Androitainment ;)
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Jul 2013 13:40
- Kontaktdaten:
Androitainment ;)
Ich, persönlich, wünsche mir eine offene Plattform für das Infotainment System.
So dass man beispielsweise Apps im Infotainmentsystem installieren kann, die die Infos in einer mir angepassten Art und Weise zur Verfügung stellen.
Beispielsweise möchte ich gerne die einzelnen Verbraucher in kW auf dem Display sehen, anstatt der 2 Kreise auf dem Effizienz Monitor, dessen Aussagekraft doch eher mager ist.
So dass man beispielsweise Apps im Infotainmentsystem installieren kann, die die Infos in einer mir angepassten Art und Weise zur Verfügung stellen.
Beispielsweise möchte ich gerne die einzelnen Verbraucher in kW auf dem Display sehen, anstatt der 2 Kreise auf dem Effizienz Monitor, dessen Aussagekraft doch eher mager ist.
Ich brauch kein Gaspedal, ich habe ein Potentiometer... 

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Jul 2013 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Ausserdem wäre auch noch schön eine Internetanbindung des Systems zu ermöglichen. 

Ich brauch kein Gaspedal, ich habe ein Potentiometer... 

- dvw
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2013 19:42
- Wohnort: bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Das wirds wohl nicht geben
der einzige mir bekannte Hersteller mit einem ähnlichen Ansatz ist Tesla Motors, da kann man soweit ich weiß eigene Apps für Entwickeln, auch Tun-In ist bereits vorinstalliert

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Jul 2013 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Das es das nicht geben wird dachte ich mir schon fast. 
Trotzdem wäre es toll und machbar sicher auch. Das Infotainment ist ja auch nur ein PC und würde fast wetten dass da auch nur ein abgespecktes Linux drauf läuft.
Also ein Linux mit root Zugriff würde ich auch nehmen

Trotzdem wäre es toll und machbar sicher auch. Das Infotainment ist ja auch nur ein PC und würde fast wetten dass da auch nur ein abgespecktes Linux drauf läuft.

Also ein Linux mit root Zugriff würde ich auch nehmen

Ich brauch kein Gaspedal, ich habe ein Potentiometer... 

-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Alles rund um die Themen Infotainment/Handy/Navi, usw. wird von den Herstellern leider viel zu wenig ernst genommen. Was einem da geboten wird ist meist eine Frechheit. Und das gilt für eigentlich fast alle Hersteller. Zudem ist die Bedienung inzwischen dermasen kompliziert, dass es schlicht keinen Spass mehr macht.
Hunderte von Millionen ausgeben, um den Benzinverbrauch um 0.5% zu senken oder um mit 1 Km/h schneller um die Pylonen zu wedeln, das scheint kein Problem zu sein. Aber endlich mal die Themen Infotainment und Bedienung komplett zu überdenken und aus Sicht eines Kunden anzugehen, der keine 300-seitige Bedienungsanleitung auswendig lernen will, dazu scheint der Wille zu fehlen.
Höchste Zeit, dass völlig neue Player auf den Markt kommen. Tesla hat einen interessanten Ansatz gewählt, der bei der Prese und den Käufern sehr gut anzukommen scheint. Hoffentlich kommen noch ein paar andere mit solch frischen Ideen. Die etablierten Hersteller scheinen dazu leider nicht in der Lage zu sein.
Hunderte von Millionen ausgeben, um den Benzinverbrauch um 0.5% zu senken oder um mit 1 Km/h schneller um die Pylonen zu wedeln, das scheint kein Problem zu sein. Aber endlich mal die Themen Infotainment und Bedienung komplett zu überdenken und aus Sicht eines Kunden anzugehen, der keine 300-seitige Bedienungsanleitung auswendig lernen will, dazu scheint der Wille zu fehlen.
Höchste Zeit, dass völlig neue Player auf den Markt kommen. Tesla hat einen interessanten Ansatz gewählt, der bei der Prese und den Käufern sehr gut anzukommen scheint. Hoffentlich kommen noch ein paar andere mit solch frischen Ideen. Die etablierten Hersteller scheinen dazu leider nicht in der Lage zu sein.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Dieser „nur“-PC ist anscheinend ein Embedded-System von Freescale und wird mit Linux 2.6.24 betrieben.atomroflman hat geschrieben:… Das Infotainment ist ja auch nur ein PC und würde fast wetten dass da auch nur ein abgespecktes Linux drauf läuft. …
Bitte sehr:atomroflman hat geschrieben: … Also ein Linux mit root Zugriff würde ich auch nehmen …
http://www.oss.gm.com
Viel Spaß beim „hacken“.

Übrigens: Das Thema hätte man auch mittels Suche, Stichwort „Linux“, in einem sehr prominenten Ampera-Forum

viewtopic.php?f=2&t=83
Damals konnte man sich noch, mangels Objekt der Begierde, ausgiebig mit solchen Dingen beschäftigen.
P.S.: Was ist ein abgespecktes Linux?
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 414
- Registriert: 18. Apr 2013 08:43
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
interessant : Hugo Barry hat dem Android Team heute dafür gratuliert.... also GM ist wohl schonmal auch mit im Boot beim Androitainment 
https://plus.google.com/104629412415657 ... 7TWGPHxVdg
http://www.openautoalliance.net/#about

https://plus.google.com/104629412415657 ... 7TWGPHxVdg
http://www.openautoalliance.net/#about
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Hoffentlich bleiben dann noch Alternativen.
Na ja, zur Not fährt man halt ohne Infotainment …
Na ja, zur Not fährt man halt ohne Infotainment …
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Jul 2013 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
Danke für den Link. => ab in die Favoriten...Joachim hat geschrieben:Dieser „nur“-PC ist anscheinend ein Embedded-System von Freescale und wird mit Linux 2.6.24 betrieben.atomroflman hat geschrieben:… Das Infotainment ist ja auch nur ein PC und würde fast wetten dass da auch nur ein abgespecktes Linux drauf läuft. …
Bitte sehr:atomroflman hat geschrieben: … Also ein Linux mit root Zugriff würde ich auch nehmen …
http://www.oss.gm.com
Viel Spaß beim „hacken“.![]()

Ich hatte mal gehört, dass das Open Source sein soll. Habs aber nie geglaubt.
Etwas in die Richung: http://www.damnsmalllinux.org/Joachim hat geschrieben:P.S.: Was ist ein abgespecktes Linux?
Ich brauch kein Gaspedal, ich habe ein Potentiometer... 

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 414
- Registriert: 18. Apr 2013 08:43
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Re: Androitainment ;)
gibts denn jemand im Forum der sich in der Lage fühlt am Infotainment rumzubasteln ?
Ich mache zwar gerade meinen Datentechniker, mein Fernseh-PC ist auch ein Linux System,
aber ich denke meine Linux Kenntnisse reichen dafür wohl noch nicht ganz aus
Ich mache zwar gerade meinen Datentechniker, mein Fernseh-PC ist auch ein Linux System,
aber ich denke meine Linux Kenntnisse reichen dafür wohl noch nicht ganz aus

Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste