Spannend ..

Wir sind ein mitgliederbasiertes Forum. Das heisst: Jeder kann bei uns schreiben, wenn er sich offiziell hier bei uns vorgestellt hat. Schreib einfach kurz etwas über Dich und den Ampera.
Antworten
JvS-105
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 4
Registriert: 23. Feb 2016 08:14
Kontaktdaten:

Spannend ..

Beitrag von JvS-105 »

.. was einem passiert, wenn man auf der Suche nach einem frischen Wagen auf Opels Händlerseiten stöbert.

Da hält man Ausschau nach einem weniger weit gereisten Insignia, mit etwas Wums, mit etwas Luxus, mit weniger Knistern, Knacken und Kilometer als der momentan gefahrene, und dann stolpert man über einen Ampera und verliebt sich auf der Stelle.

Und dabei bin ich aus DIESEM Alter eigentlich schon länger raus..

Also - ich bin der Jürgen aus dem schönen Südtirol, wohnhaft im Vinschgau im Marmordorf Laas. Leicht über 40, dafür schwerer als 80, und grundsätzlich zufriedener Opelfahrer.

Ich fahre - noch - einen Insignia 2.0T mit Allrad, Autovollomatik und relativ vollständiger Ausstattung, und hab sehr viele freundliche Freunde in der Tankstellen der näheren Umgebung. 220-Turbo-PS und Spass am Durchzug nuckeln am Treibstoff, 10 bis 11 Liter auf 100.000 Meter laufen locker durch. Nachdem aber nun die AFL-Scheinwerfer mehr und mehr durchdrehen, die Windschutzscheibe Pickel bekommt, das Fahrwerk scheppert und die Kapelle mein iPhone nicht mehr immer erkennt, will ich was Frisches. 106.000 km hat der Dicke aus 2009 auf der Uhr, und würde von meinem Händler des geringsten Misstrauens noch ordentlich wertvoll in Zahlung genommen.

Neben meinem Insignia parkt der Cascada meines Weibchens. Ein Öl-Brenner mit 163 PS, ein wunderschönes Auto, herrlich entspannend und sehr genügsam - im Cabrio-gerechten Cruising-Modus mit 6 Litern zu fahren.

Einen Stellplatz weiter lümmeln sich meine Motorräder.

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 5türigen Insignia mit dem 170-PS-Flüsterdiesel, wieder mit kompletter Ausstattung, Allrad und Anhängerkupplung, aber der 2012 Ampera mit 55.000 km Laufleistung für 20 Mille im Schauraum des lokalen Opel-Dealers hat es mir angetan.

Ich arbeite - gemeinsam mit meinem Weibchen - ca. 25 km von meinem Wohnort entfernt. Alpenbedingt geht's zwar ein bisschen bergauf am Morgen, dafür geht's abends wieder abwärts, und diese Strecke sollte der Ampera auch im bissigen Südtiroler Winter ohne Schwierigkeiten meistern. Täglich ohne Benzinverbrauch auf die Arbeit und zurück nach Hause zu kommen, das reizt mich nun wesentlich mehr als dass mich das Fehlen von Allradantrieb (wegen alljährlicher Dramen auf den hiesigen Steigungen) und Anhängerkupplung (wegen Motorrad-Transport) vom Haben-Wollen abhalten könnte.

Ich gehe also davon aus, dass in den nächsten Tagen der grosse graue Turbo-Brenner umziehen und Platz für einen weissen Stromer machen wird. Irgendwie bereue ich es zwar schon, den schönen Insignia herzugeben - aber gleichermassen bereue ich es auch bei jedem Tanken, die ganz grossen Scheine über den Tresen zu heben.

Somit heisse ich Euch alle herzlich willkomm... ähm, sorry, hoffe ich auf freundliche Aufnahme in diesem interessanten Forum, und ich werde in den nächsten Tagen redlich viel Zeit beim Lesen der aufschlussreichen Beiträge hier verbringen :-)

Beste Griass aus den Bergen,
JvS
.. ich denke sowieso mit dem Knie ..
(Joseph Beuys)
Benutzeravatar
he2lmuth
1.21 Gigawatt !
Beiträge: 5076
Registriert: 19. Aug 2011 12:16
Kontaktdaten:

Re: Spannend ..

Beitrag von he2lmuth »

WILLKOMMEN und
Danke für die humorvolle und launige Vorstellung :)
L.G. Hellmuth

Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Scheune.01

Re: Spannend ..

Beitrag von Scheune.01 »

Hallo JvS,

auch aus dem hohen Norden ein herzliches Willkommen :D
Viel Spaß mit dem Ampi .

Grüße
Manu und Dieter
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Spannend ..

Beitrag von Cyberjack »

Laas? Kenn ich, ist schon öfter Übernachtspunkt gewesen, zuletzt beim GH Paflur, oberhalb vom Litzer Wäldle.

Die Ladeinfrastruktur ist im Vinschgau ja gerade nicht der Bär, wenn man nur zuhause lädt wird es wohl gehen.
Wichtiger Hinweis: Der Ampera ist vorne sehr (!) tief, d.h. schon ab 10cm Schneelage spielt man Schneepflug.
Die Spolierlippe kann gegen eine kürzere getauscht werden, das bringt aber im Bezug auf Schneeschieben nicht wirklich viel. Die Traktion auf Schnee ist durch das hohe Gewicht und den E-Antrieb sehr gut, allerdings ist der Betrieb mit Schneeketten nicht zulässig, da im Radhaus sehr wenig Platz ist.

Schau auf jeden Fall, wenn es einer mit DAB-Tuner ist, ob dieser schon gegen den DAB+-tauglichen getauscht wurde. Auch schon im Vinschgau bieten verschiedene Anbieter digitale Coverage (RAI, die RAS mit den BR, SRF und ORF Radioprogrammen, Eurodab, Dabmedia usw.) http://www.wohnort.org/dab/italy.html#Sudtirol Wenn Du "RAS Swiss Pop+" nach einem Suchlauf in der Liste hast und hören kannst, ist schon der neue Tuner drin.
Außerhalb der Garantie kostet der ca. 300€.


M.
JvS-105
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 4
Registriert: 23. Feb 2016 08:14
Kontaktdaten:

Re: Spannend ..

Beitrag von JvS-105 »

Hallo Cyberjack,
die Welt ist ein Dorf, gell? Zu dem Gasthof quäl ich mich ab und zu mit dem MTB hoch ;-)

Vielen Dank für Deine wertvollen Informationen! Aber was muss ich da lesen? Betrieb mit Schneeketten nicht zulässig? Das ist natürlich sch...lecht :roll: Weil mit Schneeketten hätte ich das Nicht-Vorhandensein vom Allradantrieb quasi kompensiert.

Dummerweise muss ich mich auf dem Heimweg über eine ordentliche Steigung hochquälen, an der ich mit sämtlichen Autos ohne 4WD schon hängen geblieben bin. Mich des Winters abends in Schnee und Matsch mit einem steckengebliebenen Wagen abzukämpfen, dafür bin ich zu alt. oder zu faul. wahrscheinlich beides :-(

Verdammt.. und nu? :roll: :roll:
.. ich denke sowieso mit dem Knie ..
(Joseph Beuys)
newbie
60 kW - range-extended
Beiträge: 100
Registriert: 7. Jan 2016 10:57
Wohnort: Großraum Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Spannend ..

Beitrag von newbie »

Hallo JvS,

keine Sorge, Schneeketten sind sehr wohl möglich. Allerdings nicht auf den Original 17 Zoll Felgen, nur auf den Winterstahlfelgen mit 16 Zoll. Es müssen allerdings engmaschige Schneeketten sein und die Montage ist nicht ganz einfach.

Im Thread "Allgemeines" findest du die Betriebsanleitung zum Download, da gibt´s auch einen Abschnitt zu Schneeketten.
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Spannend ..

Beitrag von Cyberjack »

Ja. 16 Zoll Räder, spezielle Ketten, kaum Platz zur Montage und dann noch die Riesen-Schneeschieber-Spoilerlippe dran. Wobei ich mich mit den 16ern schon frage wo da die Ketten hinsollen ...

Ich nehm bei mehr als 5cm dann immer das 2. Auto ;) und lass den Ampi in der Garage. Oder fahr mit dem 12m langen Dienstfahrzeug in die Arbeit.

M.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast