Seite 10 von 13

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 17. Jun 2021 08:39
von Mütze404
Martin hat geschrieben: 17. Jun 2021 00:05
Frank hat geschrieben: 16. Jun 2021 06:14 Hallo Roterbaron geht da mit der Software garnichts hat die noch keiner geknackt?
Was will man damit anfangen?
Es hat einen Grund warum die das machen. Wenn ich bei mir die Bruttokapazität auslese, dann ist die bei knapp unter 11kWh.
Wenn ich jetzt die Software 'knacke' um wieder die 10,5kWh rausholen zu können wie vor 9 Jahren, dann kann mann den Akku auch gleich begraben.

Ich bin darüber auch nicht erfreut, aber alle mal besser als Akku tauschen zu müssen.
Danke! Du hast es verstanden!

Frank hat geschrieben: 17. Jun 2021 06:16 Ja Roterbaron da hast du schon recht aber mir fehlen halt die 1.4 kW ich fahre wenn möglich nur elektrisch da merkt mann das schon , im forum habe ich schon einmal etwas über Kapazität Erhöhungen gelesen bzw. Über Freigabe der 3 kW unten und 3 kw oben. Würde es einmal ausprobieren wollen. Kannst du mir da weiterhelfen?
Du offensichtlich nicht
Den Akku immer auf seine Extreme zu fahren, also extrem leer und extrem voll, macht ihn kaputt. Dann haste ziemlich schnell noch mehr Einbußen als nur deine 1,4kWh

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 17. Jun 2021 14:03
von Frank
:shock: ich habe es verstanden :mrgreen:

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 17. Jun 2021 14:04
von Mütze404
Frank hat geschrieben: 17. Jun 2021 14:03 :shock: ich habe es verstanden :mrgreen:
na geht doch :lol:

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 20. Jul 2021 13:27
von joel7
Frank hat geschrieben: 17. Jun 2021 06:16 Ja Roterbaron da hast du schon recht aber mir fehlen halt die 1.4 kW ich fahre wenn möglich nur elektrisch da merkt mann das schon , im forum habe ich schon einmal etwas über Kapazität Erhöhungen gelesen bzw. Über Freigabe der 3 kW unten und 3 kw oben. Würde es einmal ausprobieren wollen. Kannst du mir da weiterhelfen?
Wenn es nur um bis zu 5 KM geht, die du mehr brauchst, um es ohne Benzin zu schaffen, erlaubt dir die App MyVoltHold im Falle eines 2012-er Ampera (bei den Neueren lohnt es sich nicht, da größeres SOC-Fenster) das Ausreizen des Akkus bis 16% statt 22%. Das habe ich auch eine Zeit lang täglich gemacht, ist aber doof wenn er dann bei 16-15% angeht, da die Warmlaufphase des Benziners stark verkürzt wird. Er sollte dann auch beim Abstellen direkt geladen werden.

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 26. Jul 2021 15:53
von Frank
Ohh danke das werde ich ausprobieren :geek:

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 27. Jul 2021 07:22
von Frank
Hallo Joel7 wen ich die App verwende schaltet sich sofort der Motor an und der Fahrmodus halten ist nicht schaltbar soll das so sein?
Wie sind deine Erfahrungen?

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 28. Jul 2021 21:42
von Frank
Hallo Joel7 ich habe alles nachgelesen.

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 4. Aug 2021 10:37
von joel7
Hallo Frank, und, funktioniert es?

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 12. Aug 2021 16:52
von Frank
Ja das tut es habe es einmal ausprobiert Motor schaltet bei 16 % an :mrgreen:

Re: Reichweiten und Antriebsbatterie-kapazitätsverlust

Verfasst: 9. Jan 2022 11:20
von Das Sams
Jetzt habe ich auch ungefragt, das Update mit dem Reichweiten Verlust bekommen , kann man das rückgängig machen,