Hallo,
Auf der Suche nach einem gebrauchten Ampi habe ich einen Händler aus Extertal gefunden.
Ampera "COSMO" mit Rückfahrcam und Navi
Der Händler schreibt auf Anfrage :
Unsere Opel Ampera hier sind mit ePionnier gleichzusetzen.
Parksensoren und Bose Soundsystem ist vorhanden.
Die Fahrzeuge stammen aus Norwegen und wurden da als Cosmo betitelt.
Die Werksgarantie gilt Deutschland und Europaweit bei den Opel Händlern.
Der Opel Ampera von uns verfügt über das normale DAB.
Die Fahrzeuge sind alle genormt und es gibt keine Probleme mit Anmeldung, Steckdosen etc.
---------------
Gerade wegen evt. anderer Steckdosen in Norwegen hatte ich nach den Steckdosen gefragt. Wäre schon blöd, wenn das bordeigene Ladekabel in Deutschland nicht an die Steckdose passt, weil ein norwegischer Stecker dran gewesen wäre.
Wenn man seine Anworten so liest, wäre ja das Auto durchaus kaufbar.
Der Händler wäre nur 260 km weit weg. Ein minimal preisgünstigerer Ampi, aber mit mehr km sind 560 km Strecke - aber kein EU Import.
Kennt ihr noch Nachteile beim EU Import ?
Sollte man, bei fast identischem Preis lieber keinen Import nehmen ?
viele Grüße
Christian
EU Import oder "deutsches" Fahrzeug kaufen ?
- hauptchr
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 143
- Registriert: 4. Sep 2013 10:00
- Wohnort: 47877 Willich
- Kontaktdaten:
EU Import oder "deutsches" Fahrzeug kaufen ?
Ampera seit 22.11.13
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust

-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 765
- Registriert: 29. Nov 2012 13:15
- Wohnort: Schalchen
- Kontaktdaten:
Re: EU Import oder "deutsches" Fahrzeug kaufen ?
Normal stellt dir der Händler alle Unterlagen zu Verfügung damit du den Ampi in D auch anmelden kannst. Ist er jünger als 6 Monate und hat weniger als 6.000 km gilt er sowieso als Neuwagen und du bekommst eine Netto Rechnung innerhalb der EU. 19% Steuern einzahlen und ab geht die Post. Ist es bereits ein Gebrauchtwagen musst ihn vorher wahrscheinlich typisieren lassen. 

- hauptchr
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 143
- Registriert: 4. Sep 2013 10:00
- Wohnort: 47877 Willich
- Kontaktdaten:
Re: EU Import oder "deutsches" Fahrzeug kaufen ?
Erstzulassung 3/12, 11650 km gelaufen.
-> musst ihn vorher wahrscheinlich typisieren lassen
kostet sicher etwas und Mangels Erfahrung in solchen Dingen ein ordelntlicher Mehraufwand.
Christian
-> musst ihn vorher wahrscheinlich typisieren lassen
kostet sicher etwas und Mangels Erfahrung in solchen Dingen ein ordelntlicher Mehraufwand.
Christian
Ampera seit 22.11.13
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust
PV Anlage 4.88 kWp - Ansonsten kommt Ökostrom in den Akku (ok-power-Gütesiegel)
Mein Lieblingsspruch : in thrust we trust

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 293
- Registriert: 27. Jun 2012 13:36
- Wohnort: Stemwede
- Kontaktdaten:
Re: EU Import oder "deutsches" Fahrzeug kaufen ?
Hallo Cristian,
pass auf, daß Du die entsprechenden Garantien, auch mit bekommst .
Gruß,
Hartmut
pass auf, daß Du die entsprechenden Garantien, auch mit bekommst .
Gruß,
Hartmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste