TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
Antworten
Benutzeravatar
hauptchr
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 143
Registriert: 4. Sep 2013 10:00
Wohnort: 47877 Willich
Kontaktdaten:

TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von hauptchr »

Hallo,

da mein Ampi im März zum TÜV muss (der war beim Händler als Selbstfahrer Mietwagen angemeldet, damit konnte man dann wohl ohne den Ople Mensch die Probefahrt machen - TÜV imemr nur für 1 Jahr), habe ich mir mal gedacht, ich frage beim FOH mal nach einem Termin. Denn er meinte letztens : bitte mindestens 2 Wochen vorher fragen, nicht jeder kann da TÜV machen. Auch Zeit mitbringen, da der Fahrakku leer sein muss, sonst läuft der Motor ja nicht, wie für die AU nötig. (Beim HALTEN Modus habe ich doch auch Motor an, wie beim Hybrid, oder ?). Auf die Antwort des FOH für den Termin warte ich nun schon über 1 Woche. Mails gehen da wohl unter, obwohl auf der Visitenkarte des Meisters extra seine persönliche Firmen Mail adr. drauf steht....

Na gut.

Mal beim örtliche TÜV angerufen :
Tüv : Ampera ?? Hmm, hatte noch keinen.
Ich : AU ?
Tüv : AU ? Ist doch Elektroauto.
Ich : Range-extrender ?
Tüv : aber treibt der das Auto direkt mechanisch an ?
Ich : Der macht nur Strom
Tüv: Dann keine AU.
ich : FOH sagt , muss AU
Tüv : Kommen Sie mal vorbei, irgendie werden wir das schon alles hinbekommen.

Termin nächste Woche.

Mal sehen, was da so passiert :)

-----------------------------------------------

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit HU/AU ?

viele Grüße

Christian
Ampera seit 22.11.13
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust :-)
Ampera-Michel
500 kW - overdrive
Beiträge: 657
Registriert: 29. Okt 2013 19:08
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von Ampera-Michel »

Der RE springt an, sobald man die Motorhaube öffnet!
Steht sogar in der Bedienungsanleitung, die sollte der FOH mal lesen. ;)

Meiner wurde mit frischem TÜV bis Januar 16 geliefert. Infos wie das lief habe ich leider keine.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1824
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von Martin »

AU Messung wird über diagnoseschnittstelle gemacht bzw angesteuert.
Von daher ist es wurscht ob akku leer oder nicht. Der verbrenner wird direkt angesteuert und fertg.

Wobei eine AU für ampi glaube ich nicht gemacht wird.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Martin
500 kW - overdrive
Beiträge: 1824
Registriert: 8. Aug 2011 20:56
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von Martin »

AU Messung wird über diagnoseschnittstelle gemacht bzw angesteuert.
Von daher ist es wurscht ob akku leer oder nicht. Der verbrenner wird direkt angesteuert und fertg.

Wobei eine AU für ampi glaube ich nicht gemacht wird.
Bild Nicht mal fliegen ist schöner.
Prodatron
500 kW - overdrive
Beiträge: 624
Registriert: 15. Apr 2013 16:24
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von Prodatron »

Martin hat geschrieben:Wobei eine AU für ampi glaube ich nicht gemacht wird.
Das wäre aber seltsam?!
Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von EcoDrive »

hauptchr hat geschrieben:..., nicht jeder kann da TÜV machen. Auch Zeit mitbringen, da der Fahrakku leer sein muss, sonst läuft der Motor ja nicht, wie für die AU nötig.
viele Grüße

Christian

Hallo Christian

Sieh mal hier Beiträge aus dem Jahr 2012.
viewtopic.php?f=10&t=1415&hilit=abgastest#p16209

Der Ampera hat ein OBD onBoard Abgasanalysesystem. Da muss kein RE laufen. Es wird nur ausgelesen, fertig. Auch in D.

Der RE würde er auch bei leerem Akku in der Prüfhalle nicht laufen.... :lol:
Einzig das Öffnen der Motorhaube startet den RE.

Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Ampera-Pete
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 210
Registriert: 29. Dez 2013 11:33
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: TÜV - mal sehen, wie lustig das wird

Beitrag von Ampera-Pete »

Meiner war im Januar zur Hauptuntersuchung.

Auf der Rechnung steht: "Hauptuntersuchung incl. AU mit OBD ohne Gasmessung"

Durchgeführt wurde die HU von der DEKRA.

Pete
Ampera MJ 2012, ePionier Edition, Lithiumweiß
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast