Sitzleder bricht
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Sitzleder bricht
Hallo allerseits,
heute beim Aussteigen ist mir aufgefallen, daß an der linken Seite des Fahrersitzes, über dem Hebel für die Höhenverstellung, was Weißes rausschaut.
Tja, da ist das Leder auf einer Länge von gut 10cm aufgebrochen.
Der Grund könnte sein, wenn ich mich reinsetze, dann drückt es genau diese Stelle auf die eine Kante des Hebels.
Die Beifahrerseite hab ich mir noch nicht angesehen.
Wenn das Licht mal gut genug ist, werde ich ein Foto machen.
Ich denke, da muß ich wohl etwas schwarzes Panzertape besorgen.
heute beim Aussteigen ist mir aufgefallen, daß an der linken Seite des Fahrersitzes, über dem Hebel für die Höhenverstellung, was Weißes rausschaut.
Tja, da ist das Leder auf einer Länge von gut 10cm aufgebrochen.
Der Grund könnte sein, wenn ich mich reinsetze, dann drückt es genau diese Stelle auf die eine Kante des Hebels.
Die Beifahrerseite hab ich mir noch nicht angesehen.
Wenn das Licht mal gut genug ist, werde ich ein Foto machen.
Ich denke, da muß ich wohl etwas schwarzes Panzertape besorgen.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1163
- Registriert: 20. Nov 2013 00:43
- Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Ist leider Kunstleder. Nur die Sitzflächen sind Echtleder.
M.
M.
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 107
- Registriert: 9. Okt 2016 05:46
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Mit was hast Du die Ledersitze gepflegt?
Viele Gruesse
Kawalerist
Ampera MY2012; Hummer H3 2006
Kawalerist
Ampera MY2012; Hummer H3 2006
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Lass das mit dem Tape.
Ein Kumpel hatte auch mal eine arg mitgenommene Sitzwange in einem E46 mit vielen längeren Rissen.
Dafür gibt es spezielle Sets mit Reiniger, Farbe, Flüssigleder und Versiegelung und und und...
Für die entsprechende Farbe - bei ihm war es blau - hat er eine Kopfstütze eingeschickt und dann das passende Set bekommen.
Resultat: Der Sitz war nicht wieder zuerkennen!!!
Google mal nach 'leder-farbshop' - da kann man scheinbar auch gleich nach Hersteller suchen...
Das kostet alles net viel , ist relativ einfach und besser als Panzertape
Ein Kumpel hatte auch mal eine arg mitgenommene Sitzwange in einem E46 mit vielen längeren Rissen.
Dafür gibt es spezielle Sets mit Reiniger, Farbe, Flüssigleder und Versiegelung und und und...
Für die entsprechende Farbe - bei ihm war es blau - hat er eine Kopfstütze eingeschickt und dann das passende Set bekommen.
Resultat: Der Sitz war nicht wieder zuerkennen!!!
Google mal nach 'leder-farbshop' - da kann man scheinbar auch gleich nach Hersteller suchen...
Das kostet alles net viel , ist relativ einfach und besser als Panzertape

Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Mit Massagen durch meinen Allerwertesten.Kawalerist hat geschrieben:Mit was hast Du die Ledersitze gepflegt?
Sitz einschicken geht nicht.mibmib hat geschrieben:Ein Kumpel hatte auch mal eine arg mitgenommene Sitzwange in einem E46 mit vielen längeren Rissen.
Dafür gibt es spezielle Sets mit Reiniger, Farbe, Flüssigleder und Versiegelung und und und...
Für die entsprechende Farbe - bei ihm war es blau - hat er eine Kopfstütze eingeschickt und dann das passende Set bekommen.
Ausbauen? Kann ich nicht.
Der Riß ist direkt über dem Hebel, als hätte der da reingedrückt, wenn man sich auf den Sitz setzt.
Da ist nach unten praktisch kein Spielraum.
Mal sehen ...

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Nicht den Sitz einschicken - aber eine hintere Kopfstütze 
Mach doch mal ein Foto

Mach doch mal ein Foto
Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 189
- Registriert: 5. Sep 2015 09:29
- Wohnort: Mattsee / Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Sitzleder bricht
Kunstleder kann man schweißen.
Da gibt es Firmen, die auf so etwas spezialisiert sind - vor allem Oldtimerwerkstätten kennen das Problem.
Oder du stülpst so einen Taxifahrerbezug drüber..... den mit den braunen Massagekugeln

Da gibt es Firmen, die auf so etwas spezialisiert sind - vor allem Oldtimerwerkstätten kennen das Problem.
Oder du stülpst so einen Taxifahrerbezug drüber..... den mit den braunen Massagekugeln



**CU117**
15.09.15 gebrauchten Ampera gekauft mit 40.200 km
20.01.17 70.000 km überschritten
15.09.15 gebrauchten Ampera gekauft mit 40.200 km
20.01.17 70.000 km überschritten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste