Opel gibt eine Batteriekapazität von etwas mehr als 17 kWh an. Wenn mein Ampera seinen Batteriestrom nach 65 - 68 km aufgebraucht hat, habe ich i.d.R. aber nur knapp über 10 kWh verbraucht. Selbst wenn ich Restkapazität und Abzug beim Laden berücksichtige, kommt mir das um 1 bis 2 kWh zu wenig vor.
Grüsse von einem begeisterten Ampera Fahrer
Norbert
Batteriekapazität
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Mai 2013 17:46
- Kontaktdaten:
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 414
- Registriert: 18. Apr 2013 08:43
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Re: Batteriekapazität
Hallo, meines Wissens nach ist der Akku mit einer Gesamtkapazität von 16kWh angegeben.
Allerdings werden nicht die ganzen 16kWh genutzt. Es handelt sich um LithiumIonen Akkus, welche nie ganz leer gefahren werden. Deshalb brauchst du ca. 12kWh ab Steckdose (10-11kWh für den Akku, wegen Wandlungsverlusten beim Laden)
Allerdings werden nicht die ganzen 16kWh genutzt. Es handelt sich um LithiumIonen Akkus, welche nie ganz leer gefahren werden. Deshalb brauchst du ca. 12kWh ab Steckdose (10-11kWh für den Akku, wegen Wandlungsverlusten beim Laden)
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos,
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
die schneller fahren können als ihr Fahrer
denken kann.
-Robert Lembke-
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Jun 2012 16:32
- Wohnort: 48249 Dülmen
- Kontaktdaten:
Re: Batteriekapazität
Siehe auch hier.
Ampera von 6/2012 bis er zerfällt, Tesla Modell S P85 seit 11/2013, Photovoltaik 8,1 kWp mit Eigenverbrauch seit 2010, Hauskraftwerk/Solarspeicher 16kWh, nano-BHKW 1kW
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Mai 2013 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Batteriekapazität
Vielen Dank für die Infos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste