Seite 1 von 1

Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 05:16
von mainhattan
Hat jemand Erfahrungen von Euch mit DAB bzw. DAB+ Einstellungen ab MY 2014 gemacht?

Wenn im Intellilink über SRC mir anschaue, was ich zur Verfügung habe, kann ich gar nicht zwischen DAB bzw.DAB+ unterscheiden. Mir wird von den verfügbaren Quellen angezeigt: AM, FM, DAB, BLUETOOTH, IPOD.
die Stitcher App habe ich wieder deaktiviert, da die sowieso ne Datenflat braucht...

Habe ich quasi automatisch das aktuellste DAB drauf?

Werde sonst wenn es keiner weiß, beim ersten echten Werkstattaufenthalt danach fragen bzw. eine Aktualisierung verlangen.

Bitte um Kommentare :)

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 05:19
von Martin
DAB wird da nicht unterschieden.
DAB ist quasi der Oberbegriff und der rest ist dann egal. Inb deinem Falle ist DAB+ von anfang an drin.
Wenn es nicht so ware, würde dein Radio sonst Stumm bleiben. :shock:

Man unterscheidet ja auch nicht zwischen Audio-CD und MP3-CD ;)

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 05:30
von mainhattan
Martin hat geschrieben:DAB wird da nicht unterschieden.
DAB ist quasi der Oberbegriff und der rest ist dann egal. Inb deinem Falle ist DAB+ von anfang an drin.
Wenn es nicht so ware, würde dein Radio sonst Stumm bleiben. :shock:

Man unterscheidet ja auch nicht zwischen Audio-CD und MP3-CD ;)
:lol: cool danke Dir Martin :D

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 09:31
von Joachim
DAB Geräte können kein DAB+ wiedergeben.
DAB+ Geräte sind abwärtskompatibel und können auch DAB wiedergeben.
So ist das.

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 11:05
von Cyberjack
Der technische Unterschied ist der Audiocodec:

DAB: MP2
DAB+: AAC

DAB+-fähige Geräte können MP2 wiedergeben, DAB-Geräte aber kein AAC.

Und dann gibts noch das hauptsächlich in Frankreich verwendete DMB-A, aber auch das kann der Opel DAB-Tuner.

M.

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 16:20
von Joachim
DAB: Musicam (MPEG-1 Audio Layer 2)
DAB+: HE AAC v2

Das alles und noch viel mehr steht hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting

Re: Erfahrungen mit DAB ab MY2014?

Verfasst: 17. Okt 2014 22:59
von Cyberjack
Da steht ja auch nix anderes wie ich schon schrieb.

Im Endkundenmarkt wird von MP2 und AAC gesprochen.

Es wird auch HE AAC v1 und unterschiedliches Sampling eingesetzt (32kHz/48kHz), SBR ist auch noch mit von der Partie. Also ist DAB+ nicht nur HE AAC v2, sondern ein bißchen mehr :geek:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/MPEG-4_H ... dio_Coding

Eingesetzt z.B. hier:

http://www.ukwtv.de/cms/deutschland-dab ... g-dab.html

Und, wie schon gesagt, der Tuner kann auch DMB-A (ex DMB-R).

M.