Seite 1 von 4
Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 08:58
von Tom
Hallo liebe Leute,
in irgend einem der vielen Videos über Ampera und Volt wurde gesagt, dass nur im Sportmodus 111kw anliegen, im Normalmodus nur 88kw ! Stimmt das ? Wenn ja, wie sind die Beschleunigungs- und Durchzugswerte für den Normalmodus ?
Für die 111kw habe ich die Werte 0-50 in 2 s ( kommt mir zu schnell vor) 0-100 zw. 8,5 u. 9,5s und bis 160 in 14s (was wieder sehr schnell wäre). Durchzug 80-120 in 6s. Könnt ihr diese Werte bestätigen, oder habt ihr andere Infos?
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 10:53
von EcoDrive
Hallo Tom
In einem Video eines Autohauses habe ich gehört, wie der Verkäufer sagte: Im Normalmodus 98 KW.
Im Bergmodus, so glaube ich mich errinnern zu können, sagte Rikarda mal hier 85 KW.
Die Beschleunigungswerte beziehen sich narürlich alle auf den Sportmodus 111 KW.
0-50 in 2 Sek. und 0-161 in 14 Sek. wurden da auch genannt.
Die unter 9 Sek. werden in der Werbung genannt.
Der Durchzug 80-120 kommt wohl daher zustande, dass der Hauptmotor bei ca 113 km/h die vom System maximale zugestandene Drehzahl erreicht hat und sich der Generator zuschaltet. Damit wird die Drehzahl des Hauptmotors übers Planetengetriebe gesenkt. Jetzt kommt der Hauptmotor wieder in den Bereich des höheren Drehmoments und der maximalen Leistung.
Das heisst aber auch, dass der Hauptmotor irgendwo zw 80 und 113 die maximalen 111 KW bei 5000 U/min. erreicht.
Ich denke bei 113 sind es so gegen 6500 U/min.
Die Leistungskurven 111 Kilowatt ( 5000 U/min) und Drehmoment 370 Nm (250-2800 U/min)verlaufen ja nicht identisch.
Hallo Spezialisten, lieg ich damit richtig?
Grüsse
EcoDrive
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 11:16
von slv rider
Mir nur aus dem Internet bekannt. Offiziell wurde uns dazu nichts beigebracht. Erst recht nicht die genauen Zahlenwerte.
Laut TIS soll Fahrmotor B sogar 116Kw haben.
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 11:30
von Albert
Ich bin jetzt zwar kein Experte, aber ich schreib einfach was ich weis / vermute ;)
Im Ampera Blog hatt mir einer der Entwickler mal geantwortet das die Beschleunigung von 0 auf 100 in unter 10 sekunden im "Normal"-Modus ist.
von 0 auf 50 in 2 - 3 Sekunden sollen im Sportmodus sein, hab ich jetzt allerdings auch nur in nem Video gesehen.
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 11:45
von sonixdan
Unter
http://opel-ampera.com/wp/2011/02/18/sp ... nopfdruck/ steht:
"Im Sportmodus dagegen ist der Drehmoment-Einsatz spontaner. So hängt der Ampera gegenüber dem Normalmodus direkter am Gas".
Im Ampera-Prospekt unter
http://www.opel.de/content/dam/Opel/Eur ... .0_v.6.pdf steht:
"Normal. Im Normal-Modus fährt der neue Opel Ampera mit höchster Effizienz, die volle Leistung für spontanes Beschleunigen steht jederzeit zur Verfügung.
Sport. Im Sport-Modus wird das Ansprechverhalten des Gaspedals geschärft und der Drehmoment-Einsatz ist spontaner."
Ich interpretiere diese Aussagen so, dass die beiden Modi keinen Einfluss auf die Leistung haben.
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 15:15
von Tom
ich habe mir das Video( Juli 11) vom Autohaus Gerstel nochmal angesehen - offensichtlich war der Herr Faruk falsch informiert - sonst hat er ja den Ampera gut erklärt.
In Wien wissen die Opelverkäufer noch viel weniger - als ich meinen Wagen bestellt habe, hat sich der Verkäufer für seine Unwissenheit entschuldigt, ein Jammer, dass Opel seine Leute dumm sterben lässt.
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 16:10
von slv rider
Wenn ihr wüsstet...
Von der Technik wurde auf den Verkäufervorstellungen/Schulungen nicht viel erzählt.
In den webbased Trainings steht schon ein wenig drinn, immerhin. Habe die auch gemacht.
Am meisten sollten die qualifizierten HV-Fachkräfte wissen die für die vertreibenden Händler vorgeschrieben sind. Allerdings weiss ich als ein solcher auch viel aus dem Internet. Die externe Firma die die Trainings für Händlermitarbeiter entwickelt und durchführt bekam auch eher spärliche Informationen und musste daraus etwas basteln. Viele Informationen gibt GM sicherlich auch nicht raus oder diejenigen die zu entscheiden haben was in der Online-Werkstattliteratur aufgeführt wird haben von Technik und den Bedürfnissen der Händler keine Ahnung. Dann kommen noch teilweise mangelhafte Übersetzungen ins deutsche dazu.
Hier bei uns wurde am Vorstellungstag jedenfalls fleissig informiert. Weil das war meine Aufgabe. Grins.
Leider weiss das mein Chef nicht finanziell zu würdigen. Aber das ist ein anderes Thema...
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 18:47
von Priusfan
Ich denke, dass die 111KW elektronisch begrenzt werden. Sowohl E-Maschine als auch Akku könnten kurzzeitig noch deutlich mehr Leistung erbringen.
Wenn dem so ist, dann sollte die volle Leistung über einen weiten Drehzahlbereich anliegen.
Diese Begrenzung ist sicher in den verschiedenen Fahrmodis unterschiedlich. Wer es genau wissen will, sollte sich einen OBD Scanner zulegen und gucken was da so hinter den Kulissen passiert. Ich denke die elektrische Leistung sollte mit auf dem Bus auslesbar sein. Oder ersatzweise Strom und Spannung.
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 21:57
von mikeljo
Hi,
Priusfan hat geschrieben:Diese Begrenzung ist sicher in den verschiedenen Fahrmodis unterschiedlich. Wer es genau wissen will, sollte sich einen OBD Scanner zulegen und gucken was da so hinter den Kulissen passiert. Ich denke die elektrische Leistung sollte mit auf dem Bus auslesbar sein. Oder ersatzweise Strom und Spannung.
So einiges. Mal da schauen:
http://gm-volt.com/forum/showthread.php ... #post84023
Etwas runterscrollen, da kommen ein paar Auslesware Werte. Da ist unter anderem auch Strom und Spannung dabei. Muss ja nicht direkt ein DashDAQ sein.
Bye
mikeljo
Re: Leistung und Beschleunigung
Verfasst: 24. Jan 2012 23:31
von EcoDrive
Mal kurz off topic
GRATULATION!!! an Rikarda
Du hast hier gerade deinen 200. Beitrag ins Forum geschrieben.
Ich spreche hier sicher im Namen aller, wenn ich dir sage, Danke für deinen unermüdlichen Einsatz
hier.
Herzliche Grüsse
EcoDrive