Seite 1 von 2

nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 29. Nov 2015 19:19
von Knausi_0106
Hallo Forum,

ich bin der Stefan und möchte mich kurz vorstellen.
- bin 33 Jahre
- habe Familie mit zwei Kindern
- bin Elektronikentwickler
- bin aus dem Bezirk Braunau

Nun zu meiner Ampera Geschichte:
Wurde vor ein paar Jahren mit dem AMPERA-Virus bei einer Probefahrt infiziert.
Vor einigen Wochen wars dann so weit, das alte Auto war fällig.
Welch ein Glück bei der Internetsuche erblickte ich einen Ampera,
und das Virus machte den Rest.

Dann gings los, Recherche der üblichen Themen.
Mit den ersten Suchbegriffen landete ich im "www.opel-ampera-forum.de"
Das war dann meine Abendlecktüre über Wochen.

Nach ca. 5 bis 6 Versuchen Händler zu kontaktierten um mir einen Ampera für eine Woche zu leihen,
hatte es endlich geklappt.
Das war die größte Hürde, einen Händler zu finden der einen Ampera für eine Woche verleiht.

Nach den ersten Tagen Probebetrieb im Alltag wars beschlossene Sache: "Ich kauf mir einen Ampera"

Seit dem 26.11.2015 ist mein Ampera zugelassen :D
- gekauft in Deutschland, und in Östereich integriert
- EZ 1/2013
- ~44500KM
- lithiumweiss
- Lederausstattung schwarz

Güße aus dem Innviertel
Knausi

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 29. Nov 2015 19:48
von VoltIhrAmpera?
Hallo und willkommen!

Gratuliere zur Entscheidung und viel Spass mit dem Auto.

Gruss Chris

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 29. Nov 2015 22:40
von georgk111
Welcome! Einer mehr in Österreich.

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 30. Nov 2015 06:41
von chr20
Hallo!
Willkommen in der Ampera Gemeinde! Viel Freude mit deinem Ampera, du wirst es sicher nicht bereuen.
Gruß aus Kärnten,
Chris

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 30. Nov 2015 09:36
von sourcefinder
Hallo Knausi,

halte die Augen offen!
Ich bin aus Mattsee und hab auch einen weißen Ampera, seit knapp 2 Monaten mit jetzt 47.000 km.

Wir sollten uns früher oder später über den Weg fahren ;-)

LG
Hermann

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 30. Nov 2015 10:28
von StJ
Und noch ein Gruß aus O.Ö. und viel Spass mit dem Auto.
LG Johann

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 1. Dez 2015 21:43
von Damned its me
Willkommen und viel Freude mit dem Ampera!

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 1. Dez 2015 23:53
von _elamb_
Hallo Knausi,
hallo zusammen!

Ich bin Tom (41 Jahre) aus dem Lankreis Passau, auch Familienvater und habe vor, mir dämnachst auch einen Ampera zuzulegen.

Seidem ich 2012 auf der AMI in Leipzig den Ampera gefahren bin, war für mich klar, dass mein nächstes Auto ein Ampera werden wird.

Wenn du deinen Ampera beim Autohaus Hu*** in Po***** gekaufst hast, kenne ich ihn. Er wurde Anfang 2012 dort angeschafft und bis 12/2012 mit "roter Nummer" bewegt, bevor er Anfang 2013 zugelassen wurde. Er stand dann auch zum Verkauf, leider noch viel zu teuer für mich.

Nach der letzten Preissenkung hab ich mir den Wagen mal genauer angeschaut. Es sind mir Schrammen am Seitenschweller, Stoßstange und Felge aufgefallen. Daher hab ich ihn nicht gekauft. Glück für dich - wie klein doch die Welt ist . :lol:

Hoffe, das Autohaus hat dir noch etwas am Preis nachgelassen bzw. die Macken beseitigt.

Wünsche dir viel Spaß und Freude mit deinem Ampera!!!

VG Tom

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 2. Dez 2015 00:06
von sourcefinder
Naja, gebrauchte mit pasr Kilometern findet man wahrscheinlich nicht mit einwsndfreiem Spoiler.

Hab jefenfalls noch keinen gesehen.
Und ich streife regelmäßig vorne irgendwo....

Kunststoff rostet ja nicht ☺

Re: nun wird geladen, und nur selten getankt

Verfasst: 2. Dez 2015 17:37
von von Gestern
Knausi_0106 hat geschrieben:
Seit dem 26.11.2015 ist mein Ampera zugelassen :D
- gekauft in Deutschland, und in Östereich integriert
- EZ 1/2013
- ~44500KM
- lithiumweiss
- Lederausstattung schwarz

Güße aus dem Innviertel
Knausi
Hallo Knausi,

meiner ist etwa gleich alt (Modell '13) und ist - trotz einiger kleinerer Kratzer - noch schön wie neu und macht viel Spaß beim Fahren.
Hoffentlich hast Du beim Kauf die hinteren Bremsscheiben angesehen, denn die scheinen bei diesem Baujahr schnell zu rosten. Das war der einzige Ärger, den ich bisher hatte (siehe "TÜV-Durchfall" im Forum).
Viel Spaß beim Fahren und gleichzeitigen Sparen-Lernen!
Gruß von Gestern