Aktuell nutzen wir die Vorklimatisierung per Schlüssel. Als Technik-Interessierter Mensch habe ich mir dabei mal die Geräuschkulisse angehört. Was man eindeutig heraus hört ist der Klima Kompressor und das Gebläse für den Innenraum. Es gab jedich noch ein anderes Geräusch ziemlich am Anfang. Es hörte sich an wie eine Tonleiter, da wurde etwas in Schritten immer mehr hochgefahren. Aktuell würde ich vermuten, dass es sich dabei um eine elektrische Kühlmittelpumpe handelt, dessen Förderleistung schrittweise gesteigert wird.
Weiß jemand genaueres?
Vorklimatisieren - Geräusch wie bei einer Tonleiter
- Maxblue
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. Mai 2018 12:49
- Wohnort: Nienbrg/Weser
- Kontaktdaten:
Vorklimatisieren - Geräusch wie bei einer Tonleiter
Gruß
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Vorklimatisieren - Geräusch wie bei einer Tonleiter
Ja, das ist sicherlich die Akkukühlmittelpumpe, die du da gehört hast.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Vorklimatisieren - Geräusch wie bei einer Tonleiter
Der Klimakompressor ist stufig gesteuert, alles ist gut. 
Min Drehzahl 700 höchste beobachtete Drehzahl 6500 U/min.

Min Drehzahl 700 höchste beobachtete Drehzahl 6500 U/min.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- Maxblue
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. Mai 2018 12:49
- Wohnort: Nienbrg/Weser
- Kontaktdaten:
Re: Vorklimatisieren - Geräusch wie bei einer Tonleiter
Danke für die Info Helmuth. Hast Du diese genauen Werte aus der App bezogen? Glaub ich muss mir auch mal einen OBD Adapter besorgenhe2lmuth hat geschrieben:Der Klimakompressor ist stufig gesteuert, alles ist gut.
Min Drehzahl 700 höchste beobachtete Drehzahl 6500 U/min.

Gruß
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
Max
-----------------------------------------
Ampera Komfort Edition EZ 11/2013 Cyber-Gray Metallic
gebaut 29.04.2013 DU145
Nach 20 Jahren wieder zurück zu Opel:
Kadett D 1.2N (erstes Auto) -> Kadett E GT -> Kadett E GSI -> Kadett E GSI 16V Champion -> Vectra 2000 4x4 -> Calibra V6
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste