Seite 1 von 1

Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 14:39
von realo
Grüezi mitenand

Schaltet man den Antrieb aus so bleibt das Radio und z.B. der Zigarettenanzünder eingeschaltet. Ich empfinde dies als sehr praktisch.

Während Wartezeiten arbeite ich gelegentlich auf dem Laptop im Auto (wie gerade jetzt) und habe dann zwar den Antrieb ausgeschaltet, das Radio bleibt aber eingeschaltet und z.B. das Handy wird aus der Steckdose aufgeladen. Leider aber das Radion nach gefühlten 10 Minuten immer wieder aus. Zum Reaktivieren des Radios schalte ich jeweils den Antrieb wieder kurz ein und aus.

Gibt es eine Möglichkeit das Radio auch bei ausgeschaltetem Antrieb eingeschaltet zu lassen?

Schöne Grüsse aus dem sonnigen Appenzellerland

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 14:50
von mikeljo
Kurze Antwort: Nö

Lange: Du kannst das Radio wieder durch einfaches Drücken auf den Einschalter (des Radios!) reaktivieren.
Allerdings nur jeweils für ne halbe Stunde.

Bye

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 15:29
von Markus Dippold
mikeljo hat geschrieben:Du kannst das Radio wieder durch einfaches Drücken auf den Einschalter (des Radios!) reaktivieren.
Allerdings nur jeweils für ne halbe Stunde.
Das scheint meinen Ampera nicht zu interessieren. Auch dann ist das Radio nur 10 Minuten an.

Das ist wohl die Entwicklung:
- Corsa A: gar nicht, nuckelt Batterie leer, wenn man es vergißt
- beide Astras (A, B), Sintra: 1 Stunde
- Ampera: 10 Minuten

Beim Ampera finde ich zusätzlich noch suboptimal gelöst, daß eine Bedienung am Radio die 10 Minuten nicht wieder von vorne beginnen läßt. Das ist ganz dumm, wenn man gerade Musik vom USB-Stick auf die Festplatte überträgt. Da geht nach 10 Minuten die Anlage auch einfach aus.

BTW: Klackt die Festplatte bei euch auch so laut und vernehmlich, wenn sie heruntergefahren wird?
Ampera aus, etwas warten, Klack, SSSSssssssssssss, Ruhe.

Gruß
Markus

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 16:02
von mikeljo
Markus Dippold hat geschrieben:
mikeljo hat geschrieben:Du kannst das Radio wieder durch einfaches Drücken auf den Einschalter (des Radios!) reaktivieren.
Allerdings nur jeweils für ne halbe Stunde.
Das scheint meinen Ampera nicht zu interessieren. Auch dann ist das Radio nur 10 Minuten an.
Ich hatte sowas von 30 Minuten in Erinnerung. Hast aber sicher Recht.
Markus Dippold hat geschrieben:Beim Ampera finde ich zusätzlich noch suboptimal gelöst, daß eine Bedienung am Radio die 10 Minuten nicht wieder von vorne beginnen läßt. Das ist ganz dumm, wenn man gerade Musik vom USB-Stick auf die Festplatte überträgt. Da geht nach 10 Minuten die Anlage auch einfach aus.
Bei sowas lasse ich den Wagen einfach an. Da er eh meist am Kabel hängt, stört das nicht weiter. Muss nur dann daran denken ihn von Hand abzuschließen.
Markus Dippold hat geschrieben: BTW: Klackt die Festplatte bei euch auch so laut und vernehmlich, wenn sie heruntergefahren wird?
Ampera aus, etwas warten, Klack, SSSSssssssssssss, Ruhe.
Nö, gar nix zu hören.

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 16:14
von Markus Dippold
mikeljo hat geschrieben:
Markus Dippold hat geschrieben: BTW: Klackt die Festplatte bei euch auch so laut und vernehmlich, wenn sie heruntergefahren wird?
Ampera aus, etwas warten, Klack, SSSSssssssssssss, Ruhe.
Nö, gar nix zu hören.
Also, im Betrieb hört man die Platte nicht.

Man hört es, wenn die Leseköpfe in die Ruhestellung klacken und dann die Platte abbremst.

Wegen Wartezeit zum Runterfahren der Platte: Ich habe die Zeit noch nicht gestoppt, ist aber sicher > 1 Minute. Dauert schon ein wenig.

Gruß
Markus

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 7. Dez 2013 10:11
von mikeljo
Markus Dippold hat geschrieben: Wegen Wartezeit zum Runterfahren der Platte: Ich habe die Zeit noch nicht gestoppt, ist aber sicher > 1 Minute. Dauert schon ein wenig.
Ok. SO lang bleib ich nach dem Ausschalten eh nicht im Auto.

Bye
Mikeljo

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 7. Dez 2013 12:11
von Martin
Kopiervorgang starten, losfahren. Sollte am ende fahrt nicht alles kopiert sein,
egal.
Ampi ausschalten und stehen lassen, auf dem Heimweg startet er den Kopiervorgang
genau dort wo er zuvor endete.
Man muss also nicht zugucken. :)

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 7. Dez 2013 15:16
von Markus Dippold
mikeljo hat geschrieben:
Markus Dippold hat geschrieben: Wegen Wartezeit zum Runterfahren der Platte: Ich habe die Zeit noch nicht gestoppt, ist aber sicher > 1 Minute. Dauert schon ein wenig.
Ok. SO lang bleib ich nach dem Ausschalten eh nicht im Auto.
Manchmal warte ich auf jemanden, den ich abholen will. Dann bin auch auch lange genug im Auto.

Gruß
Markus

Re: Radio bei ausgeschaltetem Antrieb

Verfasst: 7. Dez 2013 21:12
von VoltIhrAmpera?
Grad probiert, is so wie martin schrieb, obwohls in der Beschreibung anders steht. Laut der muss man beim Neustart des Wagens den kopiervorgang auch wieder starten

Gruß Chris