Seite 1 von 3

Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 29. Dez 2016 19:24
von Ninenek
Nun hats mich auch erwischt...

Eingestiegen, Knöpfchen gedrückt, Fehlermeldung: Lenkradschloß überprüfen, nichts geht mehr, kein ausschalten, kein Gang einlegen, nix....

Opel Händler angerufen... Hmmmmmmm, klemmen sie doch mal die Batterie ab und warten Sie ne Zeit lang.

Gesagt, getan, abgeklemmt, gewartet, wieder angeschlossen.
Ähnlicher Fehler, nun kann ich ihn zwar ausschalten aber er geht sofort wieder an.

Nochmal Batterie abgeklemmt, nochmal gewartet aber länger....

Wieder angeklemmt, Fehlermeldung: überprüfen sie die Diebstahlwarnanlage, ausschalten geht noch immer nicht.....

ADAC angerufen wegen abschleppen lassen.
Inzwischen ist er ganz aus gegangen und läßt sich nur noch mechanisch aufsperren.

Notschloß im Armaturenbrett ist irgendwie ein Loch, da ist nixdahinter.... Geht also auch nicht...

Nach einer 3/4 Stunde kam dann der ADAC.

Das Jahr endet irgendwie Scheiße. :(
Bild

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 29. Dez 2016 19:42
von Gero2012
Moin,

der "Notschlitz" ist wirklich nur ein Schlitz, nichts mechanisches. Ledeglich der Transponder ist dort in unmittelbarer Nähe, so habe ich das alles einmal verstanden.

Ich vermute, dass deine Batterie defekt ist. Es ist ja gerade auch kälter geworden, so dass es bestimmt (wieder einmal) "nur" dieses Problem ist.

Halte uns bitte auf dem laufenden.

Lg Gero

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 29. Dez 2016 19:47
von Hartmut49
Hallo,
ein anderer Versuch wär noch gewesen,
Die Motorhabe öffnen, und dann starten.
Dann müsste der Rex anspringen !!
Das ist mir so ergangen , als der ADAC Wagen zum Abschleppen , da war.
Der ist dann wieder, nach Haus gefahren !

Trotz dem, ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch , in en gutes gesundes , besseres ?? neues Jahr.
Gruß
Hartmut

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 29. Dez 2016 22:05
von VoltIhrAmpera?
@Ninenek: Witzig... ich hatte heute Mittag genau das selbe Szenario wie du. Meldung "Lankradschloss überprüfen" und Gangwahlhebel war in Parkstellung blockiert.

nach ca 10 x Kabel abklemmen, da die Zündung sich auch nicht mehr abellen ließ, wollte ich schon meine Werkstatt anrufen. Das wäre nach dem Lagerschaden erst mein 2. Werkstattbesuch nach dem Lagerschaden geworden in meinen 4 Jahren und nach 81000km.
Dann hab ich aber doch nochmal im Forum gestöbert und den Tip mit dem Servicemodus gelesen.
Gleichzeitig mit dem Anspringen des Verbrenners kam plötzlich das vertraute Geräusch, das er beim Hochfahren macht und plötzlich war der Ganghebel frei und alles wieder normal am Laufen.
zuvor hatte ich neben dem Abklemmen auch schon die 12V Batterie nachgeladen, sonst wäre mir nichts mehr eingefallen.

Vielen Dank an der Stelle nochmal an dieses Top-Forum :!:

Gruss Chris

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 05:03
von Hartmut49
Moin Chriss,
es ist nur sehr traurig, daß so etwas, nicht in der Betriebanleitung, steht !
Gruß,
Hartmut

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 06:22
von mainhattan
Hartmut49 hat geschrieben:Moin Chriss,
es ist nur sehr traurig, daß so etwas, nicht in der Betriebanleitung, steht !
Gruß,
Hartmut
Wenn da alles drinstände, was Du glaubst zu suchen aber nicht findest, hätte das Forum womöglich keine Berechtigung :lol:

Das meinte übrigens Dr. Hannappel im Video "very first drive", mit "we have learned from the Ampera...
Er meinte wohl von der Ampera Community... ;)

Aber zugehört hat Opel und GM in Europa trotzdem nicht, dass mehrheitlich DreiphasenAC erwünscht sind :x l

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 07:09
von bash_m
Ich hatte das auch mal heuer im Sommer.
Was bei mir funktioniert hat:
Bremse treten + oft auf den Start Knopf drücken
Dann hat er sich wie neu gebootet und alles war wieder ok.
Batterie abklemmen hatte nix genutzt

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 08:27
von SuLa
Zum Thema Lenkradschloss habe ich mir angewöhnt,
das Lenkrad vor dem Ausschalten des Autos möglichst
genau in Gradeausstellung zu bringen,
damit das Schloss sauber einrasten kann.

Der Jahreszeit und den tiefen Temperaturen entsprechend,
wäre meine Vermutung, dass die 12V-Batterie unzuverlässig ist.

Wurde vom ADAC der Batteriezustand überprüft?

Ist das noch die erste 12V-Batterie im Leben Deines Amperas?
Wenn ja, würde ich diese erneuern.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 09:30
von he2lmuth
Lenkradschloss prüfen kommt auch wenn die Schlüsselbatterie nicht mehr taufrisch ist. Das Aufsperren mit den Schlüsseltasten kann dann durchaus noch funktionieren.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 16:58
von Ninenek
SuLa hat geschrieben:Zum Thema Lenkradschloss habe ich mir angewöhnt,
das Lenkrad vor dem Ausschalten des Autos möglichst
genau in Gradeausstellung zu bringen,
damit das Schloss sauber einrasten kann.

Der Jahreszeit und den tiefen Temperaturen entsprechend,
wäre meine Vermutung, dass die 12V-Batterie unzuverlässig ist.

Wurde vom ADAC der Batteriezustand überprüft?

Ist das noch die erste 12V-Batterie im Leben Deines Amperas?
Wenn ja, würde ich diese erneuern.
Jaja... Ist die erste Batterie. Naja.. mal sehn was die Werkstatt sagt..

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk