12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Hallo und ein gutes neues Jahr.
Samstag letztes Mal gefahren. Zurück vom Einkaufen rein in die Garage und den Kofferraum leergemacht. Kofferraumklappe und Fahrertür zu und Garage verlassen.
Sonntag und Montag Garage nicht betreten.
Heute morgen wollte ich dem Auto das Obenstehende wünschen und stelle fest dass mein vor 4 Jahren eingebautes Voltmeter kaum noch die blaue Hintergrundbeleuchtung hatte und keine Ziffern lesbar sind.
Schlüssel in der Hand und keiner der Türknöpfe funktioniert. Öffnentaste auf Fernbedienung bewirkt nichts.
12V Batt, gekauft 10.2017, also vollkommen leer. Würde ich mit dem Metallschlüssel öffnen, ginge der Sirenenalarm los, das will ich am Feiertag nicht. Den Fred von 2014
viewtopic.php?f=8&t=3022&p=40532&hilit= ... den#p40532
habe ich komplett gelesen. Was kann die 12V Batt leergezogen haben? Hatte mit den Türtasten nie ein Problem. Gibt es jetzt nach 4 Jahren neue Erkenntnisse? Gibt es jetzt einen Trick mit dem Metallschlüssel zu öffnen ohne Alarm?
So sieht bei mir der Jahresbeginn aus.
Samstag letztes Mal gefahren. Zurück vom Einkaufen rein in die Garage und den Kofferraum leergemacht. Kofferraumklappe und Fahrertür zu und Garage verlassen.
Sonntag und Montag Garage nicht betreten.
Heute morgen wollte ich dem Auto das Obenstehende wünschen und stelle fest dass mein vor 4 Jahren eingebautes Voltmeter kaum noch die blaue Hintergrundbeleuchtung hatte und keine Ziffern lesbar sind.
Schlüssel in der Hand und keiner der Türknöpfe funktioniert. Öffnentaste auf Fernbedienung bewirkt nichts.
12V Batt, gekauft 10.2017, also vollkommen leer. Würde ich mit dem Metallschlüssel öffnen, ginge der Sirenenalarm los, das will ich am Feiertag nicht. Den Fred von 2014
viewtopic.php?f=8&t=3022&p=40532&hilit= ... den#p40532
habe ich komplett gelesen. Was kann die 12V Batt leergezogen haben? Hatte mit den Türtasten nie ein Problem. Gibt es jetzt nach 4 Jahren neue Erkenntnisse? Gibt es jetzt einen Trick mit dem Metallschlüssel zu öffnen ohne Alarm?
So sieht bei mir der Jahresbeginn aus.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1152
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Würde jetzt erst mal Batterie aufladen,testen und Ruhestrom messen,20 A Bereich in Reihe zum Minus oder Pluspol,sichtbar im Kofferraum platzieren und verriegeln und mal beobachten ober er langsam einschläft,mehr als 30mA sollte er nicht dauerhaft haben.DC/DC Wandler sollte 14,8V liefern bei Antrieb ein und Belastet nicht unter 13,2V fallen.
Falls er nicht schlafen geht kann man mit dem Data-Bus Diagnostic Tool beim freundlichen den Wake-Event oder das Steuergerät das wachbleibt feststellen.
Falls er nicht schlafen geht kann man mit dem Data-Bus Diagnostic Tool beim freundlichen den Wake-Event oder das Steuergerät das wachbleibt feststellen.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Dez 2011 14:19
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Moin Helmuth,
ich weiß gerade nicht woher Du kommst, aber wenn Nähe Hamburg, dann habe ich noch eine gute AGM Batterie für dich von GM von 12/2015.
Für Forenmitglieder „geschenkt“. Nur der Versand wird mir zu mühsan, daher für Selbstabholer
VG
ich weiß gerade nicht woher Du kommst, aber wenn Nähe Hamburg, dann habe ich noch eine gute AGM Batterie für dich von GM von 12/2015.
Für Forenmitglieder „geschenkt“. Nur der Versand wird mir zu mühsan, daher für Selbstabholer

VG
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Danke Gero.
Für mich wären das 250 km und meine Banner Running Bull ist von 10.17.
@Andreas Ranftl:
Wenn ich fertig bin, und es sieht gut aus, sende ich Dir eine PN.
Für mich wären das 250 km und meine Banner Running Bull ist von 10.17.
@Andreas Ranftl:
Wenn ich fertig bin, und es sieht gut aus, sende ich Dir eine PN.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 374
- Registriert: 24. Jun 2014 10:00
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Moin, ähnliches ist mir vor ein paar Wochen beim Reifenwechsler passiert, der Ampera ist über Nacht auf der Hebebühne geblieben und am nächsten Morgen war er bei NULL Voll, der Reifenhändler hatte versichert alles ausgeschaltet zu haben..... HMMMM... das war ein Drama den zu überbücken und wieder Saft auf die Batt zu bekommen, stundenlanges Aufladen und danach gefühlt 1 MIO Fehlercodes in den Steuergeräten aufgrund der Superniedrigspannung hat alles durchgedreht.
Komisch ist das man den Ampera ja gar nicht leeren kann da sich alle Verbraucher nach einer Weile abschalten...
Habe vorsorglich die AGM direkt gewechselt, und dann Revived, dennoch auch nach der Tiefentladung auf 100 Stunden entladen eine Cap von fast 90% wieder erreicht.
Komisch ist das man den Ampera ja gar nicht leeren kann da sich alle Verbraucher nach einer Weile abschalten...
Habe vorsorglich die AGM direkt gewechselt, und dann Revived, dennoch auch nach der Tiefentladung auf 100 Stunden entladen eine Cap von fast 90% wieder erreicht.
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Bei mir ist, warum auch immer, das von mir nie benutzte Standlicht angewesen. Warum ich das versehentlich einschaltete weiß ich nicht. Benutze ich niemals fahre immer mit Dauerlicht.
Batterie raus alte Ersatzbatterie neu geladen und eingebaut: Alles O.K. keine Codes.
2,75 V Batt langsam geladen, gingen rund 60 AH rein.
Dann gewechselt, keine Codes, alles bestens.
Bedienungsanleitung: "Das Standlicht brennt so lange bis sie es ausschalten"
Eigentlich auch logisch...
Batterie raus alte Ersatzbatterie neu geladen und eingebaut: Alles O.K. keine Codes.
2,75 V Batt langsam geladen, gingen rund 60 AH rein.
Dann gewechselt, keine Codes, alles bestens.
Bedienungsanleitung: "Das Standlicht brennt so lange bis sie es ausschalten"
Eigentlich auch logisch...
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24. Jul 2014 13:16
- Wohnort: Dauenhof / S-H
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Standlicht, oder Parklicht? Standlicht geht doch aus, wenn man den Wagen ausmacht (obwohl ich das noch nicht ausprobiert hab - an dem Ring drehe ich nur wenn ich in DK bin). Und TFL geht bei mir aus, wenn der Fahrstufenhebel auf "P" steht (wohlmöglich nur bei aktiver Lichtautomatik?). Parklicht ist doch wenn man den Blinker setzt wenn der Wagen aus ist. Und das ist dann aber auch nur auf der Seite, wo der Blinker gesetzt ist.
Lieben Gruß - nur Fliegen sind schöner 
2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.

2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.
- NURso
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 340
- Registriert: 5. Jun 2017 16:06
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Die 12V Batterie gibt es gerade günstig bei Amazon für 110€.
Ich habe mir eine bestellt.
https://www.amazon.de/VARTA-Silver-Dyna ... ZLGE2?th=1
Ich habe mir eine bestellt.
https://www.amazon.de/VARTA-Silver-Dyna ... ZLGE2?th=1
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Habe ich auch in meinen Ampi eingepflanzt. Bin sehr zufrieden. Schon knapp 3 Jahre ohne Probs.NURso hat geschrieben: ↑24. Feb 2019 11:22 Die 12V Batterie gibt es gerade günstig bei Amazon für 110€.
Ich habe mir eine bestellt.
https://www.amazon.de/VARTA-Silver-Dyna ... ZLGE2?th=1
Gruß
Jochen
Jochen
- NURso
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 340
- Registriert: 5. Jun 2017 16:06
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie nach 60 Stunden Garage bei null Volt
Der wechsel nach 5 Jahren ist prophylaktisch. Da in letzter zeit mal die Fernbedienung nicht erkannt wird und sich per Türknopf manchmal nicht öffnen lässt obwohl man sieht das das Fahrerdisplay dunkelgrau beleuchtet wird -> ergo hat er den Tastendruck erkannt.okko hat geschrieben: ↑24. Feb 2019 12:24Habe ich auch in meinen Ampi eingepflanzt. Bin sehr zufrieden. Schon knapp 3 Jahre ohne Probs.NURso hat geschrieben: ↑24. Feb 2019 11:22 Die 12V Batterie gibt es gerade günstig bei Amazon für 110€.
Ich habe mir eine bestellt.
https://www.amazon.de/VARTA-Silver-Dyna ... ZLGE2?th=1
Schlüsselbatterien bei beiden nagelneu.
110€ tuen nicht weh.

edit: ich meine natürlich nach fast 7 Jahren


Zuletzt geändert von NURso am 24. Feb 2019 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast