Seite 1 von 2
Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 09:58
von tgi
Hallo Zusammen
Es gibt doch diesen Knopf HDD/DVD/AUX mit dem man Audio auf Festplattenwiedergabe, CD oder USB umstellen kann.
Wenn ich diesen Knopf drücke, erscheint die Meldung:
'keine CD/DVD oder USB-Gerät vorhanden, ....... '
Ist da keine Festplatte verbaut bzw. gibt es Ampera-Versionen ohne Festplatte.
Gruss
Tom
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 10:55
von Martin
Ja es gibt auch Amperas ohne Festplatte.
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 11:29
von tgi
Hallo
Schade. Aber da sich so ein Nachbau finanziell wohl kaum lohnt, werde ich wohl für ca 20 EUR einen 32GB Memory-Stick besorgen. Ist günstiger und kann einfach einstecken.
Geht das ?
Oder muss der Stick speziellen Anforderungen genügen ?
Gruss
Tom
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 11:37
von Markus Dippold
tgi hat geschrieben:
Oder muss der Stick speziellen Anforderungen genügen ?
NTFS-Formatierung mag der Ampera nicht. Also FAT32.
Ansonsten sollte es egal sein.
Gruß
Markus
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 14:18
von Tango
Markus Dippold hat geschrieben:tgi hat geschrieben:
Oder muss der Stick speziellen Anforderungen genügen ?
NTFS-Formatierung mag der Ampera nicht. Also FAT32.
Ansonsten sollte es egal sein.
Gruß
Markus
Ist es nicht auf 32 GB beschränkt? Hatten wir früher schon mal.
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 17:17
von Hokahey
Erst mal versuchen, ob eine CD aufgenommen werden kann. Kann mich noch gut erinnern, als ich den Ampi neu bekam sah ich auch diese Meldung. Nach dem ersrten aufgenommenen Lied war alles OK!
Es handelt sich zwar um eine HDD, aber letzendlich zeigt das Display kein Verzeichnis sondern das Musikinventar.
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 18:36
von Markus Dippold
Tango hat geschrieben:Markus Dippold hat geschrieben:tgi hat geschrieben:
Oder muss der Stick speziellen Anforderungen genügen ?
NTFS-Formatierung mag der Ampera nicht. Also FAT32.
Ansonsten sollte es egal sein.
Gruß
Markus
Ist es nicht auf 32 GB beschränkt? Hatten wir früher schon mal.
Als DAS habe ich jetzt nicht ausprobiert.
32GB mit NTFS mag der Ampera nicht. Ob das jetzt an 32GB oder NTFS lag, kann ich nicht sagen, weil umformatiert habe ich den Stick nicht, weil FAT32 und Dateien größer als 4GB geht nicht.
Ich hatte dann nur 2GB- und 8GB-Sticks mit FAT32-Formatierung dran. Das geht.
Gruß
Markus
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 6. Sep 2013 21:03
von EcoDrive
tgi hat geschrieben:Hallo Zusammen
Es gibt doch diesen Knopf HDD/DVD/AUX mit dem man Audio auf Festplattenwiedergabe, CD oder USB umstellen kann.
Wenn ich diesen Knopf drücke, erscheint die Meldung:
'keine CD/DVD oder USB-Gerät vorhanden, ....... '
Ist da keine Festplatte verbaut bzw. gibt es Ampera-Versionen ohne Festplatte.
Gruss
Tom
Hi Tom
wenn du eine Taste 'HDD' hast, ist auch eine drin.
Meiner hat keine HDD, und deshalb auch keine entsprechende Taste
Hier hab ich mal Fotos gepostet:
viewtopic.php?f=18&t=1044&hilit=fertigu ... =10#p13312
Grüsse
EcoDrive
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 7. Sep 2013 15:14
von Prodatron
Tango hat geschrieben:Ist es nicht auf 32 GB beschränkt? Hatten wir früher schon mal.
FAT32 erlaubt bis zu 8TB große Partitionen, also sind mehr als 32GB eigentlich kein Problem. Die Hürde ist aber meistens nicht das Dateisystem, sondern die Protokolle zum Ansprechen des Datenträgers. Je nach Protokoll sind die Bit-Breiten beschränkt, und da stößt man dann auf Grenzen wie die erwähnten 32GB oder z.B. 128GB.
Ich hab selbst einen 32GB Stick im Ampera, und der läuft problemlos.
Die Meldung "keine CD/DVD oder USB-Gerät vorhanden" kommt, wenn die Platte leer ist und weder eine CD eingelegt, noch ein USB-Stick angeschlossen ist.
CU,
Prodatron
Re: Keine Festplatte ?
Verfasst: 7. Sep 2013 15:56
von Tango
Prodatron hat geschrieben:Tango hat geschrieben:Ist es nicht auf 32 GB beschränkt? Hatten wir früher schon mal.
FAT32 erlaubt bis zu 8TB große Partitionen, also sind mehr als 32GB eigentlich kein Problem. Die Hürde ist aber meistens nicht das Dateisystem, sondern die Protokolle zum Ansprechen des Datenträgers. Je nach Protokoll sind die Bit-Breiten beschränkt, und da stößt man dann auf Grenzen wie die erwähnten 32GB oder z.B. 128GB.
Ich hab selbst einen 32GB Stick im Ampera, und der läuft problemlos.
Die Meldung "keine CD/DVD oder USB-Gerät vorhanden" kommt, wenn die Platte leer ist und weder eine CD eingelegt, noch ein USB-Stick angeschlossen ist.
CU,
Prodatron
Es geht ja nicht um das was FAT32 erlaubt, sondern was der Ampera lesen kann. Da ist wohl bei 32 GB fertig, oder hat jemand schon mit einem 64 GB-Stick Erfolg??