Seite 1 von 2

Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 18:59
von Markus Dippold
Was meint ihr dazu?
Anforderungen an ein E-Auto.pdf
(29.5 KiB) 989-mal heruntergeladen
Zuviel verlangt?
Weitere Vorschläge für Anforderungen?

Hier mal, wie es für den Ampera aussieht:
Ampera.pdf
(29.88 KiB) 1002-mal heruntergeladen
Gruß
Markus

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 20:21
von DjDive
Also meine Anmerkungen wären :

CCS mit AC3-Vollbelegung und 22KW wären hochflexibel.

Weiterhin wären Solarzellen wie beim Sion nicht schlecht, zumal
das Auto bei den meisten während der Arbeitszeit draußen rumsteht.
Daher schauen, dass man auch die Sonne nutzen kann.

Bezüglich Vorklimatiserung wäre ein WLAN oder Netzwerkanschluss
für das Heimnetz super, so dass man nicht auf Online Dienste angewiesen
sein muss. Erfassung der geladenen Leistung u.s.w eingeschlossen.

Weiterhin eine App, welche den CAN-BUS umfänglich auslesen und grafisch
aufbereitet anzeigen kann. ( hier aber nur auslesen, kein Rücksetzen von Fehlern u.s.w ermöglichen )

Reichweite im Winter von 200km wären eigentlich völlig ausreichend.

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 20:22
von DjDive
... ach ja

sofern ein REX vorhanden sein sollte, wäre die Option für das smarte laden
des Akku's ganz nett !

... und eine Anhängerkupplung

... genügend Ladekapazität im Kofferraum ( siehe Sion )

... nicht rostende Bremsscheiben :mrgreen:

.... Volle Einbindung von Smartphones ( Apple / Android / Windows u.s.w )
für das NAVI ( Offline Karten )

....Innenausstattung hochwertig ( wie beim Ampi ). Gut gedämmt u.s.w

....Wärmepumpentechnik für die Beheizung / Kühlung !

Ach ja, man kommt ins schwärmen ! Gehört wird man von der Autoindustrie leider nicht.
Das ist bei den Startup's zum Glück anders, die bauen Autos's nach Wünschen der Nutzer, haben
es aber nicht leicht !

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 20:32
von NURso
+ dachgepäckträger

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 20:36
von DjDive
... und sehr helles und klares LED-Licht

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 11. Nov 2017 21:27
von NURso
ja genau.

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 12. Nov 2017 08:48
von Gerald
Kurvenlicht wäre nett.

Lange Garantie auf Akku und Antriebseinheit

Wärmepumpe

Elektr. einklappbare (und evtl. beheizbare) Außenspiegel

:)

Viele Grüße
Gerald

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 13. Nov 2017 17:26
von RoterBaron
Gerald hat geschrieben:Kurvenlicht wäre nett.

Lange Garantie auf Akku und Antriebseinheit

Wärmepumpe

Elektr. einklappbare (und evtl. beheizbare) Außenspiegel

:)

Viele Grüße
Gerald

Gibt es ein Auto, welches keine beheizbaren Außenspiegel hat? Außer die absolut billigsten?

Ich hätte gerne noch:
- Vorklimatisierung mit Zeitvorwahl möglich.
- Sonnendach verfügbar (gerne Panorama).
- Bezogen auf den Ampera: Heckwischer.
- Regensensor (wenn er denn gut funktioniert - am Besten zuschaltbar).
- Für die Haltbarkeit des Akkus evtl: Einen Lademodus, der bis zwei drittel Ladestand sofort lädt und den Rest bis zur eingestellten Uhrzeit.
- Konnectivität: momentane Fahrzeugdaten per Onlinedienst abfragen können (z.B. Ladestand).
- Abstandstempomat.

Solarzellen auf dem Fahrzeug hätte ich lieber nicht, da sie vergleichsweise wenig zur Reichweite beitragen, aber das System im Defektfall sicher beinträchtigen können. Und Reparieren wäre da ein No-Go. Es ginge nur die Zelle(n) zu deaktivieren.

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 13. Nov 2017 19:02
von Gerald
RoterBaron hat geschrieben:Gibt es ein Auto, welches keine beheizbaren Außenspiegel hat? Außer die absolut billigsten?
Es gibt sogar ein high-tec Auto, welches keine Nebelscheinwerfer hat (auch nicht zum nachrüsten) und ein grottenschlechtes Licht dazu. :lol: :roll: 8-)

Viele Grüße
Gerald

Re: Anforderungen an (m)ein nächstes E-Auto

Verfasst: 14. Nov 2017 09:06
von he2lmuth
Ach was 8-)