Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Hallo vielleicht interessiert es ja:
Man kann bei eingeschalteter Zündung und laufender Kältemaschine (außen 30 Grad, programmiert 22 Grad) das Fahrzeug verlassen und abschließen. Versicherungstechnisch ein Problem ich weiß...
Der Vorteil gegenüber der "Vorklimatisierung" ist: Diese läuft nur 9 Minuten bei meinem Fz. Obige Methode geht beliebig lange. UND:
Der Stromverbrauch liegt bei 700 Watt pro Stunde, habe das ausprobiert. Eine volle Batterie kann das also rechnerisch 14 Stunden aushalten bis sie entladen ist.
Ein mehrstündiger Stau auf der BAB in kühlem Auto ist kein Problem. Selbst wenn die Batt leer ist kann man sie mit dem Bergmodus in etwa20 Minuten auf 40% bringen und hat dann 6 Stunden Klimaanlage zur Verfügung.
Grüße
Hellmuth
Man kann bei eingeschalteter Zündung und laufender Kältemaschine (außen 30 Grad, programmiert 22 Grad) das Fahrzeug verlassen und abschließen. Versicherungstechnisch ein Problem ich weiß...
Der Vorteil gegenüber der "Vorklimatisierung" ist: Diese läuft nur 9 Minuten bei meinem Fz. Obige Methode geht beliebig lange. UND:
Der Stromverbrauch liegt bei 700 Watt pro Stunde, habe das ausprobiert. Eine volle Batterie kann das also rechnerisch 14 Stunden aushalten bis sie entladen ist.
Ein mehrstündiger Stau auf der BAB in kühlem Auto ist kein Problem. Selbst wenn die Batt leer ist kann man sie mit dem Bergmodus in etwa20 Minuten auf 40% bringen und hat dann 6 Stunden Klimaanlage zur Verfügung.
Grüße
Hellmuth
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 374
- Registriert: 24. Jun 2014 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Das geht echt? auch wenn der Transponder weg ist?
Mussich nachher mal testen
Mussich nachher mal testen
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Okt 2011 09:18
- Kontaktdaten:
Re: AW: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Sag einfach 700 Watt.he2lmuth hat geschrieben: Der Stromverbrauch liegt bei 700 Watt pro Stunde, habe das ausprobiert.
Watt / Stunde würde eine Änderung der Leistung pro Zeit angeben. Das meinst Du hier sicher nicht.
Ganz korrekt kannst Du auch 700 Wh/h angeben - wobei sich h dann wegkürzt.
Renault Zoe Intens & Corsa C 1.0
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Helmut hat recht 
Schlüssel muss nicht in der Nähe sein. Abschließen geht nur per Schlüssel nicht an der Tür.

Schlüssel muss nicht in der Nähe sein. Abschließen geht nur per Schlüssel nicht an der Tür.
Kleiner Stromer 

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 414
- Registriert: 18. Apr 2013 08:43
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Wenn der Ampera AN ist und man dann abschließt - geht ja die Alarmanlage mit an.
Kann mann dann nur hoffen das durch die laufende "Klima" sich nicht irgendwas im Fahrzeug bewegt
(z.b. ein kleiner Parkschein oder so) - das könnte dann die Innenraumüberwachung merken und
lauthals losschreien.
Oder nicht ??
Gruß, Thomas
Kann mann dann nur hoffen das durch die laufende "Klima" sich nicht irgendwas im Fahrzeug bewegt
(z.b. ein kleiner Parkschein oder so) - das könnte dann die Innenraumüberwachung merken und
lauthals losschreien.
Oder nicht ??
Gruß, Thomas
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 210
- Registriert: 29. Dez 2013 11:33
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Ja, sehr interessanter Hinweis! Muss ich mal ausprobieren.he2lmuth hat geschrieben:Hallo vielleicht interessiert es ja:
Die Vorklimatisierungsfunktion finde ich nur unzureichend umgesetzt.
Ob das wohl analog auch im Winter mit der Vorwärmung funktioniert (bei angeschlossenem Kabel)?
Pete
Ampera MJ 2012, ePionier Edition, Lithiumweiß
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 624
- Registriert: 15. Apr 2013 16:24
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Klar, das geht auch. Wenn der Wagen an ist, ist die Klimatisierung (egal ob heizen oder kühlen) voll einsatzbereit. Mir hatten die 10min bisher immer gereicht. Notfalls kann man es ja wiederholen, also maximal 20min.
Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 374
- Registriert: 24. Jun 2014 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
habe es heute getestet, 30 Min beim Mittagessen angelassen und AUTO Klimatisierung.
Verbrauch 3 KM Reichweite
Verbrauch 3 KM Reichweite
MfG: Kingcopy
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
Fachinformatiker/Systemintegration
IT-Systemadministrator
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Klimatisierung Stromverbrauch beim Kühlen
Mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns nehme ich:
"pro Stunde"
zurück.
"pro Stunde"
zurück.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste