Ich habe gestern mal wieder getankt (nach über 10000 km ) und war von der Anzeige überrascht.
Bisher kannte ich 553 km als Höchstwert. Gestern dann 604 km. Da ich gestern dann auch mit Rex weiter fahren musste sank dieser Wert dann überproportional. Nach 66 weiteren km wurden dann nur noch 497 km angezeigt.
Dateianhänge
Ja, ich weiss, während der Fahrt macht man keine Fotos, aber zu keiner Zeit war irgendwer in Gefahr.
Reichweite.jpg (200.01 KiB) 4533 mal betrachtet
Lieben Gruß - nur Fliegen sind schöner
2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.
Ich glaube, daß die Benzin-Reichweite anteilig auch nur mit den gefahrenen Benzin-Kilometern berechnet wird.
Solange ich nur mit Strom fahren, schwankt die Benzin-Reichweite immer nur so um +/-20km.
Als wir vor ein paar Jahren in Kroatien waren und dort immer nur auf der Küstenstraße unterwegs waren ... also langsam ... hatte ich auch mal Gesamtreichweiten von über 800km.
Normal sind bei mir mit vollem Tank so zwischen 500 und 600km.
- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012 Kilometerstand: 219997km 178245km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
32935km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l Anzahl Akkuvollzyklen: 1799
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.06.2025
Ich meine beobachtet zu haben, dass bei z.B elektrischer Bergauffahrt die Benzinreichweite sehr deutlich sinkt. Glaube also dass die Gesamtfahrweise in die Reichweitenkalkulation von Strom und Benzin eingeht
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.