi
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Habe vor dem letzten Tüv meine Gammelbremsen hinten dort für 229€ erneuern lassen. Ohne irgendwelche Probs. Mein Auto sehe ich gar nie nicht als Heiligtum, sondern als Gebrauchsgegenstand. Aber jeder, wie er meint...
Gruß
Jochen
Jochen
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
ATU vergessen mutwillig Auspuff-Abschirmbleche-Zafira A Diesel,Kunde von uns-Anlasserkabelbrand...der ist komplett ausgebrannt.Gelenke werden mit Montiereisen mutwillig beschädigt um dem Kunden vorzugaukeln in welchem schlechten Zustand er doch sei...ein Mechatroniker mit Gewissen hält das nicht ohne wegschauen aus.Wer hinfährt,bitteschön.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Wenn sowas nachweisbar gemacht wurde, ist es doch anzeigewürdig! Ist Strafanzeige gestellt worden?
Gruß
Jochen
Jochen
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Insiderquellen,zwei ehemalige deckten sich mit ähnlichen Aussagen-und mehrere ADAC Abschleppaktionen vom ATU weg sagen alles.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Ich kann über unsere ATU-Station in Haiger nichts Negatives berichten. Letztendlich muß ja Jeder selbst entscheiden, wie er mit dem Thema abgelaufene Garantie umgeht.
Gruß
Jochen
Jochen
- STdesign
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 663
- Registriert: 5. Mai 2017 18:33
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Es hängt wohl wirklich sehr von der Filiale und den Mitarbeitern dort ab. Vor vielen Jahren habe ich in Dresden auch sehr gute Erfahrungen mit ATU gemacht. Es war nach mehreren Besuchen anderer Werkstätten (freie und Vertrag) die Werkstatt die sehr zügig und auch noch preiswert den Fehler an meinem Alfa gefunden hatte. Ich fand's gut.
Beste Grüße, STdesign
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
----------------------------
Zwei gesunde Beine, MY 1986, und immer ein Paar Laufschuhe
Cube Reaction Hybrid Pro 625 Allroad, grey´n´red, MY 2022
Opel Ampera, schneeweiß, MY 2014
Bergamont Fastlane Team 2012, blau-schwarz-weiß, MY 2012
Simson S51 RS-STG mit 17 PS, blau-orange, MY 1982/2004
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24. Jul 2014 13:16
- Wohnort: Dauenhof / S-H
- Kontaktdaten:
Re: ATU Gebrauchtwagengarantie
Ich denke das man kann sich selbst überlegen:
Wie wahrscheinlich ist es, dass in einer Werkstatt mit niedrigen Preisen motivierte Monteure arbeiten?
nicht so hoch, aber es kann sein.
Wie wahrscheinlich ist es, dass in einer Werkstatt mit höheren Preisen motivierte Monteure arbeiten?
höher, aber es kann sein, dass trotz guter Bezahlung ein Monteur schlecht arbeitet.
Ist eben nur ein Frage der Wahrscheinlichkeit.
In einer billigen Werkstatt kann man gute Arbeit bekommen aber wahrscheinlich ist das nicht.
In einer teureren Werkstatt kann man wahrscheinlich bessere Arbeit bekommen, aber Sicher ist das nicht.
Es geht auch darum wieviel man seinem Gegenüber zugesteht.
Klar, wenn man noch nie dort gewesen ist, dann geht man diesbezüglich ein Risiko ein, aber wenn man immer das "billigste" wählt, dann ist absehbar, dass die Qualität den Berg herunter geht.
Gut, wenn man Erfahrungsberichte findet. Aber auch das ist die Wahrheit, denn der Mensch neigt eher dazu Bewertungen abzugeben, wenn er sich Beschwerten will. Wenige Erfahrungsberichte bedeuten also entweder gute Arbeit oder wenig Erfahrungsberichte. Gute Erfahrungsberichte sind also wichtig. Darum: gerne auch mal loben. Ich selbst habe Mit ATU keine Erfahrungen. Ich kenne nur Fräter in KIel, Dello in Hamburg und Kröger in Schenefeld. Fräter finde ich gut und (verhältnismäßig) günstig - auch wenn der Verkäufer, der mir meinen Wagen verkauft hat aus meiner Sicht wenig redlich war. Aber da kann die Werkstatt nichts dafür. Dello ist professionell und preiswert (etwas teurer als Fräter) allerdings hat deren Monteur selbst bemängelt, dass er die Felgen nicht runter bekommen hat (damit hatte ich nie probleme) aber danach so fest drauf geschraubt, dass ich zwei Radmuttenschlüssel gekillt habe bevor ich die Felgen ab hatte. Und Kröger war weniger gut auf mich vorbereitet und am teuersten mit dem Leihwagen. Aber sonst gab es da auch nichts zu beanstanden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass in einer Werkstatt mit niedrigen Preisen motivierte Monteure arbeiten?
nicht so hoch, aber es kann sein.
Wie wahrscheinlich ist es, dass in einer Werkstatt mit höheren Preisen motivierte Monteure arbeiten?
höher, aber es kann sein, dass trotz guter Bezahlung ein Monteur schlecht arbeitet.
Ist eben nur ein Frage der Wahrscheinlichkeit.
In einer billigen Werkstatt kann man gute Arbeit bekommen aber wahrscheinlich ist das nicht.
In einer teureren Werkstatt kann man wahrscheinlich bessere Arbeit bekommen, aber Sicher ist das nicht.
Es geht auch darum wieviel man seinem Gegenüber zugesteht.
Klar, wenn man noch nie dort gewesen ist, dann geht man diesbezüglich ein Risiko ein, aber wenn man immer das "billigste" wählt, dann ist absehbar, dass die Qualität den Berg herunter geht.
Gut, wenn man Erfahrungsberichte findet. Aber auch das ist die Wahrheit, denn der Mensch neigt eher dazu Bewertungen abzugeben, wenn er sich Beschwerten will. Wenige Erfahrungsberichte bedeuten also entweder gute Arbeit oder wenig Erfahrungsberichte. Gute Erfahrungsberichte sind also wichtig. Darum: gerne auch mal loben. Ich selbst habe Mit ATU keine Erfahrungen. Ich kenne nur Fräter in KIel, Dello in Hamburg und Kröger in Schenefeld. Fräter finde ich gut und (verhältnismäßig) günstig - auch wenn der Verkäufer, der mir meinen Wagen verkauft hat aus meiner Sicht wenig redlich war. Aber da kann die Werkstatt nichts dafür. Dello ist professionell und preiswert (etwas teurer als Fräter) allerdings hat deren Monteur selbst bemängelt, dass er die Felgen nicht runter bekommen hat (damit hatte ich nie probleme) aber danach so fest drauf geschraubt, dass ich zwei Radmuttenschlüssel gekillt habe bevor ich die Felgen ab hatte. Und Kröger war weniger gut auf mich vorbereitet und am teuersten mit dem Leihwagen. Aber sonst gab es da auch nichts zu beanstanden.
Lieben Gruß - nur Fliegen sind schöner 
2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.

2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste