Seite 1 von 1
SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 10. Jun 2014 20:49
von Bratwurscht
Servus,
vielleicht kennt ja jemand dieses Problem:
Wenn ich eine SMS über das System schreibe und >senden< will, erhalte ich die Meldung "Versuch fehlgeschlagen" und die Bluetooth-Verbindung 'hängt sich auf'.
Ich muss dann über das Konfigurationsmenue Bluetooth deaktivieren, warten und wieder aktivieren, damit sich das Telefon wieder verbindet. Das passiert mit allen meinen Telefonen im rSIM-Access-Modus und auch mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows-Mobile, Blackberry OS 10.1). Auch die Provider-SIM-Karte (Congstar) habe ich schon tauschen lassen.
Vielleicht weiß jemand Rat ...
elektrische Grüße
Bratwurscht
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 15:22
von Bratwurscht
Bratwurscht hat geschrieben:Servus,
vielleicht kennt ja jemand dieses Problem:
Wenn ich eine SMS über das System schreibe und >senden< will, erhalte ich die Meldung "Versuch fehlgeschlagen" und die Bluetooth-Verbindung 'hängt sich auf'.
Ich muss dann über das Konfigurationsmenue Bluetooth deaktivieren, warten und wieder aktivieren, damit sich das Telefon wieder verbindet. Das passiert mit allen meinen Telefonen im rSIM-Access-Modus und auch mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows-Mobile, Blackberry OS 10.1). Auch die Provider-SIM-Karte (Congstar) habe ich schon tauschen lassen.
Ich möchte die Frage nochmal anders stellen: Gibt es jemanden unter uns, der ebenfalls Congstar als Provider hat und bei dem SAP und SMS funktionieren?
Viele Grüße
Bratwuscht
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 15:38
von cyberthomas
Bratwurscht hat geschrieben:Bratwurscht hat geschrieben:Servus,
vielleicht kennt ja jemand dieses Problem:
Wenn ich eine SMS über das System schreibe und >senden< will, erhalte ich die Meldung "Versuch fehlgeschlagen" und die Bluetooth-Verbindung 'hängt sich auf'.
Ich muss dann über das Konfigurationsmenue Bluetooth deaktivieren, warten und wieder aktivieren, damit sich das Telefon wieder verbindet. Das passiert mit allen meinen Telefonen im rSIM-Access-Modus und auch mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows-Mobile, Blackberry OS 10.1). Auch die Provider-SIM-Karte (Congstar) habe ich schon tauschen lassen.
Ich möchte die Frage nochmal anders stellen: Gibt es jemanden unter uns, der ebenfalls Congstar als Provider hat und bei dem SAP und SMS funktionieren?
Viele Grüße
Bratwuscht
Da kaum noch ein smartphone SAP unterstützt, wird es schwer jemanden zu finden.
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 16:16
von Bratwurscht
Hab ein Samsung S4 und ein Blackberry Z10. Die beiden könnens und zumindest das S4 ist doch kein Exot?
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 17:21
von mainhattan
Habe ein iPhone 4 und in meinem heutigen Auto ein selbst eingebautes Radio von JVC mit Bluetooth Nutzung.
Ich kann Dir zumindest sagen, dass dies hier so etwa einmal im Monat auch passiert, dass wenn die Kommunikation zwischen Telefon und Radio mit "Verschluckern" begleitet wurde auch dann die Koppelung der beiden Geräte durch Ausschalten des iPhone und Reboot sowie ausschalten des Radios wieder zum gewünschten Verbindungserfolg führt.
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 19:13
von Cyberjack
Das Z10 (wie alle OS 10 BB) unterstützt rSAP erst mit Version 10.2 und neuer. Aktuell ist 10.2.1, 10.3 kommt in kürze. Im übrigen kann im rSAP Modus der SMS Versand nur über die Schnittstelle im Auto (also Telefonmodul) erfolgen. Am Handy kann das nicht gehen, da dieses ja außer der BT-Verbindung zur FSE offline ist.
Der BT Stack der FSE (Hersteller harman/Becker) ist leider Stand 2010 und es wird kein Update mehr geben, da Opel bei neueren Autos (beim Ampera ab MY 2014) auf Intellilink setzt.
M.
Re: SMS-Versand hängt Bluetooth auf
Verfasst: 11. Jun 2014 21:03
von Bratwurscht
Cyberjack hat geschrieben:
Der BT Stack der FSE (Hersteller harman/Becker) ist leider Stand 2010 und es wird kein Update mehr geben, da Opel bei neueren Autos (beim Ampera ab MY 2014) auf Intellilink setzt.
... das scheint das Problem zu sein. Auch mit 10.2. der gleiche Bug. Bei meinem Insignia BJ 2011 hatte ich das selbe Ding ab und zu. Thx Cyperjack, auch wenn das "bad News" sind.