Fragen nach erster Probefahrt
- Ziehmy
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 245
- Registriert: 8. Feb 2018 20:45
- Wohnort: Nördlich Hamburgs
- Kontaktdaten:
Fragen nach erster Probefahrt
Sooooo....... Nun bin ich das erste Mal in meinem Leben AMPERA gefahren.
Und was soll ich sagen? Wow! Hat mir sehr gefallen!!!
Dabei sind nun folgende Fragen aufgetaucht:
1. Bei der ersten Besichtigung stand er ja bei 0km Elektro-Reichweite.
Zur Probefahrt wurde er vollgeladen und zeigte aber nur 58km an!?!?
Ist das wie beim Verbrenner zu werten, dass er das erst „auswerten“ muss und dort erst nach mehreren Fahrten ein kalkulierter Wert angezwigt wird? In Abhängigkeit von Fahrverhalten und Topographie?
2. Welche Wartungsintervalle sind vorgeschrieben, um die 8-Jahresgarantie zu erhalten?
Und was soll ich sagen? Wow! Hat mir sehr gefallen!!!
Dabei sind nun folgende Fragen aufgetaucht:
1. Bei der ersten Besichtigung stand er ja bei 0km Elektro-Reichweite.
Zur Probefahrt wurde er vollgeladen und zeigte aber nur 58km an!?!?
Ist das wie beim Verbrenner zu werten, dass er das erst „auswerten“ muss und dort erst nach mehreren Fahrten ein kalkulierter Wert angezwigt wird? In Abhängigkeit von Fahrverhalten und Topographie?
2. Welche Wartungsintervalle sind vorgeschrieben, um die 8-Jahresgarantie zu erhalten?
Ziehmy
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
1. Genau
2. Jährlich
2. Jährlich
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
Zu 2. Oder nach 30.000km, was halt zuerst eintritt.he2lmuth hat geschrieben:1. Genau
2. Jährlich

- Maxblue
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. Mai 2018 12:49
- Wohnort: Nienbrg/Weser
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
...und von den klimatischen Bedingungen.Ziehmy hat geschrieben: Zur Probefahrt wurde er vollgeladen und zeigte aber nur 58km an!?!?
Ist das wie beim Verbrenner zu werten, dass er das erst „auswerten“ muss und dort erst nach mehreren Fahrten ein kalkulierter Wert angezwigt wird? In Abhängigkeit von Fahrverhalten und Topographie?
Aber schön, dass dir die erste Fahrt gut gefallen hat. Das wird noch schlimmer...



Unser Ampera hat bei der Abholung voll geladen ca. 48km Reichweite angezeigt. Das Fahrzeug wurde vorher hauptsächlich fossil bewegt, hatte einen LDV von 4,7l. Inzwischen haben wir uns auf ca. 70km hochgearbeitet. Dauert etwas und hängt halt vom Fahrstil und Wetter ab. Meine Frau braucht die maximale Reichweite meist gar nicht über den Tag und gönnt sich etwas Spaß, dann stehen da eben keine 80km.
Gruß
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
- Ziehmy
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 245
- Registriert: 8. Feb 2018 20:45
- Wohnort: Nördlich Hamburgs
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
Ich hätte ja nicht erwartet, dass es so kompliziert wird, einen AMPERA zu finden, bei dem alles stimmt:
Beim ersten Exemplar, das ich auch zur Probe fuhr, passte nach etwas Recherche fast nichts mehr!
Die Historie war nicht plausibel, es fehlten Wartungen, der Kilometerstand war nicht schlüssig.
Auch die Herkunft war anders, als der Händler erzählte.
Beim zweiten Exemplar stimmt eigentlich alles, auch Farbe, Ausstattung, Innenfarbe, Baujahr.
Aber auch hier wurde nur die erste Wartung gemacht, dann kam nichts mehr!?!??
Ich kann das nicht verstehen, dass das nicht gemacht wird!!
Um Garantieansprüche seitens des Herstellers zu erhalten, würde ich das immer machen!!!
Schade, also weitersuchen.....
Beim ersten Exemplar, das ich auch zur Probe fuhr, passte nach etwas Recherche fast nichts mehr!
Die Historie war nicht plausibel, es fehlten Wartungen, der Kilometerstand war nicht schlüssig.
Auch die Herkunft war anders, als der Händler erzählte.
Beim zweiten Exemplar stimmt eigentlich alles, auch Farbe, Ausstattung, Innenfarbe, Baujahr.
Aber auch hier wurde nur die erste Wartung gemacht, dann kam nichts mehr!?!??
Ich kann das nicht verstehen, dass das nicht gemacht wird!!
Um Garantieansprüche seitens des Herstellers zu erhalten, würde ich das immer machen!!!
Schade, also weitersuchen.....
Ziehmy
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
- Orakis
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 306
- Registriert: 3. Jul 2015 09:55
- Wohnort: Hambühren bei Celle
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
moin moin Ziehmy,
lass dich nicht runter ziehen.
Ich hab damals auch fast 3 Monate gesucht bis ich dann dein richtigen Ampera für mich gefunden habe.
lass dich nicht runter ziehen.
Ich hab damals auch fast 3 Monate gesucht bis ich dann dein richtigen Ampera für mich gefunden habe.
Beste Grüße
Orakis
Sonne und Wind sind mein Antrieb für die Zukunft unserer Kinder.
Tesla Model S P85 Sausewind in Silber
https://ts.la/kai38164
Orakis
Sonne und Wind sind mein Antrieb für die Zukunft unserer Kinder.
Tesla Model S P85 Sausewind in Silber
https://ts.la/kai38164
- Ziehmy
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 245
- Registriert: 8. Feb 2018 20:45
- Wohnort: Nördlich Hamburgs
- Kontaktdaten:
Re: Fragen nach erster Probefahrt
Ich suche ja auch weiter! Deiner ist ja nur leider über meinem Budget. 15000, viel mehr geht einfach nicht.
Und mir läuft die Zeit davon, da mein Diesel es nicht mehr lange macht....
Aber ich gebe nicht auf!!!!
Und mir läuft die Zeit davon, da mein Diesel es nicht mehr lange macht....
Aber ich gebe nicht auf!!!!
Ziehmy
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
Zur Zeit mobil mit:
**R.I.P.** 2014er OPEL AMPERA, gold-braun, 151-Elektro-PS - ein echter „EU“
2011er SAAB 9-3 TTiD Hirsch Aero SportCombi, rot, 200 Diesel-PS
2002er SAAB 9-3 TiD Anniversary, silber, 148 Diesel-PS
1973er SAAB 97 Sonett III, rot, ca. 80 Benzin-PS
___________________________________________________________________
Link zu meiner SAAB-Macke: http://www.saab-ziehm.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste