Ampera kaufen?

Wir sind ein mitgliederbasiertes Forum. Das heisst: Jeder kann bei uns schreiben, wenn er sich offiziell hier bei uns vorgestellt hat. Schreib einfach kurz etwas über Dich und den Ampera.
Antworten
Ampera-Interessent
muss sich noch beweisen
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jun 2016 14:41
Kontaktdaten:

Ampera kaufen?

Beitrag von Ampera-Interessent »

Hallo allerseits.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen. Die Preise für Modelle wie C-Zero/Ion etc. sind ja schon stark gefallen. Wie ich kürzlich in einem Artikel der Autobild las, gilt das mittlerweile auch für den Ampera. Allerdings geht der Bildartikel nicht auf Schwächen des Ampera ein. Da hätte ich gerne von erfahrenen Ampera-Besitzern gewusst, worauf ich gegebenenfalls beim Kauf aus zweiter Hand achten sollte, ob es hier typische Schwachstellen gibt, deretwegen ich möglicherweise einen solchen Kauf bereuen könnte. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Pharmy
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 204
Registriert: 12. Apr 2016 08:11
Wohnort: Kreis Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: Ampera kaufen?

Beitrag von Pharmy »

Herzlich willkommen hier!
Die typischen "Schwächen" des Ampera wirst Du hier im Forum finden.
Es sind allerdings nicht so wirklich viele.
Das Licht ist nicht wirklich der Bringer und der Wagen ist etwas unübersichtlich.
Die Zuladung ist mit 270kg nicht so sehr groß. Hier und da kommt es zu Defekten
eines Lagers der Generators. Dieser Defekt ist teuer, wird aber in der Regel durch die
8 jährige Garantie von Opel abgedeckt, sofern die Laufleitung 160.000km nicht überschritten
hat. Vorraussetzung dafür ist außerdem, dass jeder Service Termingerecht bei einer authorisierten
Ampera-Werkstatt durchgeführt wurde.
Grüße aus dem tiefen Westen,
Heiko


Opel Ampera ePionier MY2012 CU120XXX
BMW i3 - 60Ah - BEV
PV mit 7,83kWp und SolarEdge
mibmib
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 412
Registriert: 22. Sep 2014 09:15
Kontaktdaten:

Re: Ampera kaufen?

Beitrag von mibmib »

Dem kann ich nicht viel hinzufügen.

ich würde noch hinzufügen, dass der Kofferraum nicht optimal zugänglich ist: hohe und lange Ladekante.
Wer also Zementsäcke hinein wuppen möchte, hat's unter Umständen schwer.

Sonst halt das erwähnte Rotorlager, das mäßige Licht, die furchtbare Rundumsicht, je nach Baujahr bzw Radiomodell gibt es keine Updates, Relation zu der Komplexität des rollenden Computers kann es hier und da zu einem Aufgehängten System kommen - ist allerdings absolut kein Grund zur Sorge - ein 10er Steckschlüssel ist empfehlenswert - selbst bisher nur einmal benötigt.
Mir persönlich fehlt noch ein Heckwischer - den gibt es jedoch leider nicht.
Und für die vorderen Wischer gibt es leider kein Regensensor.
Das Bremsverhalten ist gewöhnungsbedürftig - liegt jedoch nicht an der Qualität der Bremsen, sondern an dem System der Rückgewinnung. Das ist beim VW Jetta Hybrid ebenso typisch und Bauart bedingt.

Dass einige Extras fehlen, welche ich bei meinem Astra hatte, war mir bewusst.
Dennoch bereue ich nichts und kann das Auto empfehlen.
Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste