Vielleicht bald LED-Retrofits?
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Vielleicht bald LED-Retrofits?
Vielleicht wird das ja noch was zu Lebzeiten des Ampera.
LED-Retrofits mit allgemeiner Zulassung
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/led-na ... 16829.html
LED-Retrofits mit allgemeiner Zulassung
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/led-na ... 16829.html

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Interessant.
So etwas habe ich derzeit verbaut 4 mal 3 LEDS nach 4 Richtungen abstrahlend. Die Scheinwerferkonstruktion allerdings verhindert die volle Entfaltung der Helligkeit.
Danke
So etwas habe ich derzeit verbaut 4 mal 3 LEDS nach 4 Richtungen abstrahlend. Die Scheinwerferkonstruktion allerdings verhindert die volle Entfaltung der Helligkeit.
Danke
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Ziehmy
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 245
- Registriert: 8. Feb 2018 20:45
- Wohnort: Nördlich Hamburgs
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Klingt ja prinzipiell gut, nur werden unsere Behörden und die Regierung wohl 10 Jahre brauchen, um sich durch zu ringen....



Ziehmy
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1153
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
HIR2 und diese Linsentechnik ist ein totales Desaster,hatte mit den Glühfunseln im Calibra noch ein besseres Licht-beste Lichtausbeute immer nur mit geradlinigem Licht ähnlich Laser,IntelliLux LED Projektoren oder der einfache große Reflektor mit H4 im Agila-B ist genauso gut.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- ruediguzi
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 204
- Registriert: 3. Nov 2017 21:47
- Wohnort: Nähe Augschburg
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Die Frage ist jetzt nur, was können wir bis Dato machen um ein
einigermaßen brauchbares Licht in unsere Auto's zu haben.
Die Vosla sind zwar etwas besser, aber immer noch nicht gut genug.
Das wir den illegalen Weg gehen müssen ist mir/uns auch klar...
Hab gestern versucht, die LED's von Fufu2 (Andi) nochmal zu bestellen, jedoch gibt es
die scheinbar nicht mehr!
einigermaßen brauchbares Licht in unsere Auto's zu haben.
Die Vosla sind zwar etwas besser, aber immer noch nicht gut genug.
Das wir den illegalen Weg gehen müssen ist mir/uns auch klar...
Hab gestern versucht, die LED's von Fufu2 (Andi) nochmal zu bestellen, jedoch gibt es
die scheinbar nicht mehr!

Grüße
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Die Firma in guangdong heißt DLAND.
Dort gibt es die nicht mehr. Aber einen Haufen ähnlicher mit haarsträubenden Lumen angaben.
Betrug
Ich habe hier 3 Sets davon rumliegen, alle Schrott
Meine waren angegegeben mit 2X 2800 Lumen. Auf der warnenden Beschreibung war auch vor den Lumenangaben der Mitbewerber gewarnt worden (wir verwenden Samsung LEDs und dürfen das nicht)
Dort gibt es die nicht mehr. Aber einen Haufen ähnlicher mit haarsträubenden Lumen angaben.
Betrug




Meine waren angegegeben mit 2X 2800 Lumen. Auf der warnenden Beschreibung war auch vor den Lumenangaben der Mitbewerber gewarnt worden (wir verwenden Samsung LEDs und dürfen das nicht)

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- ruediguzi
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 204
- Registriert: 3. Nov 2017 21:47
- Wohnort: Nähe Augschburg
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Danke für deine Info!he2lmuth hat geschrieben: ↑6. Nov 2019 10:28 Die Firma in guangdong heißt DLAND.
Dort gibt es die nicht mehr. Aber einen Haufen ähnlicher mit haarsträubenden Lumen angaben.
Betrug![]()
![]()
![]()
Ich habe hier 3 Sets davon rumliegen, alle Schrott
Meine waren angegegeben mit 2X 2800 Lumen. Auf der warnenden Beschreibung war auch vor den Lumenangaben der Mitbewerber gewarnt worden (wir verwenden Samsung LEDs und dürfen das nicht)![]()
Hast du ggf. ein Tip, welche sonst noch was taugen?
Oder doch HID?
Grüße
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht bald LED-Retrofits?
Leider nein.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste